Passt ein E-Mountain-Bike zu mir?

Hallo,
ich bin 35 und aktuell nicht gerade sportlich, rauche viel und wiege gute 95kg bei 188.

Ich mag sehr gerne Rad fahren, hatte früher ein Rennrad mit dem ich mal durch die Gegend bin, jedoch meist eher für kurze Wege in der Stadt genutzt ...

Nun habe ich ein altes Rad von meinem Stiefvater, was okay ist, jedoch auch nicht wirklich bockt. Meine Eltern haben beide ein eBike von Cube, diese normalen Stadträder ...

Auf der Arbeit können wir ein Jobrad anschaffen, ich find so ein eBike auch nicht schlecht und hatte nun Samstag ein Mountainbike getestet, sah schon cool aus.

Ich würde damit jetzt nicht permanent durch den Wald oder die Berge hoch und runter brettern, vielleicht ab und zu .. jedoch damit auch durch die Stadt düsen oder 2x im Jahr mit meiner Freudin eine 2-3-4 Stunden Radtour machen. Ich hab halt auch öfter Rückenschmerzen, die Frage ist nun, passt so ein Rad zu mir?

Das es nun keinen Gepäckträger hat und keine Schutzbleche finde ich nicht so schlimm, Licht kann ich ja dranklippen und für richtiges mieses Wetter nutze ich das Rad ja ohnehin nicht.

Kann ich wg. das Rad auch für den normalen Alltag nutzen bzw. damit mal 2-3 Stunden fahren oder hat man Aufgrund der anderen Körperhaltung dann sofort Probleme? Ich kann es nicht einschätzen, hatte in meiner Jugend auch ein Mountainbike und viel genutzt ... aber das ist ja schon ein paar Tage her.

Ein Rennrad ist zwar auch cool, kann ich mir ja aber immer noch einmal kaufen. Meine Hoffnung wäre, durch den hoffentlich Spaß wieder etwas fitter zu werden?

LG

Mountainbike, E-Bike
Defektes e-bike gekauft, nun zurückgeben?

hallo, ich habe vor zwei Tag ein e-bike gekauft. Ich wollte nicht viel ausgeben, da ich es nur zum radeln mit den Kids nutzen möchte und das wäre mein Einstieg in dem Thema e-bikes.

der Verkäufer hatte zwei gleiche die sich nur in der Farbe unterschieden haben bzw. Eins welches sehr schnell leer gehen würde. Nun habe ich das „bessere“ kaufen wollen. Er bewirbt es mit sehr guten Zustand und voll funktionstüchtig. Die ersten paar Kilometer auf dem Heimweg hat es überstanden. Ab dann war totalausfall. Höchstwahrscheinlich eine Steckverbidnung oder das übliche Thema mit dem Akku. Auch wurde mir zwischenzeitlich versprochen, dass sie mit beiden Rädern noch fahren um zu überprüfen welches den besseren Akku haben.
als ich es gekauft hatte war ja auch noch alles ok. Aber wie bereits gesagt, war nach ein paar Kilometern Schluss. Er hat mir schon kleinere Wege vorgeschlagen als er hörte das ich schnell die zwei Dörfer auf der Straße fahren will und am blausten Morgen kam auch sofort eine Nachricht ob ich denn angekommen wäre.

für mich ist das definitiv klar, dass da mich jemand übers Ohr ziehen wollte. Nun habe ich die Frage. Bei so einen Defekt, der erst nach einer Probefahrt auftreten kann, den ich auch am nächsten Tag gleich bemängelt habe und mir versichert wurde, dass es vor Abholung noch geklappt hat, steht mir da ein Schadenersatz, Rückgaberecht o.ä. Zu? Bei Autos gab es ja auch die neue rechtliche Lage. Das der Privathäuser auch geschützt ist.

Akku, Kleinanzeigen, E-Bike, Privatkauf, E-Bike Akku

Meistgelesene Beiträge zum Thema E-Bike