Ebay Bestellung nicht erhalten?

Hey habe im Dezember etwas im Wert von 500 gekauft auf eBay das habe ich nicht erhalten

dann habe ich beim Zahlungsdienstleister einen Fall geöffnet dieser wurde dann geschlossen da der Mitarbeiter den fehlerhaft geändert hatte.

Ich kontaktiere eBay die sagen sie können nix mehr verwalten und auch der Verkäufer nicht mehr da ja ein Fall bei Klarna geöffnet wurde.

Klarna wiederum sagte mir direkt von der Fachabteilung: Ich möchte dich darüber informieren, dass Klarna als Zahlungsdienstleister lediglich die Zahlungsabwicklung übernimmt. Der Händler wiederum ist für die Veranlassung einer Rechnung zuständig. Demnach ist im Falle einer Reservierung oder Stornierung der Bestellung der Händler zuständig. Wir als Rechnungssteller haben keinen Einfluss auf die Abläufe bei dem Händler oder dem Transportunternehmen.

Sei bitte versichert, dass es dennoch möglich ist, nachträglich Änderungen auf der Rechnung vorzunehmen. Als Zahlungsdienstleister können wir dies jedoch nicht eigenständig tun. Ich möchte dich deshalb bitten, dich noch einmal direkt an den Händler zu wenden, um dort auf dein Anliegen bezüglich der nicht erhaltenen Ware hinzuweisen. Dieser kann dir eventuell eine Lösung anbieten. Desweiteren kannst du dich auch an das Versandunternehmen wenden, mit dem die Ware geliefert werden sollte.

Das kommt wenn der Verkäufer zugreifen will

Bild zum Beitrag
Versand, Rechnung, Betrug, eBay, Post, Bestellung, DHL, eBay Betrug, Käuferschutz, Lieferung, Rückgabe, Rücksendung, Klarna
Ebay Händler macht Probleme wegen teildefektes Smartphone?

Hallo,

ich habe mir bei Ebay bei einem Privathändler ein Smartphone gekauft, der beschrieb, es sei zu 100% funktionsfähig, unbenutzt und neuwertig.

Versand etc. war alles okay. Als es ankam, war der Backcover zerkratzt. Daraufhin habe ich ein Preisnachlass von 10€ bekommen. Am nächsten Tag jedoch stellte ich beim Telefonieren und Sprachnachrichtenabhören fest, dass sowohl die Hörmuschel als auch der Annäherungssensor defekt sind.

Ich schrieb ihm eine Nachricht; er meinte es sei bei dem Modell "normal". Laut Internet sind diese defekt und können nur ausgetauscht werden. Er stellte sich weiterhin stur und meinte er gäbe keine Garantie dafür, was ja schwachsinnig ist, er hatte ja beschrieben es sei zu 100% top.

Am Abend eben meldete er sich wieder, dass er das nicht übernehmen wird, da er mir schon 10€ zurückerstattet hat und die Rückgabe somit geschlossen ist. Ich "nervte" ihn weiter, dass es so nicht geht, da es 0 der Beschreibung entspricht. Jetzt haben wir ausgemacht, dass ich es zurücksende, er prüft und mir ein Austausch gerät sendet mit der Bitte, dass ich nachher mit der "Meckerei" aufhöre (Sorry das ist mein gutes Recht und ich habe mich lediglich nur beschwert)... Also er kommt für mich persönlich sehr unsympathisch rüber und überlege nicht mehr weiter rum zu diskutieren und über PayPal ein Fall aufzumachen.

Was würdet ihr an meiner Stelle tun? Ihm nochmal die Chance geben das auszubügeln in der Hoffnung ein ordentliches Gerät zu bekommen oder lieber bei PayPal anschwärzen und Geld zurück.

Ich bin wirklich am verzweifeln.

Lieben Dank

Fall bei Paypal melden und Geld zurück, weil ... 100%
Zurücksenden und Austauschgerät verlangen, weil ... 0%
Smartphone, eBay, eBay Betrug, Käuferschutz, PayPal, Rückgabe
eBay Betrug was tun?

Ich habe bei eBay.de ein Handy gekauft. Es stand bei der Anzeige, dass keine Rückgabe möglich sei. Das Bild war ein 3D-Foto des Handys, und in der Beschreibung stand, dass das Handy gebraucht ist. Ich kontaktierte den Verkäufer vor dem Kauf und fragte ihn, in welchem Zustand das Handy sei und ob es Gebrauchsspuren habe. Der Verkäufer meinte, der Zustand sei wie neu und die Schutzfolie sei noch drauf. Das Handy kam tatsächlich mit Folie, war jedoch nicht in einem neuen Zustand. Es hatte zwar nur an einer Stelle Gebrauchsspuren, sah aber aus, als ob es neue Bauteile bekommen hätte. Und jetzt das große Problem: Das Mikrofon funktioniert einfach nicht. Man hört nichts bei Videos, Audios oder beim Telefonieren.

Ich habe den Verkäufer angeschrieben und das erwähnt. Er meinte, als er es getestet habe, sei alles noch in Ordnung gewesen, und ging gar nicht darauf ein, was ich ihm erzählte bzw. welche Probleme ich entdeckte. Als ich ihm sagte, dass ich mein Geld zurückhaben möchte und er das Handy wieder nehmen soll, sagte er, ich solle es doch selbst zum Verkauf anbieten. Soweit ich weiß, kann man dagegen in Deutschland vorgehen, weil es nicht so ist, wie er es beschrieben hat. Trotz seines Angebots, in dem er schrieb, dass keine Rückgabe möglich sei, hat er den Schaden jedoch nicht erwähnt. Ich fühle mich sehr betrogen und habe momentan keine Arbeit. Ich habe mir dieses Geld für das Handy hart erarbeitet und zum Teil geliehen. Wie kann ich vorgehen? Was würdet ihr an meiner Stelle tun?

Handy, Versand, Betrug, Recht, eBay, eBay Betrug, Käuferschutz, Rückerstattung, Rückgabe
Komplizierter Ebay Fall, weiß nicht weiter?

Hallo liebe Leute, ich fang einfach mal an mein Problem zu beschreiben.

Anfang Dezember habe ich auf Ebay privat eine Uhr im Wert von mehreren hundert Euros verkauft. Diese ging nach Polen.

In Polen angekommen, hat DHL es laut Sendungsverfolgung nicht geschafft, den Empfänger anzutreffen. Dadurch wurde das Paket an einen Pick Up Store geliefert. Den Käufer habe ich sofort darüber in Kenntnis gesetzt.

Noch am gleichen Tag erhielt ich von ihm die Nachricht, dass es ihm nicht möglich war, das Paket abzuholen, weil seine Telefonnummer und Email Adresse nicht auf dem Versandetikett standen. Ich hab ihm dann geschrieben, dass er für eine Abholung nur seinen Ausweis und ggf. die Abholkarte von DHL braucht. Außerdem schrieb ich ihm, dass ich seine Adresse unverändert in das Versandetikett genommen habe (es war nie eine Email angegeben und die Telefonnummer übernimmt Ebay beim Kauf eines Versandetiketts aus Datenschutzgründen nicht).

2 Tage später sehe ich in der Sendungsverfolgung, dass das Paket wieder zu mir zurück gehen soll. Seit dem 12. Dezember dümpelt das Paket nun in Polen rum und es tut sich gar nichts mehr.

Kurz darauf öffnet der Käufer einen Fall bei Ebay, dass er das Paket nicht erhalten hat. Ich hab ihn daraufhin um etwas Geduld gebeten und dass er sein Geld wieder bekommt, wenn das Paket wieder bei mir ist.

Heute habe ich unzählige Telefonate mit DHL geführt (auf deutsch und englisch, weil bei DHLe-commerce gibt's keinen deutschen Support), um letztendlich zu erfahren, dass ich einen Nachforschungsauftrag stellen soll. Gesagt getan.

Soll ich von meiner Seite aus Ebay zum Fall mit einschalten, bevor es der Käufer tut? Oder lass ich das sein und versuche mit dem Käufer zu kommunizieren, dass es nun eine Weile dauern wird, bis die Nachforschung abgeschlossen ist. Besagter Käufer hat es ja auch vermasselt, das Paket abzuholen. Und das Geld ist, bis der Fall gelöst ist, von Ebay einbehalten. Macht es Sinn von meiner Seite aus Ebay einzuschalten oder würden die sich sowieso nur zu Gunsten des Käufers entscheiden?

Wie würdet ihr vorgehen und was sind eure Erfahrungen?

Danke vorab und sorry für den Roman (:

Versand, Betrug, eBay, Post, Bestellung, DHL, eBay Betrug, Käuferschutz, Lieferung, Nachforschung, nachforschungsauftrag
ebay: Käufer sendet Ware nicht zurück, trotz Rückerstattung. Was kann ich tun?

Ich habe bei ebay eine Jacke verkauft. Der Käufer war am Tag, als das Paket geliefert werden sollte, nicht anzutreffen. Er hat dann bei ebay nach nur einem Tag Lieferverzug (weil ER nicht da war) einen Fall gegen mich eröffnet, was schon einiges aussagt....

Die Jacke wurde dann am nächsten Werktag zu ihm geliefert und ich dachte, damit passt alles. Aber dann ging das Drama weiter: er ist mit der Jacke nicht einverstanden, angeblich sei das keine Daunenjacke, was ich ihm geliefert hatte.

Da ich keine Lust auf weitere tagelange Diskussionen mit ihm hatte, habe ich ihm eine Rücknahme der Jacke angeboten und die Rückabwicklung angestoßen. Das heißt, er hat von ebay sofort das Geld für die Jacke zurückerhalten. Er meinte dann frech, wann ich denn die Jacke abholen würde (ist 550 km weit weg).
Ich habe ihm dann angeboten, die Jacke auf meine Kosten von GLS abholen zu lassen (da er sich sonst noch beschwert hätte, dass er wegen mir zur Post muss) und gefragt, wann er zuhause ist, damit die Abholung klappt.

Seitdem herrscht Schweigen im Walde, er antwortet nicht mehr, das ist jetzt 4 Tage her. Der Typ hat jetzt also Jacke UND Geld - und ich denke, das war von Anfang an so geplant.
Bei ebay habe ich das gemeldet - da hieß es nur "wir prüfen das" und auch da kommt keine Info.
Ich habe ihm gestern angekündigt, dass ich ihn anzeigen werde, wenn ich bis heute 10 Uhr keine Nachricht erhalte, wann die Jacke abgeholt werden kann.
Was kann ich noch tun?
Wird ebay hier unterstützen oder kommt da gar nichts?

Betrug, eBay, eBay Betrug, Rückerstattung, Rückgabe
Gibt es eine neue Betrugsmasche auf EBAY?

Moin, ich hab jetzt immer mal wieder Artikel auf Ebay angeboten und hatte wiederholt gebote wo ich dann aufgefordert war das gebot zu streichen... auch der Käuferschutz ist ja echt gut aber als echter guter verkäufer haste da echt verkackt wenn da ein JIPPII zwischen ist... ein JIIPPII das wort habe ich gerade erfunden hahaha soll heißen ein käufer mit schlechten absichten ... hatte kopfhörer drin die ich in der beschreibung als defekt verkauft habe weil ich sie nicht verbinden kann und er kann es auch nicht... ist das ein grund den kauf rückgänig zu machen? desweiteren hatte ich in ear kopfhörer drin wo der käufer sagt eine seite geht nicht richtig ist etwas leiser ... hab die für 5,50€ verkauft hab den ein angebot gemacht das er die dinger behalten kann und die 5,50€ zurück bekommt.....

ich kenne mich halt nicht so gut mit dem normalen ebay aus ... aber es kann ja auch sein das ein solcher kunde z.b aus einer playstation was gutes ausbaut und dann das schlechte einbaut .....

in der beschreibung habe ich es als privat verkauft und die gewährleistung und garantie ausgeschlossen ... aber ebay käuferschutzt überschreibt einfach ein anderen verrtrag ... das ist doch scheiße .... na klar wenn echt was nicht geht dann ist das okay und ich nehm das auch gerne zurück ... aber ich habe für den prio versand schon bezahlt und dann soll ich nochmal für den rückversand zahlöen .. deswegen hab ich gesagt bei den den 5.50€ in ear kopfhörer von sennheiser kann er behallten .... und hat seine 5.50€ zurück ... aber es ist doch nicht eine neue masche sachen zu bemängelön die wenig kosten die danmn behalten zu können um sie dann auf dem flohmarkt oder so zu verkaufen hahaha ...

oder das man ein gebot zurück nimmt 3x bei dem gleichen artikel... hab dem dann gesagt nimm das mal selber zurück weil das rausnehmen des artikels immer wieder geld kostet ..... wer sagt er kann das nicht zurück nehm,en bei ihm gehts nicht weil er seine neue nummer verifizieren muss

Betrug, Anwalt, eBay, eBay Betrug, Ebay-Shop, Handel, Ebay-Kauf, Ebay-Konzern

Meistgelesene Beiträge zum Thema EBay Betrug