Macht das Sinn (Erfolg) oder einfach nur bescheuert?

Hallo liebe Leute, ich brauch eure Hilfe,

ihr müsst wissen ich dreh momentan echt am Rat, ungelogen z.B. hatte ich heute ein „Restday” und was mach ich? Erstmal meine täglichen Sachen (daran solls aber nicht legen), dann aber noch viel mehr mit zu vielen Legraises und Bycicle Crunches, ein 15 Minuten Planche Workout (weil ich Planche erlernen möchte) und als wenn es nicht genug wäre noch 100 Jumping Squats oder wie man sie nennt.

Da ich aber bescheuert bin (naja ich sage mal: ich bin aktiv am weinen wegen mir selbst sogesehen), könnte/müsste ich noch irgendwas machen wie z.B. erneut ein Planche Progression Hold, um zu gucken wie weit ich bin, dabei seh ich das ja eigentlich auch in dem Workout was ich schon gemacht habe. Dann mach ich noch was anderes sowie auch ein/mehrere L-Sit(s) bzw. versuche es. Das mach ich jetzt schon einige Tage lang so und eine Dauerlösung soll es natürlich nicht sein...

Meine Frage jetzt: Soll ich das auch noch machen? Hat das überhaupt ein Zweck, also werd ich dadurch besser oder ist das einfach nur sinnlos? Ich stell mir das komplett unnötig und ja bescheuert vor.

Ich freue mich extrem über Antworten. Bei Fragen, gerne melden.

Viele Grüße

Workout, Bodybuilding, Muskelaufbau, Muskeln, Ernährung, Fitnessstudio, Kraftsport, Disziplin, Gym, Muskeltraining, Trainingsplan, Übertraining, Calisthenics, mentale Gesundheit
Wie kann ich sportlicher werden?

Moin,

Wie kann ich sportlicher werden?

Zur Hintergrundinfo:

Ich bin w, 17 Jahre, 176 cm und wiege 62 kg, also alles noch im Normalbereich. Jetzt habe ich aber HNCM/HOCM( man weiß es nicht :D), also einen relativ ausgeprägten Herzfehler. Dadurch habe ich keine gute Ausdauer, und selbst eine Treppe kann schon anstrengend sein.

Ich habe mich auch bisher ein wenig hängen lassen, weil Sport immer sehr unangenehm bis schmerzhaftt dadurch war, aber ich habe jetzt beschlossen, mich mal aufzuraffen und mir selbst in den Arsch zu treten. Bisher reite ich 2x die Woche und gehe 2x die Woche zum Sportschießen, außerdem auch noch der Schulsport.

Zudem habe ich dadurch ziemlich Muskeln abgebaut und bin dementsprechend verhältnismäßig schwach.

Wie kann ich jetzt, angepasst an meine gesundheitlichen Probleme, meine gesamte Fitness verbessern? Ins Fitnessstudio gehen ist leider keine sonderlich gute Idee, da Übungen, die sich auf eine spezielle Muskelgruppe fokussieren, relativ gefährlich sind. Auch kann ich nicht eben mal joggen gehen oder lange Übungen machen, da das mein Herz schon sehr belastet.

Zudem habe ich nicht täglich Stunden Zeit dafür, da ich noch in die Schule gehe und auf mein Abi zugehe.

Kann mir einer helfen und mir ein paar Tipps geben, um nen bissl Speck zu verlieren und Muskeln aufzubauen? Und bitte wirkkich konstruktive Sachen, nicht so etwas wie "ja, gib dir einfach mehr Mühe", oder so, denn genau das Versuche ich, aber mit einer chronischen Krankheit, ist das nicht immer so leicht und lustig :)

Sport, Fitness, Muskelaufbau, Muskeln, abnehmen, Training, Fitnessstudio, Krankheit, Herzfehler, Muskeltraining, Sportlich, trainieren, Trainingsplan, fit-werden
Was würdet ihr mir raten, um meinen Körper wieder auf Vordermann zu bringen?

Habe aufgrund von Stress im Beruf (über 8h täglich sitzende Tätigkeit natürlich) und familiär leider im letzten Quartal zu wenig auf meinen Körper geachtet. Nun hab ich den Salat mit ständigen Verspannungen, Rückenschmerzen, Erkältungen usw.

Kurze Infos zu meiner Person:

Bin m, Mitte 30, 1,90 groß und wiege ca. 100 kg. Mein Oberkörper und meine Beine sind ziemlich auftrainiert (also breiter Nacken und Schultern, kräftige Arme, stramme Ober- und Unterschenkel), aber ich merke, dass ich im Core-Bereich sehr schwach bin.

Bei Übungen wie Planks, Side-Planks, Crunches oder Rückenstrecker fängt mein Unterleib schnell zu zittern an. Diese Bereiche habe ich wohl etwas vernachlässigt, weil mir diese "Boden-Übungen" halt auch leider keinerlei Spaß machen.

Da ich die Rückenschmerzen los werden will, habe ich mir nun aber ein tägliches 20-30 Minuten Home-Workout heraus gesucht mit Übungen zur Lockerung, Dehnung und Kräftigung der Rückenmuskulatur. Das ist voll mit Planks, Superman, Vierfüßerstand, diversen Yoga-Stellungen... aber halt leider überhaupt nicht mein Ding.

Lieber wäre mir aber aus beruflichen Gründen 2 mal die Woche ordentlich ins Studio gehen.

Meine Frau sagt, ich soll mit ihr Joggen gehen, aber ich weiß nicht ob das eine gute Idee ist mit meinen Beschwerden und meinem Gewicht.

Was würdet ihr mir empfehlen?

Sport, Fitness, Muskeln, Gesundheit, Rückenschmerzen, Trainingsplan

Meistgelesene Fragen zum Thema Trainingsplan