Wieso "piept" es und dann nicht?

10 Antworten

bei Lebensmittel piept es doch auch so nicht, oder? Also da ist ja "nix dran" wie bei Klamotten bei C&A zum Beispiel ??? Interessiert mich jetzt auch :D


Michel76  28.01.2010, 23:15

Es gibt immer mehr Preisetiketten, die das "Alarmsystem" (RFID) beinhalten.

0
drawgun 
Fragesteller
 28.01.2010, 23:16

Schön, dass ich dein Interesse dafür geweckt habe. :D

0

Wenn der Postmann 2mal klingelt, ist das vielleicht ja ein romantisches Beisammensein, wenn die Deichmann-Schuhe jedoch bei jeder beliebigen Supermarkt-Kasse, alle Nas lang also, fortgesetzt naseweis piepen, wie mir jetzt geschehen und noch nicht behoben, dann wird der Mut zum Deichmannschuh schnell zur Wut an Deichmann selber.

Ich mache bei meiner Arbeit auch alles nach Wissen und Gewissen sorgfältig und umsichtig, und erwarte das mindestens auch als Kunde.

Schuhe, die ungefragt Piep sagen, und sich dafür bisher bei mir noch nicht ein einziges Mal entschuldigt haben, sind keine Schuhe, sondern vorlautes Dreckszeug, nach meinem ästhetischen Empfinden und nach dem der einschlägigen Gesetzgebungen diesbezüglich auch.

Ohne eine, immer noch eher symbolische Entschädigung von Deichmann für diese ungehobelte Quassellust seiner Schuhe, werde ich die einfach, zu weiteren Erziehungs und/oder Dressurmaßnahmen vielleicht, an Deichmann zurückgeben.

Und künftig eben anderswo meine Treter kaufen, wo man nicht nur Piep, sondern auch Entschuldigung sagen kann. Und zwar ungefragt!.

Also die Warensicherungen werden im Regelfall an der Kasse entwehrtet oder entfernt. Es kommt immer darauf an welche Warensicherungsmethode angewendet wurde. Es gibt verschiedene Arten. Zum einen gibt es die "Knochen" oder "Rundsicherung", das sind diese die ihr aus den Bekleidungsgeschäften kennt. Diese werden an der Kasse nach dem Zahlvorgang entfernt. Desweiteren gibt es Klebesicherungen, welche an der Kasse durch einen großen Elektromagneten entwehrtet werden und an der Ware bleiben. Diese findet man häufig in Handtaschen, Geldbörsen, Schminke, Zigarettenpackungen, Düften etc. Und seit ein paar Jahren gibt es nun noch Klebesicherungen die nicht mehr klar erkennbar sind, werden häufig in Apotheken verwendet. Das sind Aufkleber die einen großen Code haben und auf der unteren seite sehr dünne feine verdrahtungen die den "Alarm" bei den Sensormaticen auslösen. Diese werden ebenfalls vom Kassenpersonal mit hilfe des Elektromagneten entwehrtet. Daher befindet sich auch bei fast allen Kassen so ein netten Feld mit der Aufschrift bitte hier keine Speichermedien, Kreditkarten etc. auflegen. ;-)

LG

Swobby


Jan099  03.06.2010, 22:53

Bei euch haben die Apotheken eine elektronische Warensicherungsanlage ? Und Sensormaticen ? Das ist nur eine Firma. Bei uns haben die mesten größeren Geschäfte ,,Checkpoints". Sensormaticen haben die kleinen Läden und ein Kaufhaus, die kleinen Läden haben das weil es auch eine gibt die nur an einer Seite sein muss !

0

bei lebensmitteln piept es schonmal garnicht. diese sind ja nicht gesichert. ;)

die meisten filialen sichern ihre kleidungsstücke, beim bezahlen, werden diese (meist runden) teile abgemacht.. ;)


Jan099  18.04.2010, 19:31

Also ich kenn auch dass (verpackte) lebensmittel gesichert sind. Mein Cousin hat ml als er ein Baby/Kleinkind (also als er die ersten Male im Supermarkt war) ein Eis aus der Truhe genommen und ist damit durch die Kasse gelaufen und hat es auch noch ganz Stolz der Kassiererin gezeigt, aber dann hat es gepiept !

2

Die Dinge sind gesichert mit einem magneten, der zerstört wird sobald er über die Kasse läuft.... Wenn du also bezahlt hast, dann piept es nicht !


Michel76  28.01.2010, 23:16

Das sind keine Magnete..

0
notaustieg  28.01.2010, 23:19
@Michel76

es sind mikrochips die sogar auf PREISschildern drauf sein können !

0
HamedS  28.01.2010, 23:20

er wird nicht zerstört, sondern entfernt.

0
notaustieg  28.01.2010, 23:22
@HamedS

nein, das stimmt nicht ! Die sicherrung ist immernoch dran und wird zerstört, es kommt auch auf den laden dran aber bei schminke zb SIEHT man diesen streifen, er wird NICHT sbgemacht nur über die Kasse GEZOGEN und somit ZERSTÖRT... frag die frau die schminke kauft, die weiß das ;)

0