Artikel zurückgeschickt, Geld verweigert?

Hi, ich versuche mich kurz zu halten.

habe vor etwas über einer Woche eine Wii U über Kleinanzeigen gekauft. Verkäuferprofil hatte top Bewertungen, seit 2018 aktiv und über 60 follower, sicheres Bezahlen aktiviert.

In der Beschreibung stand "voll funktionsfähig, funktioniert alles wie es soll"

einige Tage später kam der Artikel an, Wii U liest keine Discs.

Ich melde mich beim Verkäufer, der sagt er wüsste das nicht und gibt mir sogar noch Tipps gibt wie ich es zum laufen bringen könnte. Und sollte das nicht funktionieren, kann ich sie ihm gerne zurückschicken.

Der Verkäufer hatte ausserdem seine Alterssperre nicht gelöscht und ich hatte auf das halbe System keinen Zugriff. Er wusste die PIN nicht mehr.

Ich habe mich schließlich dazu entschlossen die Konsole zurück zu schicken da ich keine Verwendung für ein defektes Gerät habe.

Ich sage dem Verkäufer, wie er den Kauf abbrechen kann. Er behauptet, es funktioniere nicht. Er schlägt vor, dass ich die Auszahlung bestätige sodass er mir das Geld zurückgeben kann. Schön Blöd.

Ich schicke den Artikel zurück. Nach Ankunft behauptet der Verkäufer, das Gerät nehme nun keine Discs mehr an und bekommt angeblich kein Bild auf dem Fernseher (ich vermute das lag nur daran, dass ich von HDMI auf SCART umgeschaltet habe). Der Verkäufer meldet sich nicht mehr.

Nun stehe ich ohne Konsole und ohne Geld da. Ich überlege ihn zu fragen, ob er mir wenigstens die Konsole zurückschicken kann.

Kann ich noch was tun oder hab ichs verbockt?

Wenn diese Nummer durch ist lösche ich diese gottverfluchte App :P

Betrug, Kleinanzeigen, Rückgabe
Rechtslage bei Tickets wo es einen 'Hauptkäufer' gibt?

Hey Leute,

Eine ehemalige Freundin hatte für uns beide Tickets für ein Konzert besorgt. Der Einlass dieses Konzertes wird so gehandhabt, dass es einen Hauptkäufer gibt, dieser hat mehrere Tickets gekauft. Alle Personen die mit kommen möchten, müssen jedoch mit dem Hauptkäufer anstehen und rein gehen. Es gibt auch keine physischen Tickets, das ist alles online (Ja ich bin mir sicher, dass es echte Tickets sind, die wurden bei Eventim oder ähnliches gekauft).

Jedoch haben wir uns verstritten und ich möchte nun nicht mehr mit gehen. Ich wäre sowieso nur ihr zu liebe mit gekommen, mich interessiert das Konzert eher wenig... Somit zu meiner Frage, kann ich das Geld von ihr zurück verlangen? Bis zum Konzert sind es noch einige Monate hin und die beiden Tickets sind auf ihren Namen personalisiert. Ich frage mich nur wie da die genaue rechtslage aussieht, falls sie es mir böse nimmt. Habe ich indirekt einen Kaufvertrag abgeschlossen als ich gesagt habe, dass ich mit komme? Das Geld habe ich ihr auch schon gegeben. Das Ticket gehört aber ja nicht mir, steht somit unter ihrem Namen in ihrem Eigentum, habe ich also rechtlich einen Anspruch darauf mein Geld zurück zu bekommen?

Ich möchte natürlich ungern, dass es im Endeffekt zu so einem großen Akt wird, aber möchte nur im voraus die Sicherheit haben.

Vielen Dank für eure Antworten!

Musik, Karten, Event, Recht, Eigentumsrecht, Konzertkarten, Konzerttickets, Rechtslage, Rückgabe, Ticket, Tour, Tickets kaufen, Eventim, Ticketmaster
Ebay Verkäufer reagiert nicht und zahlt mir meine Retoure nicht?

Moin,

ich hab folgendes Problem: Ich habe Mitte Januar 4 Pullover bei Ebay gekauft, welche ich allesamt zurückgeschickt habe, weil sie mir nicht gefielen. Kostenlose Rückgabe wurde angeboten und ich habe alles Fristen eingehalten. Dummerweise habe ich natürlich nicht 4 Kartons mit je einem Pullover zurückgeschickt, sondern für jeden Pullover habe ich eine Rückgabe eröffnet und dann alle 4 in einem Karton an den Verkäufer zurückgeschickt. Nach ungewöhnlich langer Transportzeit habe ich dann in der Sendungsverfolgung gesehen, dass das Paket am 05.02.24 dort übergeben wurde. Seit dem 08.02.24 versuche ich ohne Erfolg den Verkäufer zu kontaktieren, mit der Frage, wann ich mit meiner Gutschrift rechnen kann. Bisher jeden Tag geschrieben, der Verkäufer stellt sich aber tot. Jetzt wollte ich heute über Ebay einen Fall eröffnen und musste verstellen, dass mir diese Option gar nicht angezeigt wird. Finde nirgendwo die Möglichkeit Ebay mein Problem zu schildern. Hinzu kommt leider, dass aus irgendwelchen Gründen der Erhalt der Ware meinerseits dort bei Ebay auch gar nicht angezeigt wird. Dort steht die Ware immer noch als "versendet". Wenn ich jetzt auf meine gekauften Artikel gehe, dort auf "weitere Aktionen" gehe, hätte da doch eigentlich die Option " Ebay einschalten " stehen müssen. Tut es aber nicht. Auch wenn ich auf "Einzelheiten zur Rückgabe" gehe, habe ich im folgenden Fenster nur die Option die Rückgabe abzubrechen und mir das Rücksendeetikette auszudrucken. Was mich hier jetzt wundert ist, dass ich Ebay Plus habe und beim Kauf auch Ebay Käuferschutz innbegriffen war, warum kann ich hierfür Ebay nicht einschalten??

Nächste Problem, selbst wenn ich Ebay jetzt einschalten könnte, ich habe faktisch nur den Sendungsverfolgungsnachweis für 1 Paket, wo aber am Ende 4 Pullover drin waren, was ich nicht beweisen kann. Aber wer schickt denn bitte für 4 Pullover, jeden Pullover in je einem separaten Karton zurück.

Was habe ich jetzt für Möglichkeiten an mein Geld zu kommen? Wir reden hier jetzt auch nicht über 10 € und irgendwie kann es ja nicht sein, dass der Verkäufer sich tot stellt und ich habe jetzt keine Möglichkeit mehr an mein Geld zu kommen. Jemand eine Idee? Irgendwo habe ich gelesen, dass man auch bei Ebay anrufen kann, aber gibt es auch noch eine andere Möglichkeit?

eBay, Käuferschutz, Rückerstattung, Rückgabe, Rücksendung, Retoure
Problem mit italienischem Online-Shop - Rücksendung nicht möglich?

Hallo zusammen, dummerweise habe ich in Italien etwas bestellt. Die Webseite sah äußerst seriös aus. Jetzt muss ich ein Teil aus der Bestellung zurückschicken, weil es nicht passt. Folgende Anleitung soll ich befolgen:

  1. Rufen Sie Ihren Bestellverlauf über Ihren Online-Account auf, wenn Sie ein registrierter Benutzer sind oder über die Seite „Ihre Bestellung verfolgen", wenn Sie eine Bestellung als Gastbenutzer aufgegeben haben.
  2. Klicken Sie auf „Zurück" und folgen Sie den Anweisungen. Sie werden gebeten, den/die zurückzugebenden Artikel und den Grund für die Rückgabe anzugeben. Wählen Sie dann die Option „Rückgabe per Kurierdienst".
  3. Stellen Sie das Paket mit den Artikeln zusammen und kleben Sie das bereits bezahlte Rücksendeetikett, das Ihrem Auftrag beigelegt war, auf.

Das habe ich getan und ich komme nach Punkt 1 nicht weiter. Der zweite Punkt kann nicht durchgeführt werden, da kein "Zurück" Button zu sehen ist und ich kann auch nirgends die Artikel auswählen die ich zurückgeben möchte.

Im Paket ist auch kein Rücksendeetikett, nur eine Packliste.

Ich habe per PayPal bezahlt und fürchte jetzt dass es ein Trick des Verkäufers ist, dass man die Ware nicht zurückgeben kann und somit auch kein Geld zurückbekommt.

Den Kundensupport habe ich schon angeschrieben. Was mache ich, wenn niemand reagiert?

Fiorella Rubino

Kleidung, Bestellung, DHL, PayPal, Rückerstattung, Rückgabe, Rückgaberecht, Rücksendung, Retoure

Meistgelesene Fragen zum Thema Rückgabe