Abiturzulassung nicht bekommen?

Hey zusammen, ich besuche derzeit ein Gymnasium in Bayern und schreibe dieses Jahr mein Abitur. Mathe ist echt extrem mein Problemfach und leider habe ich dieses halbjahr (12/2) extrem verkackt und es könnte jetzt sein, das ich meine Abitur zulassung verliere, da mein Lehrer mir in mündlich warscheinlich nicht die Notenpunkte geben wird, die auch brauche um durchzukommen. Es lag auch bisschen an mir selber, da ich Mathe Nachhilfe jetzt erst seit 2 Wochen nehme und das viel zu spät ist, jedovh hilft es mir wirklich. Ein weiteres Problem ist das wir der letzte G8 Jahrgang sind und daher der Jahrgang unter mir G9 macht. Also wäre meine frage jetzt was würdet ihr an meiner Stelle machen? Es gibt eventuell Auffangklassen, so das ich die 12 einmal auf einer anderen Schule wiederholen kann, aber da ist es nicht sehr sicher das man reinkommt. Die Sache ist das ich mit den Lehrern auf meiner Schule gar nicht klarkomme und es daher nicht in Frage kommt die Oberstufe jetzt nochmal von neu 2 Jahre auf dieser Schule zu machen. Wäre es denn noch möglich so spät sich jetzt bei einer FOS anzumelden? Denn ich habe echt bedenken was ich jetzt machen kann, falls ich diese Zulassung wirklich nicht bekomme. Vielleicht kann mir da jemand weiter helfen oder für sich sagen was er/ sie machen würde. Das wäre auch schon eine große hilfe. Eine Ausbildung kommt gar nicht in Frage, da ich unbedingt Studieren will.

Schule, Abschluss, Abitur, Gymnasium, Oberstufe, Versetzung
Wie verstehe ich Aufgabenstellungen in Arbeiten besser oder besser gesagt, wie werde ich besser in deutsch?

(Tschuldigung für meinen komischen Satzbau)

Der Text ist ziemlich lang und den muss man nicht lesen, ich lasse hier auch etwas stress raus also wird es hier ziemlich persönlich.

Ich bin gerade Schüler eines Gymnasiums und in den letzten Jahren haben sich meine Noten ziemlich verschlechtert,im einem Jahr waren meine Noten sogar so schlecht das ich wiederholen musste. Dieses Jahr scheine ich vor der Versetzung gefährdet zu sein und ich möchte mich irgendwie verbessern.(Es stand da nur "scheint gefährdet" weil ich theoretisch mit diesen Noten versetzt werden kann aber ich möchte lieber sicher gehen. Auch wenn es wirklich so aussieht das ich ins Real gehen muss,möchte ich nicht.Und es würde mir noch mehr Stress zuhause machen also würde ich diese Option lieber lassen.

Nur ist jetzt die Frage wie ich es machen soll.

In mündliche Noten habe ich mich schon etwas verbessert (also von 4 auf 3 ,für viele ist 3 etwas eher schlechtes aber mit meinen Ängsten ist es das beste was ich hinkriegen kann und die lehrer sind etwas streng mit mündlichen noten) aber die werden mir warscheinlich nicht reichen.

Was ich in meinen Arbeiten meistens sehe ist das ich die Aufgaben entweder falsch verstehe oder zu ungenau bearbeite. Jetzt weiß ich nur nicht wie ich mich dabei verbessern sollte. Ich hatte meine Lehrerin gefragt und sie sagte ich sollte fürs besser verstehen mehr vielleicht lesen.Nur hasse ich das lesen auf deutsch weil ich immer vergesse das Buch weiter zu lesen oder kaum gute Kurzgeschichten finde die ich mag. (Ich lese gerne auf Englisch aber sogar in diesem Fach bin ich schlecht ,weil ich nicht gut in Deutsch bin.)

Man merkt in den anderen Fächern das ich schlecht in Deutsch bin.

Und hier kommt das lustige , ich bin in Deutschland geboren UND aufgewachsen. Und trotzdem vergesse ich jedesmal die einfachsten Worte, die ich in den wichtigsten Momenten brauche. Es ist nicht alles,aber mit solchen Dingen frag ich mich öfters: Bin ich wirklich so dumm ? Vielleicht gehöre ich doch nicht ins Gymnasium.Wenn es mir jetzt schon so geht wie werde ich Abitur überleben? Wie kann ich so noch in dieser Gesellschaft weiterleben?

Wie verbessere ich mich in Textverständnis / Aufgabenstellungen ? Ich nehme auch gerne Tipps fürs Lernen und anderes für bessere Noten.

Tipps, Lernen, Schule, Angst, Stress, Bildung, Noten, Gymnasium, Notendurchschnitt, sitzenbleiben, Versetzung, Zeugnis
Berufliches Gymnasium nach der 10.?

Hallo liebe User

besuche zurzeit die 10.Klasse und schreibe bald die ZAP im mai. Da ist mein großes Problem Mathe. Ich hatte mich vor 1/2 Monaten schon bei der Schule beworben wo ich unbedingt hin wollte (berufliches Gymnasium) aber irgendwie habe ich so einen Brief bekommen wo drinne stand das sie meine Bewerbung nicht berücksichtigen können weil ich anscheinend nicht die Aufnahme Bedingungen erfüllt habe. Die Aufnahme Bedingungen waren :

qualifizierter Realschulabschluss

oder

Realschulabschluss mit Gutachten vom Lehrer

oder

Übergang in die gymnasiale Oberstufe

mein Zeugnis hatte den den Schnitt 2,4 und ich hatte offensichtlich einen qualifizierten Realschulabschluss und sogar ein Gutachten von meinem Lehrer dazu bekommen.
2 andere Mädchen aus meiner Klasse die sogar einen besseren Schnitt hatten und den Übergang in die gymnasiale Oberstufe haben , haben genau den selben Brief wie ich bekommen 1 zu 1. Wisst ihr wieso das so ist und ob ich noch Zeit habe und mich mit meinem vollen Zeugnis bald nochmal bewerben kann? Ich möchte wirklich unbedingt auf die Schule. Ich habe Angst dass wenn ich in den Hauptfächern am Ende

deutsch 3

englisch 2

mathe 4 (aufgrund der Prüfung

Gl 3

nicht angenommen werde auf diese Schule.

Wie war es bei euch ?

Bitte nur hilfreiche Antworten

Danke im Voraus :)

Lernen, Schule, Prüfung, Bildung, Noten, Unterricht, Abschluss, Abitur, Abschlussprüfung, Gymnasium, Notendurchschnitt, Oberstufe, Realschulabschluss, Realschule, Schulabschluss, Schulwechsel, Versetzung, Zeugnis, berufliches Gymnasium
Wechseln auf Realschule sinnvoll?

Hallo,

Ich bin Lilly (13 Jahre und bin in der 7 Klasse) hab LRS und bitte nimmt mir es nicht böse wen ich Rechtschreibfehler in den Text sind.

Ich würde gerne auf eine Realschule wechseln aber hab leider keine Ahnung ob es sinnvoll wäre.

Der Grund weshalb ich wechseln möchte ist das ich es mir selbst beweisen möchte ich denke ich kann mehr schaffen als "nur" ein Hauptschulabschluss und ich hab das Gefühl das ich mich in meiner Klasse bei vielen nicht wohl fühle.

Meine Geschwister waren auf einer Realschule und behaupten das es die beste Zeit war aber sie sagen auch das ich als Haupt-Schülerin es nicht schaffen würde weil es ein riesen Unterschied sei. Ich denke mir bloß das es vielleicht stimmen könnte weil schließlich haben die Realschüler schon mehr Stoff gelernt wie zb in Englisch die Vokabeln. Ich hab meine Freunde mal gefragt was sie davon halten würden wen ich wechseln würde und sie meinten das es schade, blöd und das ich sie im Stich lassen würde wen ich wechsel aber ich dachte mir das unsere Freundschaft nicht von der gemeinsamen Schule ankommt oder was sag ihr?

In meiner Schule kann man auch die sogenannten 9+2 machen das heißt das ich den Realabschluss auch auf der jetzigen Schule machen könnte aber ich würde lieber auf eine Realschule gehen..

Ich hab vor längerer Zeit mal meine Mutter gefragt was sie halten würden wen ich wechsel aber sie meinte bloß das es doch ausreichend wäre wen ich die 9+2 mache Das es unsinnig wäre zu wechseln. Aber ich will es mir selbst beweisen das ich es schaffe kann das ich besser wäre wen ich wechseln würde aber ich verliere manchmal schon die Hoffnung weil alle sagen das ich das nicht schaffen kann wegen meiner LRS und so selbst meine Lehrerin sagen das ich das nicht schaffen kann obwohl ich im zwischen Zeugnis ein gesamt Schnitte von 1,6 hab

Und immer noch stell ich mir die Frage ob ein Wechsel sinnvoll wäre

Danke schon Mal in voraus für die Antworten

Lilly

Schule, Bildung, Hauptschule, Realschulabschluss, Realschule, Schulwechsel, Versetzung
Pferdebesitzerin meldet sich einfach nicht?

Hey zusammen, ich könnte jetzt eigentlich ein Pflegepferd haben, aber die Besitzerin meldet sich einfach nicht bei mir. Aber lasst es mich von vorne erzählen:

Meine ehemalige Unterstufenlehrerin (1-3 Klasse) ist im Juli auf mich zugekommen und hat gesagt, es gibt bei ihr auf dem Hof Pflegepferde, weil sie wusste, ich suche nach einem. Im Oktober hat sie sich dann nochmals bei mir gemeldet und hat gemeint, die Hofbesitzerin würde mich gerne mal reiten sehen. Ich war dann bei der Hofbesitzerin Probereiten und sie meinte ich hätte das Können für ein Pflegepferd. Sie sagte sie gebe mir Bescheid, wenn sie jemanden auf dem Hof gefunden hätte, der Interesse hätte. Im November erhielt ich dann die erfreuliche Nachricht, das sie mir ein Pflegepferd vermitteln kann. Paar Tage darauf war ich auf dem Pferd Probereiten und die Besitzer des Pferdes meinte „ich wäre eingestellt ;)“. Leider ging sie paar Tage nach dem Probereiten 1 Monat in die Ferien, und meinte, sie würde sich im Dezember wenn sie zurück ist bei mir melden. Jetzt ist März und ich habe immer noch nichts von ihr gehört…😕

Meine Frage: Ich habe die Nummer der Besitzerin. Sollte ich ihr schreiben ob das mit dem Pflegepferd immer noch steht oder ist das jetzt nach 4 Monaten zu spät? Und wenn ja, was sollte ich genau schreiben?

Danke jetzt schon für die Antworten!!

Habt noch einen wunderschönen Tag!!

Pferd, Schreiben, Reiten, Reitsport, Reitbeteiligung, Nachricht, Pflegepferd, Stall, Versetzung
Dürfen Eltern ihre Kinder einfach von der Schule wechseln?

Hallo Freunde!

Ich bin in der 8. Klasse, 14 Jahre alt und gehöre zu den letzten G8 Klassen (Bin Gymnasium!)

Ich bin eigentlich ganz gut in der Schule (Ausser in Mathe). In Mathe hatte ich im letzten Halbjahr 2 GLNs geschrieben: Im ersten hatte ich eine 5, im zweiten hatte ich eine 2. Einen KLN gab es dazu auch, wo ich eine 1+ hatte. Auf dem Zeugnis kam sogar eine 2- drauf.

Das Problem ist aber: Dieses Jahr hatte ich einen weiteren GLN geschrieben, wo ich eine 6 hatte. Meine ganze Familie war (*natürlich*) entäuscht von mir, mir wurde es verboten YouTube Videos zu drehen und zu zocken, so wie immer, typisch…

Jetzt droht mir meine Mutter, dass wenn ich in Mathe auf dem Zeugnis eine Note unter der 3 habe, dass sie mich von der Schule nimmt, und mich auf einer Gemeinschafts- oder Gesamtschule anmeldet. Ich will es aber so machen: Wenn ich sitzen bleibe, dann wiederhole ich die Klasse, aus fertig!

Dürfen Eltern dass aber einfach so machen? Also damit meine ich: Dass sie das Kind einfach in eine andere Schule schicken, obwohl ich lieber Klasse wiederholen würde. (Ich habe mir vorgenommen mehr zu lernen, und wegen Mathe in die Nachhilfe zu gehen,dies war nur eine rein hypothetische Frage!)

Gruss, HomebrewExpert

Lernen, Schule, Angst, Noten, Mittelstufe, Eltern, Eltern überreden, Gymnasium, Klassenarbeit, Notendurchschnitt, Schulwechsel, sitzenbleiben, Versetzung, Zeugnis, wiederholen, Eltern Überzeugung

Meistgelesene Fragen zum Thema Versetzung