Kaninchen im Winter reinholen, Kaninchen kurzzeitig alleine halten, Kaninchen im Frühling/Sommer Tagsüber raus, nachts rein?

Hi. Gestern ist einer meiner 2 Kaninchen gestorben

(beide haben immer draußen gelebt) Meine Eltern

wollen vorerst kein 2. Kaninchen kaufen, "weil das

Kaninchen auch zeit zum trauern braucht" da es bei

uns den ganzen Herbst und auch einen großen teil

vom Winter "ekelhafte" Temperaturen , viel regen,

matsch usw. hat, hatte ich die Idee mein "übrig gebliebenes"

Kaninchen VORERST reinzuholen, da ich mich dann

auch mehr mit ihm beschäftigen kann (Damit es nicht so alleine ist)

+ wir haben 3 Katzen die sich alle mit dem Kaninchen verstehen

(darauf bitte keine Kommentare da die sich wirklich verstehen

und es NOCH NIE ein Problem gab) Ich habe mich auch etwas

informiert und bin darauf gestoßen dass Kaninchen sich bei

10-20 grad am wohlsten fühlen. (in dem Zimmer in das ich

das Kaninchen gerne tun würde hätte es ca. 18-20 grad)

ZUSAMMENGEFASST: ich möchte ein Kaninchen über den

Winter nach drinnen holen, ihm in angemessener zeit einen

oder zwei Partner kaufen und ihn im Frühling/Sommer

gerne tagsüber drinnen und nachts draußen lassen. Außer

wenn es dann am Tag über 25 Grad hat, dann dürfen die

auch am Tag mal rein und in der Nacht raus :) vlt hat

jmd gute Tipps oder Ratschläge. Platz ist übrigens überall genügend :)

Gesundheit, Kaninchen, artgerechte Haltung, Kleintiere, Haltung, Winter, Vergesellschaftung, Hasen, Gehege, Kaninchenhaltung, Nagetiere, Stall, Zwergkaninchen, Kaninchenstall
Soll ich etwas tun?

Hi Leute, meine kleine Schwester (8) hat vor kurzem zwei Meerschweinchen bekommen, ein Weibchen und ein Männchen (kastriert). Die beiden haben vorher einer Familie mit zwei kleineren Kindern gehört, die Kinder hatten jedoch wie "keine Lust" mehr auf die Meerschweinchen, und da meine Schwester sowieso plante Meerschweinchen zu haben haben wir sie bekommen.

Die Meerschweinchen sind jetzt 5 Monate alt und sie sind jetzt ausgewachsen. Sie sind jetzt etwa 3 Wochen bei uns und sie sind beide sehr scheu, es liegt wahrscheinlich auch daran dass die Familie der sie vorher gehört haben sie sehr oft rausgenommen haben obwohl sie es ja eigentlich nicht mögen wen man sie herausnimmt.

Meine Schwester hat schon nach etwa 3 Tagen begonnen sie herauszunehmen, man muss sie ja auch rausnehmen für eine Untersuchung, aber nur etwa einmal in der Woche. Um die Meerschweinchen zu fangen hebt sie einfach die Häuschen in denen die Schweinchen drin sind hoch oder fasst rein um sie rauszunehmen. Sie nimmt sie meistens 2-5 mal am Tag heraus, und währen d sie auf der Hand sind bewegen sie sich zwar nicht oder nur wenig, sie machen auch keine Geräusche oder so. Sobald sie sie dann wider in den Käfig lässt gehen sie aber sofort wieder in ein Häuschen

Meine Eltern, mein Bruder (11) und ich sagen ich sagen ihr auch immer wieder sie soll ein bisschen sanfter zu ihnen sein aber bis jetzt hat sich nichts geändert und die Meerschweinchen sind fast noch Scheuer geworden.

Denkt ihr sie ist noch zu jung für eigene Haustiere zu haben, und soll ich mal mit meinen Eltern darüber reden? Wenn sie mal ernst mit meiner Schwester reden würde würde es sich vielleicht bessern... Habt ihr auch sonst noch irgendwelche Tipps allgemein für Meerschweinchen?

Wenn ihr bis da gelesen habt, danke vielmal<3

Lg:)

Tiere, Meerschweinchen, Haltung, Nagetiere, Wohlfühlen, Tierwohl

Meistgelesene Fragen zum Thema Nagetiere