9 Monate jeden Tag 50 Liegestütze? Würde das was bringen?
Bekäme man nach den 9 Monaten einen relativ durchschnittlich gut trainierten Körper?
4 Antworten
Mit nur Liegestützen wirst du nicht weit kommen und trainierst dazu noch unausgewogen. Liegestütze belasten hauptsächlich Brust, Schultern und Trizeps. Also brauchst du auch Übungen für Rücken, Beine, Bizeps etc.
Auf lange Frist ist immer nur ein ausgewogenes Training sinnvoll. Wenn du ohne Fitnessstudio trainierst ist Calisthenics vielleicht was für dich. Da hast du neben Liegestützen auch Übungen wie Klimmzüge, Kniebeugen, Hip-Thrusts und vieles mehr, trainierst also ausgewogen.
Hier gibt´s zum Beispiel einige Calisthenics Trainingspläne für Anfänger: https://fitalyze.de/calisthenics-trainingsplan-fuer-anfaenger-und-fortgeschrittene/
Fang am besten an, dich selbst mit den verschiedenen Übungen auseinanderzusetzen, informier dich über das Training im Internet oder les das ein oder andere Buch über das Thema.
Eine wichtige Sache: Um im Training voranzukommen, musst du dich steigern. Jeden Tag 50 Liegestützen ist nur am Anfang schwierig, irgendwann ist es für deinen Körper leicht und die Muskulatur braucht neue "Wachstumsreize". Die erzeugst du in dem Fall beispielsweise mit einer Steigerung der Wiederholungsanzahl, erschwerten Liegestützvarianten usw.
SG Lopafox
Nur Liegestütz sind nicht gut für den Aufbau deiner Muskeln. Trainiere dazu auch den Gegenmuskel. Außerdem solltest du nicht jeden Tag sonder jeden zweiten bis dritten Tag trainieren. Dies bringt dir einen schnelleren Aufbau der Muskeln, da sie sich in den Zwischentagen gut erholen können.
Stimmt, war doof gefragt von mir, meinte eigentlich auch viele Übungen für zu hause, passte nur nicht mehr in die Überschrift rein.
Also
Wenn ich jeden Tag (über 9 Monate) 50 Push-Ups pro Tag machen würde, dann hätte ich einen Trainings Dauer von 2 Stunden in 9 Monaten. Jetzt kannst du dir es Mal überlegen ob 50 Liegestützen pro Tag etwas bringt.
es würde mit Sicherheit Rückenschmerzen bringen