Was ist die lustigste Angewohnheit/ "Marotte" deines Haustieres?

Hallo Community,

wir wissen ja alle, dass unsere Haustiere manchmal ziemlich schräge Angewohnheiten haben.
Aber was ist eigentlich die lustigste Marotte deines tierischen Mitbewohners?

Mein Kater Leo: hat die witzige Angewohnheit, sich immer in Kartons zu zwängen, die eigentlich viel zu klein für ihn sind (großer & schwerer Kater). Egal wie eng es wird, er findet immer einen Weg, sich hineinzuquetschen und stundenlang darin zu chillen.

Mein Kater Mishu: hat die lustige Angewohnheit mit seiner Lieblingsfilzschlange immer dann schreiend durch die Wohnung zu laufen, wenn ich mit dem Leo im Hausflur spazieren gehe. Das schallt dann durchs ganze Haus und wüßte man es nicht besser könnte man annehmen, da lüncht jemand ein Kleinkind. ;-)

Im Tierschutz hatten wir den Kater Hubsi, der gerne an Menschen und Türen hochkletterte und dann oben auf der schmalen Tür saß, oder auf der Schulter der Pflegerin.

Ich freue mich riesig auf deine Geschichte. :-)

beste Grüße 🙋‍♀️ +😺 +😺

Schläft in lustigen Positionen oder auf dem Kopf 38%
Eine andere Marotte, die ich euch gerne erzähle .... 31%
Spielt Verstecken oder Fangen mit dir oder anderen Haustieren 15%
Macht witzige Geräusche oder Gesichtsausdrücke 8%
Hat eine Vorliebe für ungewöhnliche Spielzeuge oder Gegenstände 8%
Stiehlt Essen vom Tisch oder aus der Mülltonne 0%
Versteckt Spielzeug oder Leckerlis an ungewöhnlichen Orten 0%
Maus, Kaninchen, Hund, Kater, Hamster, Fische, Katze, Vögel, Tierhaltung, Schlangen, Chinchilla, Gecko, Hundeverhalten, Katzenverhalten, Nagetiere, Tierverhalten, Waschbär, Wellensittich, Welpen, Freigänger, Katzenjunges, Haustier
Inwiefern beeinflusst die Persönlichkeit deines Haustieres deine Lebensqualität?

Liebe Community-Mitglieder,

unsere Haustiere sind nicht nur unsere treuen Begleiter, sondern oft auch Spiegel unserer eigenen Persönlichkeit.
Ihre einzigartigen Charakterzüge und Verhaltensweisen können einen großen Einfluss auf unser tägliches Leben haben.

Sehr gerne möchte ich in meiner Fragestellung von euch erfahren, wie die Persönlichkeit deines Haustieres deine Lebensqualität beeinflusst.

Ich freue mich, wenn du mit mir/uns allen deine Erfahrungen und Gedanken darüber, wie dein tierischer Gefährte dein Glücksempfinden, deine Stressbewältigung oder deine zwischenmenschlichen Beziehungen beeinflusst, teilst.

Ich bin super gespannt auf deine Antwort und darauf, mehr über deine besondere Verbindung zu deinem Haustier zu erfahren.

Vielen Dank für eure Antworten!

beste Grüße 🙋‍♀️ +😺 +😺

Steigert meine Lebensfreude und Glücksmomente 63%
Hilft mir bei Stressbewältigung und Entspannung 26%
Lehrt mich Achtsamkeit und Empathie gegenüber anderen Lebewesen 5%
Hat keine direkte Auswirkung auf meine Lebensqualität 5%
Fordert mich heraus und fördert meine Geduld 0%
Stärkt meine sozialen Bindungen und Beziehungen 0%
Kaninchen, Pferd, Hund, Haustiere, artgerechte Haltung, Entspannung, Meerschweinchen, Community, Hamster, Stressbewältigung, Katze, Vögel, Persönlichkeit, Tierhaltung, Schlangen, Psychologie, Achtsamkeit, Bindung, Empathie, Gecko, Geduld, Kanarienvogel, Lebensfreude, Nagetiere, Wellensittich, Umfragetool, Erfahrungen
Marke Eigenbau. Baut Ihr für Eure Tiere selbst?

Hi,

baut Ihr Spielzeug und Zubehör für Eure Tiere selber, oder kauft Ihr lieber fertige Produkte?

Ich habe angefangen selbst zu bauen, da ich so viele alte Holzbretter, Balken, Stoffe, etc. rumliegen habe. Meistens von alten Schränken, die auseinandergebaut und dann vergessen wurden. Ich bin kein Profi und mir fehlt leider noch einiges an Werkzeug, wie z.B. eine Lochsäge, aber meine Tiere freuen sich und spielen auch direkt mit den Sachen. Für meinen Hund habe ich z.B. einen Agility Steg gebaut. Aus dem Handeln kosten die zwischen 230 - 300€. Ich habe dafür jetzt nichts bezahlt und der Hund freut sich über die Erweiterung des Parkours. 😊

Damit es nicht rutschig ist, habe ich einen alten Teppich auf die Lauffläche gelegt. Der wird später noch unter dem Brett festgetackert. Muss mir so´n Tacker für Holz noch ausleihen.😅

Das ist bisher das Agility-Set gewesen. Aber es wurde halt irgendwann einfach langweilig. Also baue ich selbst Hindernisse dazu. Auch, weil Zubehör für Agility nicht gerade wenig kostet. Und ich habe mehr Spielraum für Kreativität. So kann ich es genau auf meinen Hund abstimmen.

Für die Katzen habe ich das gebaut:

Mein Ziel ist es, das gesamte Wohnzimmer zu einem Katzenzimmer umzugestalten. D.h. ich erweitere die Klettermöglichkeiten noch und befestige einiges an den Wänden und der Decke.

Um die Holzbalken haben ich zu einem späteren Zeitpunkt noch Sisalseil gewickelt (wie bei herkömmlichen Kratzbäumen). Ich habe dafür insgesamt gerade mal 23€ ausgegeben, für das Sisalseil und die Kisten, da ich das nicht Zuhause hatte. Und natürlich sind inzwischen auch Kissen in den Holzkisten. In unserem Tierfachgeschäft kosten Kratzbäume in der Größe zwischen 300 - 500€.

Da meine beiden Höhlen lieben, sich aber gegenseitig auch gerne jagen, habe ich ihnen eine mit zwei Durchgängen gebaut. Aus alten Gardinenstangen, die obere Platte stammt von einem Holzkäfig, die untere Platte war die Seitenwand eines Schranks. Der Stoff stammt von zwei Bettlaken, die ich zurechtgeschnitten habe.

Das Schöne daran ist auch, dass man jederzeit einfach was verändern kann, da es Holz ist. Hier was dazu, da was weg, oder einfach alles miteinander verbinden. Jede Idee kann auch im Nachhinein noch umgesetzt werden.

Falls Ihr selbst baut, schickt gerne mal Bilder mit. Es muss nicht perfekt oder besonders sein. Es geht hier nicht um Schönheit, sondern um den Nutzen.

Ich bin sehr neugierig, ob und was Ihr gebaut habt. Egal für welche Tierart. 😃

Bild zum Beitrag
Hund, Katze, Tierhaltung, Nagetiere

Meistgelesene Fragen zum Thema Nagetiere