Schlecht im deutsch LK?

Ich habe Deutsch als Leistungskurs und bin zurzeit in der 11. Klasse, in der zweiten Hälfte. Auf Empfehlung meiner Deutschlehrerin habe ich in der 10. Klasse Deutsch als Leistungskurs gewählt, da ich eine 2 hatte. Nun bin ich komplett am Versagen. Ich habe drei Klausuren geschrieben und in allen nur 2 Punkte bekommen. In der ersten Arbeit habe ich das Thema komplett verfehlt, daher habe ich auch mit 2 Punkten gerechnet. Doch in der zweiten und dritten habe ich mehr erwartet. Die Lehrerin sagte mir, dass meine Sprache in der dritten Arbeit besser geworden ist als in der ersten, und daher habe ich zumindest mehr als 2 Punkte erwartet. Aber so ist es nun, man kann nichts daran ändern. Ich denke, das Hauptproblem liegt bei meiner Sprache. Ich möchte mich wirklich verbessern. Was kann ich tun? Bitte gib mir mehr als nur den Tipp, Bücher zu lesen. Ich möchte meine Sprache und Grammatik verbessern. Außerdem sind meine Texte zu monoton, und damit meine ich nicht, dass sie trocken sind - denn das ist das, was die Lehrerin möchte - sondern dass sie unprofessionell und langweilig wirken. Die Fehler sind sehr grundlegend, wie zum Beispiel Fehler im Satzbau, also dass ich das Verb an der falschen Stelle schreibe, usw.

Lernen, Studium, Schule, Prüfung, Bildung, Noten, Abschluss, Abitur, Gymnasium, Klausur, Nachprüfung, Notendurchschnitt, Oberstufe, Versetzung, Zeugnis, Abiturprüfung, Leistungskurs
unzufrieden mit der note2?

Stehe auf meinen kommenden Noten auf dem Zeugnis auf 1.2

Ich habe schon sehr viele Präsentationen gehalten. Heute habe ich das erste mal einen Vortrag gehalten in meiner Klasse. Bisher habe ich nur auf der Arbeit gehalten und diese waren Präsentationstechnisch und mündlich sehr stark. Heute war ich der erste der seine Präsentation gehalten hat und mein Lehrer war überrascht, dass ich schon so früh fertig war. Dann habe ich mündlich vor meiner klasse gehalten.

Ich hatte nur 10 Minuten zeit und musste den großen Content den ich hatte vortragen . Das hat auch alles sehr gut funktioniert. Nur leider musste im Anschluss meine Klasse den vortrag auf dem IPAD mit bewerten und am ende kam ein Ergebnis von Note 2 raus. Und mein Lehrer fand das auch gut und muss auch noch bewerten. Er meinte, dass ich ebenfalls bei ihm auf Note 1 auf dem Zeugnis stehe und sich jetzt auch nichts daran ändern wird.

Eigentlich müsste ich mich freuen, aber ich habe innerlich mehr erwartet und war auch enttäuscht, dass ich nicht die eins von meiner klasse bekommen habe. Und ich denke, dass die einfach nicht gönnen. Außerdem hat nach dem Vortrag jetzt auch keiner geklatscht. Vielleicht übertreibe ich auch einfach nur. Ich komm recht gut in meiner klasse klar und habe die besten noten. Aber trotzdem stört es mich.

Kann mir jemand helfen. bin in der 12 Klasse auf einem Gymnasium mit dualer Ausbildung.

Lernen, Schule, Angst, Bildung, Noten, Unterricht, Schüler, Abschluss, Abitur, Gymnasium, Klassenarbeit, Klausur, Lehrer, Notendurchschnitt, Oberstufe, Realschule, Schulwechsel, Versetzung, Zeugnis
Was tun wenn nur noch schlechte Noten?

Hallo,

ich gehe im Moment in die 9. Klasse eines Gymnasiums (Sachsen) und meine Noten werden mit der Zeit irgendwie immer schlechter. Ich mache den ganzen Tag nichts anderes als Lernen und trotzdem bekomme ich nicht die Noten die ich mir wünsche.

Bis zur 7. Klasse war ich eine 1er Schülerin und die Beste in der ganzen Klasse. In der 8. waren ab und zu auch mal ein paar 3en oder 4en dabei und jetzt in der 9. werden es immer mehr 4en und 5en.

Ich weiß einfach nicht was ich noch machen soll. Ich lerne ca. 2-3 Stunden (mal mehr mal weniger) für einen einfachen Test und meistens wird es eine 2 oder 3. Aber viel schlimmer ist es bei Klassenarbeiten. Da kommen gute 6-8 Stunden Lernzeit (allerdings meistens über 2 Tage verteilt) zusammen und vor der Arbeit hab ich auch das Gefühl dass ich alles kann aber letztendlich kommt dann doch nur wieder eine 4 raus.

Meine Eltern wissen nichts von den Noten und ich will es ihnen auch eigentlich nicht erzählen. Die letzte Zeit hab ich es wenigstens geschafft mich so zusammenzureißen dass immerhin beim Zeugnis gute Noten hatte aber dieses Halbjahr wird es verdammt schwierig werden.

Hab schon über Schulwechsel nachgedacht aber will später mal studieren und da ist Abi halt die einfachste Lösung. Und Nachhilfe würden mir meine Eltern niemals finanzieren.

Habt ihr vielleicht Tipps wie ich noch länger konzentriert lernen könnte? Oder wie ich meine Noten noch ein bisschen retten kann?

Würde mich über Antworten freuen

Lernen, Schule, Prüfung, Angst, Stress, Bildung, Noten, Schüler, Abschluss, Abitur, Gymnasium, Lehrer, Notendurchschnitt, Schulwechsel, Versetzung, Zeugnis
Sollte ich die Klasse überspringen?

Ich bin Klassenbeste und langweile mich extrem in der Schule. Jetzt wurde mir angeboten, dass ich nach den Sommerferien anstelle in die 9. Klasse zu wechseln, direkt in die 10. kann.

Vorteile:
-Das Schulgeld ist ziemlich teuer und ich würde meinen Eltern damit ziemlich viel ersparen
-ich würde mich nicht mehr in (fast) allen Fächern langweilen

Nachteile:
-ich habe noch nie gelernt und in diesem Fall müsste ich es dann vermutlich
-ich bin in den Sprachen nicht sonderlich begabt und da würde ich dann erstmal vermutlich etwas zurück hängen (stehe zur Zeit auf einer 2)
- alles würde für mich stressiger werden und ich könnte nicht mehr einfach mit der Information "hat keine Lust auf Unterricht" fehlen
-ich müsste in eine neue Klasse und habe schon so immer Probleme damit, mich in neuen Gruppen einzufinden
-die Noten meiner Klassenkameraden würden total schlecht werden, da sie nicht mehr von mir abschreiben können.

Ich weiß halt, dass es meine Eltern extrem entlasten würde, aber ich habe einfach total Angst davor, dann plötzlich sozusagen zu versagen...

Ich bin jetzt schon die Jüngste in der Klasse und habe keine Lust, dann noch jünger zu sein

Überspring die Klasse 57%
Lass es 43%
Ich stimme nur einfach hier ab, z.B. für eine tägliche Mission 0%
Anderes (bitte nicht, musst du selbst entscheiden) 0%
Lernen, Schule, Bildung, Noten, Abschluss, Abitur, Gymnasium, Notendurchschnitt, Oberstufe, Realschule, Schulwechsel, Versetzung, Zeugnis
Abi Schnitt ruiniert wegen falscher Lk Wahl?

Ich bin ziemlich verärgert und verzweifelt. Der Grund ist mein Abi Schnitt. Ich befinde mich gerade in der Prüfungs Phase. Zwei Prüfungen habe ich schon hinter mir, in ungefähr zwei Wochen habe ich die letzte schriftliche Prüfung in Mathe. Und ich muss sagen : es wahr ein Fehler den Mathe LK zu nehmen. Und mein zweiter LK ist auch nicht besser, nämlich Bio. Diese beiden Fächer haben meinen Abi Schnitt extrem runtergezogen. Ich stehe aktuell bei 2,3. Hätte ich damals andere LKs genommen würde ich jetzt einen Schnitt von 1,x haben. Zum Vergleich : in meinen Gks bin ich deutlich besser und habe dort nur zweistellige Zahlen stehen ( zwischen 10-14)

So, jetzt zu meinen LKs : das beste was ich jemals in Bio hatte waren 9 Punkte und in Mathe auch nur 9 Punkte. Ich bin total sauer und habe keine Kraft und Lust mehr für die beiden letzten Prüfungen zu lernen Mathe Lk und mündlich Englisch GK.

Was soll ich machen? Was wenn ich in den Prüfungen in Mathe und Bio schlecht abschneide? Das würde meinen Schnitt weiter runter ziehen und am Ende habe ich 2,5 oder schlechter.

Mein Wunsch ist es BWL Zu studieren. Aber sobald ich mich an einer Uni bewerben und die sehen dort meine Leistungen (Punkte) in meinen LKs würden die mich doch direkt ablehnen. Ich bin total niedergeschlagen und verzweifelt.

Lernen, Studium, Schule, Prüfung, Bildung, Noten, Abschluss, Abitur, Gymnasium, Klausur, Nachprüfung, Notendurchschnitt, Oberstufe, Versetzung, Zeugnis, Abiturprüfung, Leistungskurs, Biologie-Leistungskurs
Meinung: Sollte ich die Schule wechseln oder ist es überhaupt möglich?

Bitte alles lesen!

Hallo,

Ich habe ein Problem. Ich mache gerade mein Abitur und bin schon einmal sitzen geblieben freiwillig um es besser zu machen. Ich bin gerade in der Q1 und habe was bemerkt bei mir. Nämlich das ich dauernd Kopfschmerzen habe wegen dieser Schule, den Lehrern usw. (Ich bin da schon seit fast 9 Jahren). Ich habe sehr viele Fehlstunden deswegen. Also wirklich nicht wenig, weil ich einfach nicht in die Schule kann wenn ich Morgens aufstehe und mir denke welche Lehrer ich jetzt da mit Unterricht habe und die Schule an sich (Ungefähr 150 Fehlstunden, davon 110 ungefähr entschuldigt, weil man für die anderen keine Entschuldigung akzeptieren wollte und ich manchmal einfach nicht mit den Lehrern schreiben wollte, auch wenn es meine Fehlstunden betrifft). Ich bin auch im privaten komplett lahmgelegt aufgrund dieser Schule.

Meine Fragen:

1) Ist es möglich das ich für die Q2(13.Klasse) auf einer anderen Schule bin? Ich bin grad in der Q1(12.Klasse)

2) Würdet ihr das empfehlen? Ich habe Freunde, Bekannte gefragt und immer wird mir gesagt: Nein die anderen Schulen sind schlimmer, schwerer, das wirst du an der anderen Schule nicht schaffen usw. Und irgendwie kann ich denen das nicht glauben, weil sie die anderen Schulen nichtmal kennen Aber wenn ich hier bleibe schaffe ich 100% das Abitur nicht. Und ich will das Abitur schaffen. Das Versprechen habe ich mir und meiner Mutter gegeben. Was denkt ihr?

Ich danke euch schonmal.

Schule, Angst, Bildung, Noten, Abschluss, Abitur, Lehrer, Oberstufe, Schulwechsel, Versetzung, Zeugnis, Fehlstunden, Fehltage

Meistgelesene Fragen zum Thema Versetzung