Wie findet ihr es dass Mountainbikes von der Geometrie immer grösser werden?
Die Geometrie der Mountainbikes wird jährlich größer und größer. Früher war der Standard 26" bei den Räder, heute 29" und der Radstand, Reach und so weiter wird immer größer und größer. Das was heute unter "L" läuft, war früher ein XXL. Wie findet ihr das? Liegt wohl daran das Menschen immer größer werden.
6 Stimmen
3 Antworten
26zoll for life! Viel wendiger etc vim style her msl ganz zu schweigen zudem ich diesen 29" clowns-bikes nix abgewinnen kann vom Design schon her und diese einfach nur übelst hässlich finde und mir zu sperrig sind aufm trail und zu unflexibel
- Verbesserte Stabilität: Größere Räder, wie 29 Zoll im Vergleich zu den früheren 26 Zoll, bieten eine bessere Stabilität und Überrollfähigkeit auf unebenem Gelände. Sie sind effektiver darin, Hindernisse zu überwinden und bieten eine sanftere Fahrt.
- Bessere Traktion: Größere Räder und ein längerer Radstand können die Traktion auf schwierigen Strecken verbessern, da sie eine größere Kontaktfläche mit dem Boden bieten und das Gewicht besser verteilen.
- Komfort und Kontrolle: Eine größere Geometrie kann den Komfort erhöhen, insbesondere bei langen Fahrten. Ein längerer Reach und ein größeres Rahmendesign können zu einer entspannteren Fahrposition führen und die Kontrolle über das Bike verbessern.
- Moderne Design-Standards: Der Trend zu größeren Rahmen und längeren Radständen entspricht den aktuellen Design-Standards, die auf Komfort und Leistung in verschiedenen Fahrbedingungen abzielen. Viele Fahrer bevorzugen diese neuen Designs aufgrund ihrer verbesserten Leistung und Ergonomie.
Jeder kann sich das kaufen was zu ihm passt. Die Radgröße hat auch nichts mit Rahmengröße zu tun.
Große Laufräder laufen ruhiger auch über größere Hindernisse und kleinere Laufräder mit kürzerem Radstand sind wendiger..
Gebaut wird das was gekauft wird. Der Radstand wird bestimmt von Rahmengröße und der Steilheit der Gabel. Steile Gabel heißt wendig aber giftig.
Die größeren sind halt meist leichter beherrschbar.