Welcher Berufsweg ist finanziell und persönlich erfüllender: Öffentlicher Dienst oder privatwirtschaftlicher Job?

Hallo!

Ich habe oft darüber nachgedacht, einen Job zu wählen, der der Allgemeinheit zugutekommt, wie etwa bei der Bundeswehr oder der Polizei. Ich finde solche Tätigkeiten sehr interessant und würde gerne im gehobenen Dienst einsteigen und später vielleicht sogar in den höheren Dienst aufsteigen. Es würde mir gefallen, Verantwortung zu übernehmen und ähnliche Aufgaben zu haben.

Obwohl ich aus einem wohlhabenden Elternhaus komme und die Möglichkeit hätte, einen sehr gut bezahlten Job zu finden, der mir Spaß macht, fühle ich mich auch zu öffentlichen Einrichtungen hingezogen. Allerdings erscheint mir das Gehalt dort im Vergleich zu den anderen Berufen schon extrem niedrig. Ich bin mir bewusst, dass Geld nicht alles ist, aber ich frage mich dennoch, ob man davon gut leben kann und welchen Weg ich einschlagen sollte. Beide Optionen würden mir Freude bereiten, der Unterschied liegt nur im Gehalt und im Tätigkeitsbereich.

Ich bin da in einer Zwickmühle. Ich möchte eigentlich meinen Lebensstandard nicht aufgeben wollen, auch wenn ich nur über einen Weg die extrem hohen Gehälter erreichen könnte. Aber ich möchte auch was gutes tun.

Zuletzt möchte ich noch klarstellen, dass diese Antwort keinesfalls zum Angeben gedacht ist. Da ich gute Antworten möchte, nehme ich da kein Blatt vor den Mund. Ich möchte daher gerne sinnvolle und vor allem produktive Antworten. Danke

Andere Antwort 50%
Freie Wirtschaft 33%
Öffentlicher Dienst 17%
Arbeit, Bewerbung, Job, Gehalt, Polizei, Bundeswehr, Polizeiausbildung, Karriere, Beamte, Bundespolizei, Lohn, Öffentlicher Dienst, Polizist, Verdienst
Studium bei der Bundeswehr, dann als Ingenieur zur Marine?

Hi,

Vorweg: es ist noch nicht sicher, ob ich zu Marine gehen kann. Eventuell kann das aber ein Weg sein. Da muss jetzt geschaut werden.

Ich bin’s nochmal. Und nach meiner letzten Frage habe ich schon eine sehr gute Antworten bekommen. Dennoch hier nochmal ein paar Fragen zu der Laubahn der Offiziere. Also ich möchte bei der Bundeswehr jetzt Maschienenbau studieren und danach als Ingenieur auf ein Schiff der Marine gehen. 

1. Meine erste Frage wäre dann, ob man mit dem Weg ganau so gut Kommandant werden kann, wie beispielsweise ein Offizier auf der Brücke. Oder macht man es sich hier unnötig schwer? Oder kann man damit auch den Rang des Kapitän zur See oder höher erreichen?

2. Dann auch nochmal deine Frage, gäbe es noch einen besseren Studiengang, der noch besser zum Ingenieur passen würde? Sowas wie Schiffsbetriebstechnick

3. Man könnte ja ich Nautik studieren. Würdet ihr mir das auch als altnative zum Maschinenbau empfehlen, oder ist der Studiengang nicht zukunftsfähig und ich würde danach meine Karriere kaputt machen? 

4. Wenn man dann beispielsweise Chief-engineer auf einem Schiff der Marine wäre, mit welchem militärischen Rang wäre dies gleichzusetzen?

5. wie schnell kann man circa aufstiegen, wenn man sich sehr bemüht und engagiert? Wie lange braucht man dann zum Rang Kapitän zur See und/oder zur Position Chief engenieer?

6. Wie seht ihr die Gehälter bei der Marine an? Oder einfach generell bei der Bundeswehr. Kann man davon gut leben? Ich komme aus einem extrem guten Elternhaus und habe da noch nicht die genau richtige Einschätzung.

7. als letztes noch einmal eine generelle Frage. Könntet ihr denn ein Studium bei der Bundeswehr empfehlen, oder soll ich direkt „normal“ studieren und dann in die Wirtschaft gehen, da ich dort bessere Chancen hätte?

Schon mal danke an die Antworten :) 

Bundeswehr, Krieg, Armee, Fachabitur, Luftwaffe, Marine, Militär, Soldat, Universität, freiwilliger Wehrdienst, Grundausbildung, Soldat auf Zeit, Bundeswehr-Karriere, Bundeswehr-Ausbildung
Beleidigende Schule freunde?

Hallo zusammen,

es beschäftigen mich die Aussagen einiger Schulfreunde massiv. Eine andere aus meiner Klasse und ich überlegen, zur Bundeswehr zu gehen, und haben uns daher beworben. Seitdem sagen/schreiben sie die ganze Zeit Dinge wie "Man sollte alle Soldaten erschi…en", "Alle Soldaten sind dumm, und Leute, die dorthin gehen, weil sie Menschen helfen wollen, sind noch dümmer", "Alle Polizisten sind wi..er" und ähnliches. Vor ein paar Wochen wünschte eine der anderen, die ebenfalls hin möchte, sogar "Ich hoffe, du wirst in den Einsatz gezogen und erscho…n"...

Ich finde das ziemlich abstoßend, und ehrlich gesagt will ich nichts mehr mit ihnen zu tun haben. Das ist schade, da wir oft die gleichen Meinungen teilten, aber in letzter Zeit sind sie extrem geworden, und diese Aussagen haben das Fass zum Überlaufen gebracht. Es beschäftigt mich sehr, denn ich bin schockiert. Es wäre ja noch akzeptabel, wenn sie sagen würden, dass sie gegen die Bundeswehr und Polizei sind, denn das sind Meinungen. Aber zu sagen, man wünsche jemandem den Tod oder dass alle dumm seien...

Es belastet mich, und ich weiß nicht, mit wem ich darüber reden kann. Wie kann ich aufhören, daran zu denken? Ich fühle mich im Moment mit 20 genauso wie mit 16, als ich schlechte Freunde um mich herum hatte. Ich habe keine Lust mehr, mit ihnen in der Schule zu sitzen... aber es dauert noch etwas bis zum Abschluss.

Danke im Voraus.

Schule, Bundeswehr, Freunde

Meistgelesene Fragen zum Thema Bundeswehr