Meerschweinchen atmet komisch aber frisst ganz normal?

Hallo,

ich habe 2 Meerschweinchen.

Beide waren bisher immer gesund und munter. Die eine war schon immer etwas dicker.

Nun ist es so, dass sie seit ein paar Tagen komisch zuckt beim Atmen. Vor allem hinten sieht man es gut.

Aber so an sich ist sie normal. Sie frisst ganz normal und läuft rum

Allerdings piept sie schon seit ein paar Tagen nicht mehr. Normalerweise piept sie immer wenn es Essen gibt.

Ich war am Montag direkt beim Tierarzt, der mich allerdings auch nicht wirklich beruhigt hat

Er hat ihren Bauch abgetastet und meinte, dass es hinten am Darm etwas härter ist und es sein könnte, dass sie etwas quer sitzen hat

Und als er sie abgehorcht hat, meinte er die Atmung könnte mit einer Erkältung zusammenhängen.

Habe jetzt extra so Spezialfutter für sie bekommen für die Erkältung, da sie aber da kaum dran geht muss ich wohl doch zur Spritze wechseln, die er mir erst geben wollte…

Meine Mutter hat auch beobachtet, dass wenn sie versucht ihr Geschäft zu erledigen, sie sich etwas anstrengen muss

Sie geht dann so mit dem kompletten Oberkörper nach oben…

Ich hab überhaupt keine Ahnung was das sein könnte und überall lese ich, dass wenn es ihr schlecht gehen würde oder so, sie kaum fressen würde und nur rumliegt. Das tut sie aber gar nicht

Vielleicht hat hier jemand Erfahrung und kann mir helfen…

Gesundheit, Ernährung, Meerschweinchen, Kleintiere, Tiermedizin, Futter, Nagetiere
Mein Zwerghase gestorben weiss aber nicht warum?

Hey, heute morgen habe ich beim fürttern mein zwerghase(widder) tot aufgefunden…. Ein grosser verlust für mich…. Habe sie schön beerdigt aber ich weiss nicht warum sie gestorben ist… sie war die letzten tage wie immer und kam immer zu mir beim füttern/ausmisten. Sie lag auf dem futternapf und hatte die totenstarre….. augen offen… ihr partner war die ganze zeit bei ihr… und sie war immer kleiner als die anderen und war immer ein wenig dünn, aber der Tierarzt hat früher mal gesagt das sei normal (sie ist einfach so gebaut) hatte eigentlich nie Magen-Darm probleme, sie hat für diesen winter sogar ein wenig zugelegt und auch winterfell hatte sie schon… also schon seit ca. 2 monaten… unser hasenstall ist gross genug und wir isolieren es mit einer decke und nachts 2 decken von aussen(wegen wind) und innen hat es oben fell damit die es warm haben. Aber sie lag unten im futternapf… und sie haben gestern am morgen kalten kamillentee bekommen, ungesüsst, wie auch sonst manchmal… das bekommen sie manchmal wenn es ein wenig kühl ist…gestern abend war sie noch ganz gut und die alte… was könnte mit ihr passiert sein?… den anderen zweien geht es ganz gut und haben das frisch futter heute morgen normal gegessen…

kann mir jemand helfen?
ich möchte abschliessen Können aber ich möchte noch wissen was da los war…

liebe grüsse

Gesundheit, Ernährung, Kaninchen, Tiermedizin, Hasen, Nagetiere, Zwergkaninchen, Zwergwidder
Mäuse kämpfen nun ist eine alleine?

Hallo,

Meine 6 Farbmäuse sind ca 10 Wochen oder etwas älter. Vor einiger Zeit ich denke vor 3 Wochen hatte ich nur 2 Mäuse. Chip und Chap. Sie haben sich Anfangs gut verstanden und es gab auch keine Probleme. Eines morgens bin ich dann aufgewacht von starkem quietschen und dass für locker 20 min. Ich habe geschaut und gesehen dass chap, chip durchs ganze Aquarium jagt und ihn glaube ich beißt. Als ich gegoogelt habe, stand da was von mehr Farbmäusen. Also hab ich mir 4 weitere gekauft + einen neuen Käfig für die VG. Der Käfig wurde gereinigt und neues Zubehör rein. Dann haben wir sie zusammengesetzt. Alles lief super und sie haben sich gut verstanden. Sie haben sich angestupst und zusammen gekuschelt. Als ich am Abend jedoch ins Zimmer gekommen bin war Chip schwer am Fuß verletzt (viel blut) und Chap ist durchs Gehege gerannt und hat auch die anderen gejagt. Alle Mäuse quieken auf. Dann habe ich die Mäuse getrennt. Chap in ein Gehege und die anderen zusammen gelassen (weil chap jeden wegbeißt). Diese Situation ist jetzt seit 2 Wochen so und Chap ist sehr einsam. Mittlerweile sucht er schon die Nähe zu mir. Kommt kuscheln und sitzt sehr gerne auf meiner Hand. Ich glaube er vermisst kontakt zu anderen Artgenossen. Mit Chip ist jedoch alles in Ordnung er versteht sich total gut mit den neuen Mäusen.

Wie kann das sein dass eine maus sich gut und die andere mit keiner einzigen Maus versteht?

Was soll ich jetzt tun? Soll ich sie nochmal zusammensetzen weil chap so einsam ist oder die Situation so lassen? Ich habe Angst dass chap die anderen wieder angreift und dass Auswirkungen auf das Verhältnis der Zusammenhängenden Gruppe hat.

Maus, Nagetiere
Marder oder Ratte in der Wand?

Zu erst einmal eine Entschuldigung: Ich weiß meine Grammatik ist nicht die beste. Ich entschuldige mich schonmal bei allen die das stört.

Das Problem:

Ich bewohne ein Zimmer das auf zwei Seiten eine Dachschräge hat. Über meiner Decke ist der Dachboden, also nicht direkt unterm Dach.

Mein Bett steht unter einer dieser Dachschrägen. Seid einigen Tagen höre ich wenn ich aufwache ein kratzen hinter der Wand. Da es tagsüber war dachte ich erst es sei ein Vogel, der einfach SEHR intensiv die Regenrinne durchsucht, aber seid einigen Tagen kratzt es auch Nachts in der Wand. Mein Mitbewohner hat aus Interesse mal ordentlich dagegen geschlagen um zu sehen was passiert. Das Tier ist dann in der Wand weiter gelaufen und hat dabei ordentlich geschabt. (Klingt wirklich wie wenn ein Vogel etwas aus der Regenrinne puhlt)

Meine Katzen halten sich seid dem das Tier in meiner "Wand" eingezogen ist auch nicht mehr in meinem Zimmer auf.

Unser Dachboden ist übrigens nicht über das Haus zu erreichen, sondern über den Stall.

Im Haus hatten wir Mäuse als wir einzigen (es stand 3 Jahre leer), aber die sind inzwischen alle weg. Löcher sind im Haus keine und auch Kötel liegen keine Rum.

Bis auf das Kratzen kann ich allerdings nichts hören.

Hat da einer vllt ne Idee was es sein könnte?

Für einen Dachs ist die Wand übrigens zu schmal.( Hatten wir früher als ich ein Kind war auf dem Dachboden.)

Das Mistvieh lässt mir keine Ruhe und ich habe angefangen mit Musik zu schlafen um es zu übertönen, aber seid gestern hat es so stark zugenommen das ich kein Auge zu bekomme und mit Glück 2 Std Ruhe habe.

Ich hoffe wirklich das ihr mir helfen könnt,.ich werde sonst noch wahnsinnig.

Ein dickes danke schonmal an alle die eine Idee haben. (Vllt ist es ja auch was anderes)

Marder, Nagetiere, Ratten
Unterschied Rangordnung und Streit Ratten?

Hello hier eine weiter Frage zu meinen drei Ratten.

Alle drei Ratten sind ungefähr 9-10 Wochen alt und sind alle weiblich. Uns wurde gesagt das sie vom selben Wurf sind.

Nun zu den Rangeleien. Es gibt eine Ratte (Sushi) die sich gut und gerne mal mit den anderen fetzt. Unsere zweite Ratte (Bacon) scheint auf die Rangelei einzugehen, sie wehrt sich gut und gerne mal. Dabei passiert das typische aufeinander gespringe, Männchen machen, auf den Rücken drehen, quicken. Sie gehen auch immer auseinander, es gibt keine sichtbaren Blessuren, sie putzen sich gegenseitig und schlafen im selben Haus.

Unsere dritte Ratte (Noodles) verhält sich sehr ruhig. Sie wird sehr selten von den anderen angegangen und scheint in der Rangordnung zwar die letzte zu sein, aber keine sonderlichen Probleme damit zu haben. Sollte sie in Raufferien geraten, wehrt sie sich.

Meine Frage ist nun, ob es normal ist das es öfters am selben Abend passiert. Wir greifen nicht ein da im Handbuch steht, das die Ratten selber aufhören (was bis jetzt ausnahmslos der Fall war). Vielleicht ist hier auch ein Experte, der mir sagen kann ab wann es Streitereien sind und wann es nur normale Rangkämpfe sind.

Wie gesagt, sie putzen sich gegenseitig, schlafen alle zusammen im selben Haus und haben ihre ganz eigene Routine und Persönlichkeit entwickelt. Meine Freundin meint das es daran liegen könnte, das sie eine Art "Pubertät" durch machen und sie deshalb etwas übermütig werden.

Danke für die Hilfe!

Kleintiere, Nagetiere, Ratten, Rattenhaltung
Hamster läuft durch Wassernapf?

Hallo

Mein Hamster ist fast 2 Jahre alt, ich kenne ihn schon recht lange. Er ist nicht mein erster Hamster. Ich weiß, wie sich Hamster verhalten.

Mein Hamster hat in letzter Zeit aber mit einem neuen verhalten begonnen: er läuft regelmäßig durch seinen Wassernapf. Erst dachte ich, dass er das nur macht, weil er schneller zu meiner Hand/dem Essen kommen will. Aber manchmal sehe ich ihn an einem Tag zum ersten mal und merke, dass sein Bauch nass ist ohne das ich ihn vorher durch den Napf hab laufen sehen. Manchmal bleibt er sogar im Napf sitzen und kuckt sich erstmal um.

Er ist ein kleiner Zwerghamster (wirklich ungewöhnlich klein, im Gegensatz zu meinen anderen Hamstern. Er hatte eine kränkliche Jugend). Deshalb ist der Napf sehr flach, weil er bei einem Höheren Probleme beim trinken hatte. Diese komischen Flaschen mit der Metallkugel vorne hat er als Kind nie verstanden, ich glaube nciht, dass er inzwischen schlauer ist.

Ich habe schon versucht den Napf umzustellen. Jetz steht er an einer stelle, wo Hamster normalerweise nicht lang läuft, außer er will expliziert etwas trinken. Aber trotzdem kommt es vor, dass er da mal durch läuft, sobalt er mich hört, wärend er gerade da neben saß. Der Napf steht auch nicht im weg. Er kann da einfach rum laufen. Er könnte an allen Seiten dran vorbei laufen.

Wieso macht er das?

Hat jemand noch Ideen wie ich ihn davon abhalten kann? Ich denke, dass Hamster eigendlich cniht nass werden sollten. Vor allem im Winter könnte er Krank werden, wenn ich lüfte

Gesundheit, Ernährung, artgerechte Haltung, Hamster, Zwerghamster, Käfig, Kleintiere, Haltung, Tiermedizin, Futter, Gehege, Goldhamster, Hamsterhaltung, Hamsterkäfig, Laufrad, Nagetiere, zähmen
Einsamkeit mit Kaninchen?

Hallo an alle,

gestern ist leider eins von unseren 2 süßen Kaninchen gestorben. Es war ein sehr trauriger Moment. Jetzt haben wir aber noch 1 Kaninchen und wissen nicht weiter. Also wir wollen es auf keinen Fall weggeben, da es mir sehr viel bedeutet. Aber kann man so ein Kaninchen alleine lassen? Vor 3 Jahren ist schonmal ein Kaninchen verstorben. Da hat unser Kaninchen (das jetzt noch „übrig“ ist) gut durchgemacht. Circa 5 Wochen blieb die Kleine alleine und dann kam halt ein neues, welches aber halt gestern gestorben ist.. :(

Eigentlich wollte ich ich ein neues Kaninchen anschaffen. Da ist aber eine Frage: Lohnt es sich überhaupt, weil mein Kaninchen ist jetzt 8 Jahre und man weiß nie, wie lange… naja ihr wisst schon. Außerdem war es vor 3 Jahren auch so, das Lilly (mein jetziges Kanini) sich gar nicht gut mit dem anderen (welches jetzt verstorben ist) verstanden hat und so mussten wir sie in ein Kaninihotel bringen, wo sie sich dann angefreundet haben.

Kann es vielleicht sein, das meinem Kaninchen es nichts macht, wenn es alleine ist? Ich mein, ich gehe auch so um die 45 Minuten täglich zu ihr. Weil ein neues anschaffen lohnt sich glaube ich wiegesagt nicht, da es dann ein Teifelskreis wäre. Dann stirbt sie irgendwann, dann müssen wir wieder ein neues anschaffen, dann stirbt wieder eins, dann müssen wir wieder ein neues anschaffen… das ist also eig keine gute Idee… Und weggeben kommt nd in Frage, da die mir sehr viel bedeutet und ich sie über alles lieb hab!
Also: Was würdet ihr tun?

Ps: Danke schonmal im Vorraus!

Kaninchen, artgerechte Haltung, Kleintiere, Tod, Haltung, Nagetiere

Meistgelesene Fragen zum Thema Nagetiere