Versicherung – die neusten Beiträge

Muss ich das Bosch Connect Modul bei der Linexo Versicherung angeben?

Ich werde mein neues Fahrrad definitiv bei Linexo versichern lassen. Der Händler hat mich jedoch darauf hingewiesen, dass es Probleme geben könnte, wenn ich das *Bosch Connect Modul verbaue und es nicht der Versicherung melde. Daher habe ich ein paar Fragen, die ich gerne vorab klären würde:

1. Was passiert, wenn mein Fahrrad gestohlen wird, das Connect Modul verbaut ist, ich es nicht angegeben habe – und das Fahrrad später durch das Modul geortet wird? Gibt es dann Probleme mit der Auszahlung?

2. Kann es generell zu Problemen mit der Versicherung kommen, wenn ich das Modul verschweige – auch wenn es beim Diebstahl nicht zur Ortung beigetragen hat?

3. Was passiert, wenn ich das Modul nicht angebe und es im Fall eines Diebstahls dabei hilft, das Rad wiederzufinden – kann es dann zu Problemen mit der Versicherung kommen (z. B. weil man den Fundort nicht ohne Modul hätte ermitteln können)?  

Und was ist, wenn das Fahrrad zunächst nicht gefunden wird, die Versicherung zahlt, aber später herauskommt, dass ich das Connect Modul verbaut hatte?

Bin ich außerdem verpflichtet, im Falle eines Diebstahls die Polizei über den Standort zu informieren, auch wenn ich das Modul Linexo gegenüber nicht gemeldet habe?

4. Wenn ich das Modul *korrekt angebe, das Rad gestohlen wird und wiedergefunden wird – übernimmt Linexo dann trotzdem die Kosten für mögliche Schäden, wie z. B. Lackkratzer, kaputtes Schloss oder andere Einwirkungen?

5. Ebenfalls im Szenario, dass ich das Modul gemeldet habe: Falls der Diebstahl verhindert wird, z. B. weil ich über die App einen Alarm bekommen habe und das Rad nicht wegkam, es aber z. B. beschädigt wurde (aufgebrochenes Schloss, verbogene Teile etc.) – übernimmt die Versicherung auch in so einem Fall die Reparaturkosten?

Danke euch für eure Hilfe und Erfahrungen!

Versicherung, Bosch, Diebstahl, E-Bike, WERTGARANTIE

Milliardenloch bei Krankenkassen! Patienten sollen viel mehr selbst bezahlen! Beiträge rauf, weniger Leistungen und der dumme ist wieder der arbeitstätige?

Kostenlose Mitversicherung von Kindern und nicht selbst arbeitenden Ehepartnern, kostenfreie komplette Versorgung von Bürgergeldempfängern, Flüchtlingen, Asylanten und Geduldeten... und wer bezahlt das alles? Natürlich der brav von morgens bis abends arbeitende Arbeitnehmer. Insbesondere arbeitende Singles sind die Melkkühe der Nation. 

Bevor man über Beitragserhöhungen, weitere Zuzahlungen und weitere oder höhere Gebühren für alle nachdenkt, sollte man doch auch erst mal schauen, für welches Klientel die meisten Ausgaben fällig werden. Es kann nicht sein, dass der arbeitende Teil der Bevölkerung die komplette Grundsanierung von Flüchtlingen etc. finanziert, die zu Hause gar kein Gesundheitssystem haben, und dann auch noch mit höheren Beiträgen und Zuzahlungen belastet werden soll, die die kostenfreie Klientel dann ja auch nicht treffen. Dann müssen eben bei den kostenfrei versicherten die Leistungen auf ein Minimum reduziert werden und sich deutlich von den Leistungen für beitragsszahlende Versicherte unterscheiden..

Arbeit, Inflation, Versicherung, Deutschland, Politik, Krankheit, Ausländer, Flüchtlinge, Gesellschaft, Krankenhaus, Krankenkasse, Patient, Rassismus, Rechtsextremismus, steuerzahler, AfD, Asylpolitik, Fremdenhass, Schwurbel, Menschenfeindlichkeit, NPD

Gutachter von Versicherung meldet viel zu geringen Betrag nach Wildunfall, was tun?

Ich hatte vor ca. Einem monat einen Wildunfall mit meinem US-Ford Mustang GT und diesem am selben Tag der Versicherung gemeldet. Die haben dann einen Gutachter geschickt und dieser kam dann endlich nach 2 Wochen. Ca. eine woche später erhalte ich dann einen Brief mit der Schadensaufstellung von denen, mit einem Betrag der VIEL zu niedrig ist... Ich habe nun mehrfach versucht die zu kontaktieren aber bekomme keine Antwort per Mail.

Kann ich ein eigenes Gutachen erstellen lassen und dieses einreichen zur Auszahlung bei der Versicherung? Muss ich dieses selber zahlen?

Kurzer Hintergrund dazu Warum, in dem Angebot mit Werkstatt Bindung von der Versicherung sind soweit ich das sehe nur Originalteile aufgelistet mit deutlich zu niedrigen Preisen (komplette Stoßstange 400€ etc) ich habe aber aktuell (legale) Tuningteile verbaut (Stoßstange und LED Scheinwerfer, US Seitenlichter), die bekommt man teils nur als Import über ebay und co und nicht bei Ford, welche auch im Fahrzeugschein eingetragen sind und deutlich teurer sind. Deshalb würde ich den Betrag gerne auszahlen und die selben Teile selber besorgen und einbauen, da die Werkstatt nur original verbaut und das meine Optik "zerstört"...

Zudem ist die Motorhaube auch leicht beschädigt und klemmt leicht beim aufmachen und der Gutachter hat dies als Altschaden deklariert und das so in das Gutachten geschrieben, der Schaden ist aber von diesem Unfall...!

Schonmal danke im Voraus

Unfall, Versicherung, Werkstatt, Kfz-Versicherung, Auszahlung, Autoreparatur, Gutachter, wildschaden, Tuningteile

Meistgelesene Beiträge zum Thema Versicherung