Ist das Mäuse- oder Rattenkot?
Habe viele Mäuse in meinem Garten beobachtet, die über die Terrasse laufen, aber die Köttel hier scheinen mir sehr groß.
Tippt Ihr auf Maus oder Ratte?
4 Stimmen
3 Antworten
Mäuseköttel sind das mit Sicherheit nicht.
Dafür sind sie wirklich zu groß.
Das z. Bsp. ist Mäusekot (5 mm lang):
Rattenkot würde ähnlich aussehen, nur größer.
Außerdem müßte es etwas Freßbares geben, was Ratten anzieht.
Das da ist der Kot von einem meiner Jungmarder:
Das ist das, was ich bei Dir am ehesten vermute. Die Jungmarder markieren ihre künftigen Reviere. Allerdings verstecken Marder ihren Kot nicht. Sie koten auf die Laufwege des Menschen, dahin, wo sie Mensch riechen.


Vielleicht Vogelfutter? Auch das kann Ratten anziehen.
Aber wie gesagt: Ich tippe am ehesten auf Jungmarder.
Du kannst ja zum Spaß mal einen Meisenködel zum Beispiel an den Johannisbeerstrauch hängen. Wenn der am nächsten Morgen komplett verschwunden ist, hat den ein Marder geholt.
Die Netze der Meisenknödel liegen teilweise auf dem Rasen. Ich hatte auch letztens eine halbe Eierschale mit "Vogelresten" drin plötzlich auf der Terrasse liegen. Innerhalb von 5 Minuten war sie auf einmal da und darüber ist kein Baum.
Wenn Meisenknödel für Marder nur irgendwie erreichbar sind, dann werden die auch geholt. Ich hänge meine Meisenknödel inzwischen an die Wäscheleine. Das ist der einzige Ort, an den meine Marder nicht rankommen.
Was aber rankommt, sind Spatzen. Ich habe mir ungewollt einen richtige Spatzenpopulation herangezüchtet. Meisen sehe ich überhaupt keine mehr.
Und ja, Vogeleier sind auch ein Hinweis auf Marder. Früher hat man ja Marder mit Hühnereiern gefangen (bzw.vergiftet).
P.S.: Das mit den zerrissenen Netzen und der Vogeleierschale können aber auch größere Vögel sein: Krähen oder Elstern. Wenn Marder einen Meisenknödel holen, dann ist der normalerweise ganz verschwunden mitsamt dem Netz.
Also ich hatte schon Ratten UND Mäuse als Haustiere, und das schaut mir für beide zu groß und vor allem zu dick feucht und wurstig aus. Ist aber auf Bildern auch schwer zu sagen.
Mäusekot und Rattenkot ist eher trocken und schaut aus wie Körner.
Hier mal was zum vergleichen:
Du könntest mal Mehl ausstreuen, dann kannst du anhand der Fußspuren das Tier identifizieren

Kommt auch Marder in Frage, der sitzt nämlich unterm Dach.
Ich dachte auch am ehesten an Marder, vom Kot her. Wenn der euch nicht stört, freut euch über den fleißigen Mäusejäger ;)
Das ist natürlich nicht so schön, entweder baut sich da einer ein Nest mit, oder ihr habt 2 Marder die sich bekriegen...
Ich denke mal dass das Köttel oder eher Würste von Ratten sind weil ich selbst ungewollt Mäuse habe und die Köttel deutlich kleiner sind als deine vielmehr Würste die dort liegen.
LG Theo, der Naturfreund:-)
Danke. Essbares gibt es im Garten bis auf Johannisbeeren nichts.