Wer ist von der Wehrpflicht betroffen und wie kann sie umgangen werden?

5 Antworten

Es soll ja die Wehrpflicht wieder eingeführt werden. 

Nein, es wird darüber gesprochen, die Aussetzung der Wehrpflicht aufzuheben. Sie war nie abgeschafft, kann also auch nicht wieder eingeführt werden.

Und in dem Zuge wird darüber gesprochen, welche Änderungen an dem aktuell gültigen Wehrpflichtgesetz vorgenommen werden können.

Wer genau im Bezug auf das Alter wird eingezogen?

Steht im Wehrpflichtgesetz.

Muss man wenn man zur Zeit der Einführung Student oder in einer Ausbildung ist sein Studium bzw. seine Ausbildung abbrechen / pausieren?

Auch das steht im Wehrpflichtgesetz und es wurde noch nie jemand aus einer Ausbildung oder einem Studium eingezogen, sondern erst NACH Beendigung der Ausbildung/des Studiums

Wie kann man die Wehrpflicht umgehen also auch ohne Zivildienst abzuleisten?

Umgehen gar nicht - zumindest nicht nach dem noch immer gütigen Wehrpflichtgesetz. Wenn die Aussetzung aktuell aufgehoben würde, hast du entweder die Wehrpflicht abzuleisten oder aber Zivildienst als Alternative.... Ausnahme wäre eine Ausmusterung wegen Untauglichkeit

Aber es ist reichlich überflüssig jetzt darüber zu diskutieren. Da macht einer einen Vorschlag und schon drehen hier alle völlig ab, statt erst einmal abzuwarten, was aus dem Vorschlag am Ende überhaupt wird.


havefunidont 
Beitragsersteller
 15.06.2024, 23:04

Mit der Wiedereinführung meinte ich, dass die Wehrpflicht nicht mehr ausgesetzt ist. Aber es hat sich ja sowieso erledigt jetzt

0
Rotfuchs716  19.06.2024, 23:08

Deutsche die im Ausland leben werden de facto nicht eingezogen. Sie werden für Wehrpflicht weder erfasst noch gemustert. Wer also zum Beispiel erstmal zum Studium ins Ausland geht und dann dort bleibt wird nicht eingezogen werden!

0

Die neue „Wehrpflicht“ wird vorerst keine Pflicht sein.

Man erhofft sich, dass man durch die versendeten Fragebögen pro Jahr etwa 5.000 Freiwillige findet, die im Wehrdienst ausgebildet werden.

5.000 Leute bei etwa 400.000 Fragebögen, von denen man sich etwa 40.000 Personen für die Musterung erhofft.

Verpflichtend ist nach dem Plan lediglich die Beantwortung des Fragebogens und die Musterung, sofern jemand eingeladen wird.

Quelle: tagesschau

Du gibst dann im Fragebogen an, dass du kein Interesse hast und damit sollte das Thema gegessen sein.


havefunidont 
Beitragsersteller
 15.06.2024, 22:59

Ah ok vielen Dank. Ich glaube ich war etwas zu voreilig 😂 und habe das mit der "Pflicht" falsch verstanden.

0
  1. Weiß noch niemand, da es noch gar nicht beschlossen ist.
  2. Entweder untauglich sein oder freigestellter Helfer im KatS werden. Letzteres habe ich damals gemacht.

PixelManuel  15.06.2024, 23:00

Viel einfacher: der neue Wehrdienst soll auf Freiwilligkeit beruhen. Nur der Fragebogen und die eventuelle Musterung sind verpflichtend. Der Dienst dann nicht.

Aktuell gibt es eh nur Ausbildungskapazitäten für 5.000 Rekruten. Und man will pro Jahr 400.000 Fragebögen verschicken.

Also einfach ablehnen und damit sollte das Thema durch sein. Es ist keine Wehrpflicht.

0

Schau Mal bei Tagesschau oder der Zeit vorbei; da findest du etliche interessante Artikel darüber.

  1. Früher war es nicht vorgesehen, dass Studenten wegen Wehrpflicht ihr Studium abbrechen. Man zwang mitunter aber Abiturienten vor Aufnahme des Studiums in die Wehrpflicht (ausgenommen angehende Medizinstudenten die sich erst qualifizieren sollten).
  2. Umgehen lässt sich die Wehrpflicht durch Wohnsitz im Ausland bis man aus dem wehrpflichtem Alter raus ist. Es sind zwar nicht alle Auslandsdeutschen aus Prinzip freigestellt gewesen, aber es gab keine Prozeduren um sie einzuziehen.