Wenn jemand aus Hunger wegen Mittellosigkeit Essen aus einem Laden mitgehen lässt, warum leitet ein Polizist dann ein Strafverfahren ein, soll man verhungern?

Warum wird beim Diebstahl insbesondere von lebensnotwendigen Sachen, wie Lebensmittel, kein Unterschied gemacht aus welchem Motiv dieser begangen wurde? Wenn z.B. jemand aus Hunger, weil er z.B. mittellos ist und auch sonst keine Möglichkeit hat an Geld zu gelangen, Essen aus einem Markt mitgeben lässt kann man doch wirklich Verständnis aufbringen. Eventuell hungert er schon so lange, dass schon gesundheitliche Folgen zu erwarten sind, dann kann man denjenigen doch nicht einfach verhungern lassen? Moralisch sollte dann schon ein anderer Kunde den Einkauf bezahlen oder zumindest auslegen bzw. die Polizei welche eventuell dazu gezogen wird den Einkauf bezahlen und von einer Anzeige absehen. Meiner Meinung nach machen sich Menschen bzw. Polizisten welche in solchen Situation, wo vielleicht schon die Gesundheit wegen mangelnder Nahrungsaufnahme akut bedroht ist, nicht helfen doch auch mit strafbar. Weil die ihn dann in dieser gefährlichen Situation belassen und der Markt kein Essen aushändigt.

Derjenige, der aus Hunger stiehlt kann eventuell nichts für seine Lage, z.B. wegen unvorhersehbarer Kosten, oder weil er nicht mit dem Geld über den Monat kam.

Wie würdet ihr das bewerten? Was ist eure Meinung dazu?

Essen, Gesundheit, trinken, Geld, Polizei, Lebensmittel, Politik, Recht, Diebstahl, Gesellschaft, Justiz, Ladendiebstahl, Strafverfahren
Kann ich einen Verkäufer mit fehlender Rechnung Anzeigen und wie wird die Sache gehandhabt bei einer Reparatur?

Ich habe vor einer Woche ein Samsung Galaxy S23 Ultra bei einem Privatverkäufer abgeholt. Es handelt sich hierbei um den Modell vom letztem Jahr, deswegen ist es auch günstiger als aktuelle. Denn die neusten Handys sind unbezahlbar.

Der Verkäufer meinte, er würde mir eine Kopie der Rechnung zukommen lassen. Jedes mal wenn ich nach der Rechnung nachgefragt habe, schrieb er mir, er würde mir die am nächsten Tag zusenden. Mittlerweile sind es schon 8 Tage und der Verkäufer meldet sich nun überhaupt nicht mehr.

Dabei war mir die Rechnung am wichtigsten denn bei einem wiederverkauft will das Handy ohne Rechnung keiner haben und wie das bei einem Garantiefall gehandhabt wird ist mir auch nicht bekannt.

Sollte ich denn Verkäufer nun bei der Polizei anzeigen? Denn seinen Nachnahmen und Adresse habe ich. Allerdings seinen Vornamen nicht.

Verkaufen möchte ich das Handy nun auch nicht wirklich, denn ich ich bin mit dem Gerät überaus zufrieden und Geld für ein neues Smartphone habe ich jetzt nicht mehr.

Wie sieht es bei einem Garantiefall aus? Kann im Internet irgendwo der Status verglichen werden.

Außerdem habe ich mal gehört das bei einem Garantiefall das Produktionsdatum als Garantieanfang genommen wird. Doch ob das bei Samsung stimmt ist mir nicht bekannt.

Ich möchte gerne eine Garantie Erweiterung für mein Handy kaufen. Ist das ohne Rechnung/Lieferschein bzw. irgendein Dokument überhaupt möglich?

Wenn es also irgendwann zum Garanttiefalll kommen sollte wie wird das bei Samsung gehandhabt?

Mir ist außerdem eingefallen das man einen externen Garantiedienstleister abschließen kann wie z.b die Firme Wertgarantie. Ich glaube die brauchen keine Rechnung.

Smartphone, Rechnung, Betrug, Polizei, Samsung, Recht, Kleinanzeigen, Diebstahl, Garantie, Kopie, Garantiefall, Garantieverlängerung
2x IPhone 14 aus Amazon Lieferung geklaut, was tun?

Hallo da draußen,

Ich bin etwas verzweifelt.

Ich bin vor etwa 3 Monaten zu meiner Freundin gezogen und bisher bei meinem alten Zuhause hatte ich noch nie Probleme mit Amazon Lieferungen, aber seit ich hier wohne ist es etwas seltsam.

Artikel werden halb geöffnet und einfach in den Flur gelegt, Amazon boten sagen mir die hätten meine Lieferung nicht obwohl ich diese in ihrem Fahrzeug tracken kann, und nun ist das für mich überhaupt schlimmste in diesem Kontext passiert, meine Bestellung wurde zwei Mal im Lieferprozess gestohlen.

Zunächst habe ich ein iPhone 14 bestellt, die Lieferung kam einen Tag verspätet, ich muss extra einen einmal Code angeben damit die Lieferung auch ganz sicher an mich übergeben wird, ich mache das Paket auf und es ist etwas vollkommen anderes drin was zufällig dasselbe Gewicht hat, kann ja einmal passieren dass da im Sortierprozess was falsch gelaufen ist.

Ich es also dem Kundenservice erklärt, Kulanterweise direkt eine komplette Erstattung der Kosten bekommen und dasselbe Produkt also nochmal bestellt für Heute.

Heute kam das Paket dann wieder an, ich habe also wieder diesen Code angeben müssen, öffne wieder das Paket und es befindet sich wieder etwas komplett anderes dort drin.

Diesmal war der Amazon Support aber nicht so hilfsbereit, ich musste also Fotos machen, ihnen das Paket komplett zurück schicken und darf jetzt 2 - 4 Wochen auf eine Bearbeitung warten was ich eine Unverschämtheit bei dem Warenwert finde.

Im Internet habe ich gelesen dass das gängige Maschen sind, gerade bei IPhones, kann ich in Zukunft überhaupt noch teurere Sachen bei Amazon bestellen?

Versand, Amazon, Paket, Diebstahl, klauen, Lieferung, Zusteller, Zustellung, Retoure
Guter Freund beklaut mich. Bin einfach nur schockiert. Was soll ich machen?

hallo. Bitte bitte liest euch das alles durch. Soll ich zur Polizei gehen. Ihn darauf ansprechen und das Geld zurück verlangen oder was soll ich tun❓

. Ich bin grade etwas schockiert und einfach nur wütend.

Ein sehr guter Freund zumindest war er das hst während ich geschlafen bin meine Bankkarten genommen die in meiner Jacke neben meinem Bett lag und hst sich Creatin und Protein gekauft. Mit meiner Kreditkarte ohne dass ich was wüsste und hst es mir bis jz nicht gesagt. Im allgemein fehlen mir einfach zweihundertfünfzig bis dreihundert Euro die ich nie ausgegeben hab. Hsb die ganze Rechnung bzw Ausgaben vor mir. Vor allem er hst in der Nacht wo er das Kreatin und so alles bestellt hat war er die ganze Nacht an meinem pc weil er nicht schlafen konnte hat er gesagt. Wusste dass er den Verlauf nicht gelöscht hst. Wurde aber leider von meinem pc bestellt. Wohin weiß ich sber nicht. Wenn er dumm ist auf seine Adresse

Hab alles reklamiert. Und die Karte komplett sperren lassen. Kriege jz eine neue und die werde ich immer wirklich immer bei mir haben. Er wurde halt gekündigt von seiner arbeit und hst kein Geld. Trotzdem jmd ohne des Wissens zu beklauen vor allem einen Freund ist echt unmenschlich...

was soll ich machen❓ Vor allem ich kann’s echt nicht glauben weil ich ihm leider wirklich vertraut habe...

Medizin, Gesundheit, Freundschaft, Geld, Recht, Psychologie, Diebstahl, Gesetzeslage, Rechtslage, Vertrauensbruch
Kann meine Schwiegermutter nicht leiden, Mann weiß auch nicht weiter. Ratschläge?

Halli Hallo,

ich schreibe das erste Mal hier rein und bin gespannt auf euren Input.. muss erstmal bisschen ausholen:

mein Mann hat mit seiner Familie ein Mehrfamilienhaus gekauft. Damals waren wir „nur“ ein Paar, bin mit eingezogen. Wir haben hier unsere eigene Wohnung, genauso wie SchwiMu auch. So, alles gut soweit. Hatte weder vor dem Einzug in das Haus noch danach Probleme mit ihr, BIS wir geheiratet haben… es waren immer Kleinigkeiten, die sich aber sehr gehäuft haben.

Wir konnten z.B. teilweise nie in Ruhe ausgehen, ohne dass sie wissen wollte wohin und was wir denn machen, war gefühlt auch jede Woche bei unserem Wocheneinkauf dabei, „können das ja auch zusammen machen, wenn sie ja auch gehen muss“… wenn wir mal auswärts zum Essen gehen wollten, mussten wir teilweise da bleiben, weil „sie hat ja soooo viel essen gemacht, das kann sie doch nicht alles wegwerfen“, hat uns aber bis zu dem Moment wo wir schon losfahren wollten nicht einmal was davon erzählt bzw. eingeladen. Hatte dann mal eine Verletzung und war monatelang mit Krücken unterwegs und sie kam nicht mal auf die Idee nach mir zu fragen, mal essen vorbeizubringen (bin und war nicht von ihrem Essen abhängig, aber einfach mal anstandshalber fragen ob man was möchte, wenn sie ja „eh immer so viel kocht“), obwohl ich mich jedes Jahr um Muttertags-, Geburtstags- und sonstige geschenke gekümmert habe. Immer Kuchen für sie gebacken etc.

und noch vieles mehr, was ich erzählen könnte… Von ihr kam aber NIE was. Außer, dass wir eben oftmals bei ihr zum essen waren, aber das wars.

Aufgrund der ganzen Sachen habe ich sie natürlich immer weniger gemocht, hab aber nie was gesagt und immer weggesteckt.

So dann wurde ich schwanger… ich könnte ja gefühlt nach der Geburt wieder arbeiten gehen, sie passt liebend gerne auf unser Baby auf. Sie ist immer da wenn was ist. Wenn sie das Baby weinen hört, kommt sie sofort runter… das waren ihre Worte, wurde sehr aufdringlich, hat mir jedes mal ungefragt an den Bauch gelangt sobald sie mich gesehen hat. Konnte nämlich ihr Oma-Sein bei dem ersten Enkelkind nicht ausleben, hatte deshalb immer Angst, dass es sehr schlimm wird wenn Baby da ist.

Sie hat mich dann einfach nur noch mehr genervt.

Dann kam unsere Maus zur Welt und mit der Hebamme war ein Tag ausgemacht an dem wir sie das erste Mal baden wollten. Wer stand ungefragt da? Sie natürlich. Ich wollte das nicht, sie wurde weggeschickt von meinen Mann (da war auch er Schuld dran, dass sie kam, war nämlich von vornherein ausgemacht, dass wir sowas alleine machen, aber ja, ist nun rum…). Sie war beleidigt, ist rausgerannt und hat in ihrer Wohnung zum schreien und heulen angefangen. War dann zwei Wochen nicht mehr da und hat mich bei der nächsten Begegnung nicht mal grüßen wollen.

Ich war mega angepisst, hatte natürlich eigentlich keine Lust und Kraft mich mit sowas zu beschäftigen, ungeplanter Kaiserschnitt, Hormone spielten verrückt, war total aufgewühlt..

seitdem konnte ich sie garnicht mehr ertragen. Ich dachte, das war der Höhepunkt… war dann eh schon etwas distanzierter und kälter ihr gegenüber. Bis ich aber mal schnell weg musste und mein Mann auch. Ich wusste, max 30 Minuten und ich bin wieder daheim. Wollte meine Maus mitnehmen, obwohl ich eigentlich keine Lust hatte sie für die „paar Minuten“ einzupacken. Dann schlug mein Mann mir vor, dass doch seine Mutter kurz kommen könnte, dann hat sie auch mal was von der Kleinen. Nach langem hin und her habe ich mich überreden lassen… größter Fehler

Ganz zufälligerweise fehlte seitdem ein Erbstück meiner Mutter, eine goldene Kette mit Anhänger, die mir gerade mal eineinhalb Monate vorher geschenkt wurde. Ich wusste und hatte direkt das Gefühl, das sie es war. Seitdem hasse und verabscheue ich die Frau zutiefst.

Ein Onkel meines Mannes, bei dem ich die Frust diesbezüglich rausließ, meinte, dass sie sowas früher schonmal gemacht hätte und es käme sowieso niemand anderes in Frage, sie war die einzige die alleine in unserer Wohnung war.

Ich vertraue ihr kein bisschen mehr, kann ihr kaum noch ins Gesicht schauen und meine Kleine will ich am Liebsten auch nichts mit ihr zu tun haben lassen. Sie kann die Kleine besuchen, aber mehr nicht und alles nur unter meiner Aufsicht.

Mein Mann sitzt zwischen zwei Stühlen.. auf der einen Seite hat er uns (hat er mittlerweile gecheckt, dass Mama auch mal böse sein kann und er Frau+Kind und Mutter trennen muss) und auf der anderen Seite seine Mutter.. hat auch nur noch sie, Vater ist vor mehreren Jahren gestorben.

Er weiss nicht was er machen soll und wie er das ansprechen soll. Die Kette hat sie bestimmt schon verkauft, war danach nämlich im Türkei-Urlaub. Habe zu ihm gesagt, dass er mit ihr reden muss sonst wird‘s nie besser, er kriegt es aber nicht hin. Ist auf der anderen Seite natürlich auch etwas enttäuscht, dass seine Familie nicht so den Bezug zu der Kleinen hat wie meine. Die Kleine weint auch immer wenn sie sie sieht.

Habt ihr Tipps?

ich selbst kann mich nicht mehr wohl fühlen in dem Haus..

Diebstahl, Familienprobleme, Schwiegermutter, Vertrauensbruch

Meistgelesene Fragen zum Thema Diebstahl