Lasing Bike vorher verkaufen?

6 Antworten

Eine Leasingsache ist Eigentum des Leasinggeber und Du kannst kein fremdes Eigentum verkaufen. Der Kaufvertrag zwischen Dir und dem Käufer wäre nichtig wegen Rechtsmangel.

Verkaufst Du fremdes Eigentum unter vorstellen falscher Tatsachen, so ist gegenüber dem Käufer der Straftatbestand Betrug erfüllt (Geldstrafe oder bis zu fünf Jahre Gefängnis). Gegenüber dem Eigentümer machst Du dich wegen Unterschlagung strafbar (Geldstrafe oder bis zu drei Jahren Gefängnis). Das innenverhaltniss zu deinem Arbeitgeber wird durch Veruntreuung belastet und kann fristlos gekündigt werden. Neben all den strafrechtlichen Folgen kommen auch noch zivilrechtliche Folgen auf dich zu (Schadensersatz).

Alles in allem..... Lass es besser.


ThomasMaster 
Beitragsersteller
 18.02.2021, 16:14

Danke für die Aufklärung . Ich wollte es ja auch nicht machen, ich bin nur in solchen Sachen sehr Neugierig was passieren kann

Mein Vertrag läuft in 2 Wochen ab. ich habe die Übernahme Rechnung angefordert.

muss ich tatsächlich noch 2 Wochen mit dem Verkauf warten ? eigentlich wollte ich den übernahmepreis mit dem Verkaufserlös bezahlen .

Jobrad weiß ja auch das ich das Fahrrad ab März übernehme ...

bei zwei Wochen wird doch niemand vor Gericht ziehen ?

Du kannst nicht etwas verkaufen, das dir nicht gehört.

Leasing ist kein Kauf auf Raten! Sondern du bezahlst dafür, dass du das Fahrrad benutzen darfst, das jemand anderes gehört. Leasing ist letztendlich nichts anderes als Miete.

Das heißt auch, dass du bei Ablauf des Leasingzeitraums das Fahrrad zurück geben musst. Alternativ wirst du wahrscheinlich ein Angebot bekommen, dieses Rad (dann ein Gebrauchtrad) zu kaufen.

Ich habe mein geleastes fahrrad verkauft und mich hat kein Blitz getroffen deswegen

Experten