Ernährung – die neusten Beiträge

NUR NUR NATUR Produkte Aldi Süd aktuell 22.08.25

Erstmal ein großes Lob an die Umsetzung, dass es auch wieder BioProdukte im Sortiment zu finden sind, welche auch besser verträglich sind und höhere BioAnforderungen erfüllt. Ich möchte gerne hier die Diskussion starten, da ich das Gefühl habe, dass Aldi Süd nicht wirklich auf einen einzelnen Kundenwunsch eingehen würde und v.m. strategisch Verkaufszahlen zu beachten hat.

Auch denke ich könnte Aldi Süd hier fündig werden zu einen aktuellen Kundenvorschlag. Ich kaufe gerne bei Aldi Süd ein, bauen moderne gut belichtete schlichte Einkaufshäuser, moderne SB-Kassen, saubere Einkaufshilfsmittel und oft günstigere Preise i. Ggs. zu anderen LM-Geschäfte.

Als ich die Marke NUR NUR Natur entdeckte, war ich wirklich überrascht: es geht doch! :) Es geht hier nicht nur um Trend, sondern v.m. um "Grundprodukte die (fast) jeder verträgt" und das ist im Grunde so einfach gut. Es braucht nicht die chemischen Zusätze und Vergiftung der Ackerböden. Logischerweise entwickelt der Körper Allergien und man wird letzendlich gezwungen einfache Produkte im BioLaden zu kaufen. Zum Punkt kommend:

Anfangs gab es tolle Produkte der Marke NUR NUR Natur. Die örtlichen Bürgern, die Aldi Nord bei sich haben beneiden Aldi Süd Kunden dafür sogar in den Social M.. Es gab Produkte wie Weidebutter, EmmaNudeln (auch Vollkorn), RoteBeetesaft, Bergkäse als Stück.

Dies sind Produkte die seit Monaten nicht mehr reinkommen. Mir kommt es so vor als wird da v.m. auf Verkaufszahlen geachtet, statt auf Grundangebot. Die Weidebutter wurde möglicherweise irgendwie ersetzt von der Marke "Bio" aber ist nur eine Süßrahmbutter und keine Weidebutter mehr. Oder Urkorn EmmaNudeln (auch Vollkorn), das gab es nur bei Aldi Süd und war immer ausverkauft. Es ist mir klar, dass sich solch Bio Produkte etwas schwerer verkaufen lassen, da sie oft etwas aufwendiger in der Herstellung sein können und daher teurer verkauft werden. Außerdem verstehe ich das platztechnisch oft Produkte aussortiert werden müssen. Trotzdem finde ich es schade, dass diese und weitere Produkte nicht mehr im Sortiment auftauchen.

Vorschlag! :D man könnte die Produkte in weniger Mengen im Regal anbieten, zb statt 2 Slots bekommt es nur einen. Wenn es mehr im Trend kommt, dann bekommt es eben 2 Slots. Auch vielleicht Preise mit Konkurenz gleicher Bioqualität vergleichen und ggf nur etwas günstiger anbieten. Die Produkte waren ja wirklich sehr kurz im Sortiment, sogar Werbung hat Aldi Süd dafür gemacht, die Produkte waren richtig im Trend. Zugegeben langte mir die Auswahl sogar, einfach einen Wocheneinkauf bei Aldi Süd zu machen mit natürlichen Produkten die ich gut vertragen und anderen sogar empfohlen und zum probieren gebracht habe.

Es ist in meinen Augen sehr schade so wertvolle Produkte aus dem Sortiment zu lassen. Mein Vorschlag ist das mit kleineren Slots zu arbeiten und diese Produkte im Sortiment zu lassen, ggf in kleineren Mengen herzustellen und ggf zuletzt etwas günstiger zu verkaufen.

Zu guter letzt, top Marke, gebt nicht auf und zeigt Präsenz mit solch top Produkten :)

Ernährung, Lebensmittel, Bio, Deutschland, Aldi Süd, Discounter, Produkte, Sortiment

Wie schaffe ich es jeden Tag 180g eiweiß zu essen?

Hallo zusammen,

ich bin 17 Jahre alt und betreibe seit ca. 6 Monaten intensives Krafttraining. Mein Ziel ist Muskeln aufzubauen. Und das so schnell wie möglich. Ich möchte nämlich keine Zeit verschwenden. Ich weiß, dass die Muskeln Proteine brauchen um zu wachsen. Ebenso weiß ich, dass es empfehlenswert ist, mindestens 2 Gramm Eiweiß pro Kilogramm Körpergewicht zu essen. Am Anfang viel es mir sehr sehr einfach da ich

a) jeden Tag Hühnchen gegessen habe und so mit einer Mahlzeit um die 100+ Gramm Eiweiß zu mir nahm.

b) ich nicht Stark in der Diät war und ich am Tag um die 2400-2600 kcal gegessen habe.

Da ich allerdings kein Hühnchen jeden Tag zu mir nehme, da ich davon Flecken auf meiner Haut bekommen habe und meine Diät mit der Zeit leicht erschwert habe und momentan bei ca 2000-2300 kcal bin, weiß ich nicht wie ich auf meine 180 Gramm Eiweiß komme.

Morgens esse ich meistens zwei scheiben eiweißbrot (~100g) und nutella (~10-15g). Das sind ca. 30g Eiweiß. Mittags wird es schwer, da ich entweder Mittagsschule habe und eingeschrägt bin, was mein eiweißgehalt angeht. Abends esse ich was meine Mutter gekocht hat. Wenn ich pech habe, hat es wenig Eiweiß. Zu 90% esse ich ein 20g eiweiß-joghurt und trinke einen eiweißshake mit ~22g Eiweiß. Wenn man alles grob zusammenrechnet komme ich grade mal auf 100g, falls das Mittagessen relativ viele eiweiß hatte auf 120g. Nun könnte ich zwar locker noch magerquark essen, allerdings finde ich es so eklig, dass ich gerne ohne das leben könnte. Ich möchte nämlich auch spaß beim essen haben und möchte mich nicht zwingen müssen, etwas zu essen was ich nicht mag.

Könnt mir paar Tipps geben wie ich auf die 180g Eiweiß komme.

Danke im voraus und Entschuldigung für den lange Text.

Fitness, Muskelaufbau, Ernährung, Diät, Gesundheit und Medizin, Sport und Fitness

Meistgelesene Beiträge zum Thema Ernährung