Xlov ticket von fan auf eventim?

Hii leute ich habe grade ein ticket von ein fan gekauft, ( alles über die offiziellen Webseite) es hat ungefähr 134€ gekostet und weil ich ein overthinker bin frage ich mich jetzt 1) welches upgrade habe ich bekommen weil in den infos steht nur upgrade aber nicht welches, da steht das es der original preis ist aber das nächste preis was ich sehe wäre für 136€ (das vip) 2) kann man auf der fansale seite auch nur die upgrade holen ohne die ticket selber ?? Da steht freie steht platz wahl also bin ich davon ausgegangen das es das ticket selber ist und ich in das konzert rein komme ich bedanke mich schonmal für die antworten 🙏🏻

Das Lied "Je t'aime... moi non plus" von Serge Gainsbourg und Jane Birkin?https://youtu.be/XfYEIYyz698?si=3fX3Twwsn1AyRyPI

https://youtu.be/XfYEIYyz698?si=3fX3Twwsn1AyRyPI Sollte dieser Song heute auch noch verboten werden? Das Lied "Je t'aime... moi non plus" von Serge Gainsbourg und Jane Birkin wurde nicht direkt in der DDR verboten, da es nie in den offiziellen Rundfunk der DDR kam, allerdings wurde der Song in der ganzen Welt wegen seiner expliziten sexuellen Inhalte zensiert und war auch in der Bundesrepublik Deutschland zeitweise verboten. In der DDR war zwar eine breitere Zensur von westlicher Musik und Kultur vorhanden, allerdings war der Song in diesem Kontext nicht als spezifisch verbotenes Lied bekannt, da er den westlichen Rundfunk umging. Warum der Song "Je t'aime" umstritten war: Sexueller Inhalt: Der Song war für seine eindeutig sexuell zu deutenden Stöhnlaute bekannt und sorgte 1969 weltweit für einen Skandal, wie beispielsweise auf DW berichtet wird. Zensur: In vielen Ländern weigerten sich Rundfunkanstalten, das Lied zu spielen, da es als zu anzüglich galt. Keine Übertragung in die DDR: Während westliche Musik in der DDR oft zensiert wurde, ist der Song "Je t'aime" in der DDR nicht als ein explizit verbotener Song im selben Sinne wie beispielsweise westliche Beatmusik oder politische Songs bekannt. Vielmehr wurde der Song aufgrund seines Umfangs nur in den offiziellen Kanälen der DDR verbreitet, was eine Verbreitung des Songs im Zusammenhang mit der DDR-Zensur eher unwahrscheinlich machte.
Ja weil..
Nein weil..
Mir egal weil..
7 Stimmen