Kaninchen Daily Check up?

Hey,

wollte euch mal fragen, wie ich beim meiner Riesen Mix Dame den Po auf Verklebungen kontrollieren kann, ohne sie hochheben zu müssen. (Sie lässt sich nicht mehr hochheben, da sie wahrscheinlich von früher Ein Trauma hat.)

Dann wollte ich euch noch Fragen, wie ich es für sie entspannter machen kann, die Zähne anzuschauen. Und auch den Rest wie Ohren, Augen, Nase und Pfötchen.

Dann hab ich noch ein Problem mit dem Krallen schneiden. Bei meinem Rammler passt das mit auf den Schoß setzen und schneiden, bei ihr nicht.

Dann kommen noch ihre Probleme mit dem Fellwechsel hinzu… Ich kann ihr dabei aber auch nicht via Bürsten helfen… dann ist die nämlich weg. Wie kann ich das hinbekommen?

Zu ihr: sie ist eine 5 Jährige Riesen Mix Dame. Und war laut Vorbesitzern immer Gesund.

Zu ihrer Vorgeschichte: sie war Schlachtkaninchen, bevor sie von den Besitzern, von denen wir sie haben gerettet wurde. Diese hatten bereits 5 Widder und haben noch 2 Schlachtkaninchen, unter anderem sie dazu geholt. Ich denke auch, das wegen dieser Hohen Tierzahl die Daily Check ups vergessen wurden. Dann kam sie zu mir, und mir sind diese Checkups schon sehr wichtig.

Vielleicht könntet ihr mir ja Tipps geben, wie ich das alles trotzdem mit ihr machen kann?

Und ich weiß, man soll Kaninchen eigentlich nicht oft hochheben. Aber diese check ups sehe ich als Begründung es zu tun!

Ich bedanke mich jetzt schonmal für eure Hilfe!

Bonusfrage: warum werden Kaninchen hier als Nagetiere gelistet? Heißt es nicht immer, sie sind keine Nagetiere?

Gesundheit, Kaninchen, artgerechte Haltung, Kleintiere, Haltung, Tiermedizin, Hasen, Futter, Heimtiere, Kaninchenfutter, Kaninchenhaltung, Nagetiere, Zwergkaninchen, Kaninchenstall, Krallen
Kann eine Ratte den Rest ihres Lebens mit einer chronischen Atemwegserkrankungen leben?

Hallöchen

Falls hier rattenliebhaber und Kenner sind bitte ich um Rat.

Direkt vorweg falls Fragen aufkommen sollten😄

Ich habe Ratten Damen

5 Stück

Ein 13qm großes Zimmer nennen meine kleinen Engel ihr Eigenheim.

Mit Klettermöglichkeiten, Kuschelzeugs, Röhren etc.

2x die Woche wird alles sauber gemacht. (Köttel&Pipitücher)

Und 1x im Monat Grundreinigung

Es sind meine ersten Ratten, ich habe sie vor einem Jahr bekommen. Von jemandem der kein Interesse mehr hatte😮‍💨

Eine meiner mädels hat seit ich sie bekommen habe etwas mit der Atmung.

Ich wusste aber nicht was.

Arzt auch nicht...

Ok...keine Gedanken mehr gemacht.

Es wurde auch nicht schlimmer oder ähnliches. Bis zu diesem tag

Vor 10 tagen hat sie plötzlich so schlimme Atmung bekommen das sie maulatmet und panisch wurde.

Oder sie regungslos und platt auf dem (Boden, decke, Schlafhaus) lag. Ich dachte wirklich es geht mit ihr zuende.

Sofort zum Arzt und Orniflox (natürlich verdünnt) mitbekommen und täglich Behandlung.

Und Schleimlöser

Nach dem ich sie nun seit 10 tagen behandele ist es sehr viel besser geworden. Allerdings hat sie immer wieder mal Schübe wo sie starke flankenatmung hat aber mit geschlossenem Maul atmet.

Sie kommt dann zu mir und kuschelt um sich zu beruhigen.

Das geht ein paar min. Und danach putzt sie sich wieder munter und ist wie neugeboren. Wieder neugierig und frech.

Meine Frage....wenn es nicht wieder weg geht....es aber so bleibt wie jetzt und sie mit dieser Form der Erkrankung gut leben kann ohne daß es sehr zerrt. ...

Kann eine Ratte dann gut mit einer chronischen Atemwegserkrankungen den Rest ihres Lebens klarkommen ohne große Probleme damit zu haben?

So wie wenn wir jetzt chronisch Asthma hätten und unseren inhalator zur Behandlung bräuchten.

Quasi dann als "Pflegefall"😂

Sie wird dann ja jeden Tag behandelt damit die Krankheit im Zaum gehalten wird.

Danke und liebe Grüße Lizzy 🌻

Gesundheit, Kleintiere, Farbratten, Nagetiere, Ratten, Rattenhaltung
Rattenhaltung: Einstreu, Fleece, Heu...?

Hallo,

Ich habe vier Fellnasen. Jetzt habe ich schon öfter gelesen dass gewöhnliches Kleintierstreu gar nicht so gut für die Kleinen ist, da es die Atemwege schädigt.

Allerdings habe ich das Problem, dass ich bisher noch keine andere (Preisgünstige) Lösung gefunden habe. Entstaubtes, oder anderes spezielles Einstreu kommt für mich eher nicht infrage, da dass für mich auf Dauer zu teuer wäre.

Bisher habe ich es so gelöst, dass ich für die Halbetagen (Da wo das Nest ist) Zeitungspapier und Pappe als Unterlage verwendet habe. Die beiden Volletagen habe ich jeweils mit Heu oder Streu gefüllt, damit eine Möglichkeit zum Buddeln/Nestbau besteht. Das ist auch da wo sie ihren Kot absetzen, wodurch die Reinigung leichter fällt.

Mein Problem mit Decken/Handtüchern/Fleece ist, dass die Racker dass ganz schnell zernagen, vor allem (!) wenn es unter einem Häuschen liegt.... Da ich die nicht ständig neu kaufen will, wollte ich mal Fragen wie andere Rattenhalter/-innen dieses Problem lösen.

Bisher habe ich die Einstreu, da sie nicht überall im Käfig ist und die Fellnasen dadurch nicht ständig dem Staub ausgesetzt sind, für einen guten Kompromiss gehalten. Da ich aber nun immer mehr lese, dass das wirklich nicht gut sein soll bin ich auf der Suche nach Praktischen alternativen. Ich freue mich über Tipps und Vorschläge! :)

artgerechte Haltung, Käfig, Kleintiere, Haltung, Einstreu, Farbratten, Nagetiere, Ratten
Wie kann ich mein Hamsterkäfig verbessern?

Hallo! Ich habe einen dsungiarischen Zwerghamster, der 4 Wochen alt ist. Er ist bereits handzahm und ihm scheint es echt gut zu gehen.

Ich habe ihn geschenkt bekommen und als ich mich ein bisschen damit auseinander gesetzt habe, fiel mir auf, dass der Käfig zu klein ist. Es ist leider ein Gitterkäfig mit 2 Etagen. Außerdem fehlt noch ein Sandbad und das Hamsterrad muss größer sein. Im Gegenzug geb ich ihm ziemlich viel Freilauf. Außerdem braucht er mehr Stroh zum Buddeln. Allerdings ist das jetzt in naher Zukunft nicht so einfach machbar (außer das Sandbad). Deswegen frage ich: was kann ich an meinem JETZIGEN Käfig für mein Hamster verbessern?

Gibts ansonsten noch Tipps für die Haltung meines Hamsters und was könnte ich noch im Gegenzug, zu so einem kleinen Käfig tun? Und ab wann darf ich ihn feuchtes Futter wie z. B. kleine Apfelstückchen geben?

Was man auf dem Bild sieht:

Hamsterrad, verteiltes und verstecktes Futter, ein wenig Futter in einer kleinen Schüssel, 2 Pappröhren in 2 verschiedenen größen (die große ist befüllt mit Stroh und Futter), ein Stab mit Futter dran unten links für eine kleine Herausforderung, ein Haus zum verstecken (auch gefüllt mit Stroh) und eine Röhre von der einen zur anderen Etage.

Liebe Grüße, Christian und danke im Vorraus

Bild zum Beitrag
Gesundheit, Ernährung, artgerechte Haltung, Hamster, Zwerghamster, Käfig, Haltung, Gehege, Hamsterhaltung, Nagetiere

Meistgelesene Fragen zum Thema Nagetiere