Hallo zusammen!
Ich fliege nächste Woche für 2 Wochen in die USA, um dort Urlaub zu machen und einen Sprachkurs zu besuchen (<18h/w, wofür ja nur ein ESTA-Antrag genügen sollte).
Man hört ja ziemlich viel über die Befragung bei der Einreise. Wenn man ein gültiges Rückflugticket und die Buchungsbestätigung der Unterkunft vorweise kann, sollte das ja kein Problem sein. Da ich es aber über eine Agentur (EF) gebucht habe, habe ich nur ein gültiges Rückflugticket, da ich die Flüge selbst gebucht habe, nicht aber eine Bestätigung der Unterkunft, da ich ja bei Gasteltern wohnen werde. Ich weiß zwar wie sie heißen und wo deren Adresse ist, welche ich auch in das ESTA hinein aktualisert habe.
Jetzt würde mich interessieren, ob jemand die selbe Situation erlebt hatte und irgendwelche Tipps weitergeben kann, worauf man besonders achten sollte.
Vorallem interssieren mich die Punkte, wie man dem Beamten am besten glaubhaft beweisen kann, dass man bei Gasteltern wohnt und dies nicht auf Au-Pair Basis und dass die Wochenstundenanzahl des Kurses weniger als 18 Zeitstunden/ Woche beträgt. Reicht dafür die Vorlage des Stundenplans, den man kurz vor dem ersten Tag erhält? Die bloße Vorlage eines Absatzes mit Adresse, Namen und einer Beschreibung der Gasteltern genügt, wie ich befürchte, weniger. Wäre es auch sinnvoll, die Buchungsbestätigung der Agentur vorweisen zu können?
Ps: Ich verreise über EF
Liebe Grüße!