Hallo Community
Zuerst ein wenig Kontext bevor ich zu meiner Frage/n komme.
Ich will mir schon seid einiger Zeit das programmieren beibringen, ca 2021 das erste mal. Ich bin dann von HTML/CSS Javascript (WebDesign) zu Python gesprungen und hin und her weil ich immer wieder die Motivation verloren hatte, hatte dann wieder aufgehört zu coden für Wochen/Monate. (Kurz zusammengefasst, 2025 und ich kann noch immer nicht programmieren)
Da ich ein grosser Videospiele Fan bin dachte ich mir lad dir doch mal Unity runter und schau wo es mich hinführt, und ich muss sagen von allem was ich probiert habe fühlt es sich für mich am intuitivsten an (auch wenn C# nicht die einsteigerfreundlichste Sprache ist). Liegt wohl daran wenn ich etwas schreibe sehe ich " Der spieler bewegt sich oder er bewegt sich nicht" 😅
Nun... 2025 und KI ist im vormarsch, ChatGpt, Claude etc. können mir in wenigen Minuten Webseiten oder skripte für mein Spiel generieren, auch debuggen ist möglich mit KI, lohnt es sich überhaupt noch programmieren auf "altmodische" art und weise zu lernen? C# wird meines wissens am häufigsten in Spielentwicklung verwendet, lohnt es sich diese Sprache zu lernen um einen Job zu landen?