Was ist eigentlich die Intension der heutigen Jugend (2024)?

Guten Tag liebe GF-Community.

Gerade eben hab ich mich kurz gefragt:

Was ist eigentlich die Intension der heutigen Jugend in 2024?

Wenn Ich unterwegs bin und mir einige Jugendliche ansehe wird mir tatsächlich komisch. Es wird viel Gekifft, Geraucht und Gesoffen. Vor allem der Konsum von Alkohol ist zu beachten. Außerdem fällt es der heutigen Jugend erstaunlich schwer "Sachliche Konversationen" zu führen ohne das mindestens einer von diesen Beleidigt. Ganz klar: Ich differenziere mich Generell von solchen Personen in dieser heruntergewirtschafteten Gesellschaft. Denn oftmals widerspiegelt sich deren Verhalten im Deutsch-Rap wieder. Nicht davon zu schweigen hören das Jugendliche heutzutage viel zu oft. (LOL)
Auch fällt mir des Öfteren auf dass sich die heutige Jugend irgendwie immer mehr "Influencer" sein wollen anstatt einen richtigen Beruf auszuüben. Wollen TikTok Star werden und höchstwahrscheinlich in Geld schwimmen.

Allgemein ist das meiste an der heutigen Jugend ziemlich verwerflich. Man möchte cool sein oder sogar der coolste überhaupt. Man findet es lustig Straftaten zu machen und interessiert sich fast nicht für die Strafen und das darunter leiden anderer Personen in der Gesellschaft worauf dann die Teenie-Girls (Crushes) voll abfahren weil sie denken der Typ ist voll der krasse Dude und ist voll attraktiv, bla, bla. Ich finde den Gedanken im nachhinein irgendwie beängstigend dass unsere Jugend früher viel besser war und heute total abstürzt.

Und das sich immer ALLE untereinander Beweisen müssen. Ich checks nicht!

Natürlich möchte ich da nicht alle Jugendliche hineinziehen. Aber ihr wisst schon. :)

| Frage:

Was ist eigentlich die Intension der heutigen Jugend in 2024?

Mit freundlichen Grüßen

Robin | TechBrain.

Bild zum Beitrag
Liebe, Handy, Internet, Leben, Arbeit, Finanzen, Männer, Kinder, Schule, Zukunft, Freundschaft, Geld, Mode, Wirtschaft, Bildung, Deutschland, Ausbildung, Politik, Frauen, Jugendliche, Recht, Eltern, Gesetz, Gaming, Social Media, Gewalt, Psychologie, Generation, Jugend, Staat
Anzugbetrug in Thailand!?

Bangkok 2024

Wie schon einigen anderen Touristen hier wurde auch ich Opfer eines Anzugbetrugs.

In meinem Fall war es, wie bei vielen anderen auch, so, dass ich auf der Straße angesprochen, in ein Tuk Tuk gesetzt und dann nach mehreren Stationen, unter anderem dem "Lucky Buddha Temple", bei dem ein "Anwalt" uns eine Schneiderei eindringlich empfahl, eben in diese Schneiderei gebracht.

Dort habe ich dann (im Nachhinein gesehen nicht sehr intelligent) für die bestellten Anzüge und Hemden im Voraus bezahlt. Dann wurden mir die Artikel nach Hause geliefert.

Wäre die Qualität der Anzüge so wie angepriesen (Kashmir, personalisiert/signiert, guter Schnitt) , dann wäre für mich der Preis von umgerechnet 300€ für Anzug mit Hemd und Weste okay. Leider ist der Stoff billig, er passt nicht und einige versprochene Details sind nicht umgesetzt worden. Das ist aber noch nicht alles. Das "Unternehmen" hat nicht wie vereinbart die Zollkosten übernommen und nun soll ich auch noch 450€ für den Zoll zahlen.

Ich möchte nun etwas dagegen unternehmen und rechtliche Schritte wagen, weil ich glaube, dass das die einzige Möglichkeit ist, etwas zu erreichen.

Nun meine Frage:

Hat schon einmal jemand selbiges erfahren müssen und hat etwas dagegen unternommen?

Wie ist das dann ausgegangen?

Was würdet ihr in meiner Situation tun?

Was wäre ein mögliches Vorgehen in meiner Situation?

Danke für jegliche hilfreiche Antworten!

Urlaub, Betrug, Geld, Bank, Hemd, Thailand, Asien, Hilfestellung, Recht, Zoll, Anzug, Betrugsverdacht, Österreich, Schneiderei, Thailandurlaub, Urlaubsziel, betrugsmasche, Zollgebühren, Zollamt
Polizei anrufen wegen Nachbarn ohne Vorwarnung?

Hey. Ich lebe mit meiner Familie in einer Wohnung und vor ungefähr einem Jahr ist eine neue Familie über mir eingezogen. In den ersten Monaten fiel mir schon auf, wie laut die jeden Tag sind. Wenn ich laut sage, dann meine ich es auch so. Egal wann, welche Uhrzeit (auch mal um Mitternacht oder mal um 3 Uhr morgens), oder Sonntags oder an Feiertagen. Von der Familie weiß ich, dass dort 2 Kinder leben. Ein etwas älterer Junge ungefähr 16 Jahre und ein kleiner Junge ungefähr 9 Jahre. Der kleine Junge stampft beim gehen, dass alles hier vibriert. Außerdem bohren und hämmern die gefühlt alle 2 Tage seitdem die hier. eingezogen sind bis heute. Und das auch mal um 23 Uhr oder Mitternacht. Es ist ungefähr 5 mal vorgekommen das jemand „singt“ in einem schreienden Ton was ziemlich merkwürdig ist. Das ist zuletzt vor 3 Tagen passiert und fing um 00:00-00:20 an dann ging es wieder um 3:40 los und wieder um 6 Uhr. Ich wache jedesmal auf weil es zu laut ist. Ich bin ein Mensch der Problemen aus dem Weg geht und deswegen hab ich mir immer gedacht das ich es schon aushalten werde. Aber jetzt reicht es mir wirklich. Ich habe die Nachbarn schon ein Mal drauf angesprochen und gesagt, dass es mir reicht. Die Frau meinte anschließend das ich bescheid geben soll, wenn es nochmal vorkommt. Seitdem ist schon ein halbes Jahr vergangen und es hat sich nichts geändert. Jeden Tag das gleiche. Aber heute halte ich es nicht mehr aus und möchte nicht mehr bescheid geben sondern direkt die Polizei verständigen. Ist das der richtige weg? Bitte hilft mir. (Heute ging es seit 7 Uhr morgen los bis jetzt 22:50)

Polizei, Recht, Vermieter, Störung
Mann ansprechen bei der Arbeit?

Hey ihr Lieben☺️

Danke für die lieben Antworten auf meine erste Frage! Ich habe noch eine Frage, bei der ihr mir vielleicht helfen könnt.

Und zwar arbeite ich (22) aktuell in einer Tankstelle. Dort kommt meistens so einmal in der Woche immer ein Mann in meinem Alter, vielleicht ein oder zwei Jahre älter und tankt halt sein Auto. Er ist jedes mal soo lieb und viel symapthischer und freundlicher als die ganzen anderen Kunden.

Neulich als es abends schon spät war habe ich ihm dann gesagt, dass ich mich in der Spätschicht immer etwas unwohl fühle. Es war noch ca eine halbe Stunde bis wir schließen und er hat deshalb noch ein Wasser gekauft und ist so lange geblieben, bis ich Feierabend hatte, damit ich mich wohler fühle und wir haben uns mega nett unterhalten.

Ich würde ihn gerne mehr kennenlernen, aber ich sehe ich ja immer nur, wenn ich arbeite. Findet ihr es okay, wenn ich ihn als Kunden mal anspreche, ob wir mal etwas zusammen machen wollen? Ich bin mir nicht so sicher, wie mein Chef das findet und ob man das machen kann oder es halt nicht geht, weil ich ja in dem Moment arbeite.

Wenn ihr mir eure Einschätzung gebt, wäre das echt super. Ich habe Angst, etwas falsch zu machen, aber möchte ihn auch unbedingt kennenlernen. Dankeschön für eure Antworten!!

Liebe Grüße, Paulina♥️

Sprich ihn an 86%
Lass es lieber 14%
Liebe, Arbeit, Beruf, Männer, Job, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Freunde, Frauen, Beziehung, Recht, Arbeitsrecht, Chef, Jungs, Partnerschaft, Crush
Berufsperspektive mit Vorstrafe?

Hey meine Lieben☺️

Mein Name ist Paulina, ich bin 22 Jahre alt und lebe in Hamburg. Ich möchte euch eine Frage stellen, über die ich sonst mit niemandem sprechen kann.

2019 war ich mit 18 Jahren das erste Mal vor Gericht wegen Betrug. Ich war damals extrem naiv und wollte einfach mehr Geld haben, um es für Dinge auszugeben, die ich unbedingt haben wollte. 2021 bin ich dann das zweite Mal angeklagt worden und als Wiederholungstäterin zu einer Haftstrafe veurteilt worden. Ich schäme mich sehr sehr doll dafür.

Ich habe kurz vorher zum Glück noch Abitur gemacht. Seit meiner Entlassung mache ich aber nur einfache Jobs und habe keine Ausbildung oder Studium angefangen. Aber ich verdiene natürlich aktuell sehr wenig und möchte jetzt mein Leben endlich verändern, sodass es mir in Zukunft besser geht.

Ich könnte mir mega gut vorstellen, Lehrerin zu werden, weil es mir total Spaß macht, mit Kindern zu arbeiten und sie auf ihrem Weg zu begleiten. Meine Frage ist: Kann ich das mit meiner Vorstrafe noch schaffen? Wie kann ich mein Studium finanzieren? Was muss ich sonst mit meinem Lebenslauf beachten?

Mir ist bewusst, dass eine professionelle Beratung sinnvoll wäre, aber ich traue mich einfach nicht, direkt mit jemandem über meine Vorstrafe zu sprechen. Deshalb wäre es super lieb, wenn ihr mir weiterhelft. Ihr könnt gerne Fragen stellen, wenn euch Infos fehlen.

Ganz großen Dank für eure Hilfe!!

Liebe Grüße, Paulina♥️

Nein, das wird nicht mehr möglich sein 60%
Ja, das kannst du auch mit Vorstrafe machen 40%
Beruf, Studium, Schule, Bewerbung, Job, Betrug, Mädchen, Hamburg, Berufswahl, Recht, Gesetz, Karriere, Gefängnis, Haft, haftstrafe, Jobcenter, Jobsuche, Lehramt, Lehrer, Lehrerin, Lehrstelle, Perspektive, Strafe, Strafrecht, Straftat, Student, Studiengang, studieren, Vorstrafe, Weiterbildung
Ist das was rechtlich erhebliches, beim Zebrastreifen Gas zu geben?

Folgende Situation, die mir vor einem Monat passiert ist.

Ich lief auf den Zebrastreifen und schaute nach hinten und 30-40 m entfernt kam ein Auto, welches jedoch, obwohl ich schon auf dem Zebrastreifen war, statt abzubremsen stark beschleunigte. Ich verlangsamte aus Angst dann meinen Schritt zur Mitte des Zebrastreifens und das Auto raste mit locker 60kmh (50er Zone) 30-40cm an mir vorbei. Wäre ich normal weitergelaufen, hätte es einen Unfall gegeben, eventuell auch einen für mich Tödlichen.

Geschockt war ich dennoch, immerhin lernte ich in all meinen Fahrschulfragen, dass vor einem Zebrastreifen deutlich geguckt werden müsse und die Geschwindigkeit reduziert werden müsse. Es ist ja kein einfacher Weg, sondern ich habe als Fußgänger Vorrang und da ich schon halb drauf war, hat er es auch gesehen, er hat ja gerade deshalb beschleunigt, ich schätze, um mir Angst zu machen und dabei meinen Tod in Kauf genommen.

2 hypothetische Szenarien:

  • Der Richter und die Beweise finden heraus, dass der Autofahrer meinen Tod in Kauf genommen hätte und extra Gas gegeben hat, damit ich ihm frei mache, aber auch damit ok war, das er nicht mehr bremsen konnte, also quasi fahrlässig gehandelt hat. Die Schuld wäre eindeutig, es ist aber zu keinem Unfall gekommen, weil ich meinen Schritt reduziert habe.
  • Gleiches wie in Punkt 1, nur dass der Täter Alkohol, Stress, Cannabis, andere Drogen oder auch Probleme mit dem Job hatte und deshalb Zeitdruck hatte.

Wie würde in allen Szenarien die Strafen ungefähr aussehen? Was tut der Staat und die Polizei, dass ein solches Verhalten nicht vorkommt/verhindert wird? Was kann man als Bürger dafür tun, dass die Gesetze nicht einfach nur schön herumstehen, sondern auch zum Einsatz kommen und es weh tut, das Leben anderer Menschen leichtsinnig egoistisch aufs Spiel zu setzen?

Es ist was rechtlich erhebliches 83%
Es ist ein Mix aus Straftaten und Ordnungswridigkeiten 17%
Das ist eine Lapalie, nicht einmal eine Ordnungswridigkeit 0%
Es ist eine schwere Straftat 0%
Auto, Leben, Fahrrad, Verkehr, Angst, Polizei, Tod, Recht, Verkehrsrecht, Führerschein, Gesetz, Blitzer, Emotionen, Fahrschule, Schock, Strafe, Straftat, Straßenverkehr, Straßenverkehrsordnung, Verkehrsregeln, Vorfahrt, Fahrlässigkeit, Gefährdung, Kreisverkehr
"Jedem das Seine"; "Alles für Deutschland": Nazisprech oder erlaubt?

Der Prozess um den verbotenen Spruch: "Alles für Deutschland" - eine SA-Losung die Björn Höcke im Wahlkampf mehrfach benutzt hat, schlägt gerade hohe Wellen.

Ich habe einen interessanten Spiegel-Artikel gefunden, der nicht nur diesen Prozess beleuchtet, sondern auch wie tief die Nazi-Sprache ins kollektive Bewusstsein der Deutschen eingedrungen ist. Meiner eigenen Mutter (Geb. 1952 und absolut keine Nazi-Sympathisantin) konnte ich den Spruch "Jedem das Seine" nie abgewöhnen, was ich versuchte seitdem ich wusste das er eine eine Losung wie "Arbeit macht frei" über dem Eingang eines KZs war.

Auf Kindergeburtstagen benutzte sie ihn gerne wenn es darum ging, dass jeder ein Stück Kuchen bekam. Völlig pervertiert für einen historisch gebildeten Menschen, der meine Mutter nicht ist.

Auch hier auf gf begegnet er mit oft. Völlig harmlos in Unkenntnis seines geschichtlichen Hintergrundes benutzt.

Dabei ist gerade "Jedem das Seine" an Häme und Fiesheit nicht zu überbieten und gleichbedeutend mit "Arbeit macht frei".

  • Warum ist dieser Spruch nicht mehr totzukriegen?
  • Sollte er auch verboten werden wie "Alles für Deutschland"?
  • Braucht es mehr Aufklärung über typische NS-Sprüche in der Bevölkerung um deren kollektive Verwendung zu unterbinden?

Quelle: https://www.spiegel.de/geschichte/bjoern-hoecke-und-ns-parolen-warum-alles-fuer-deutschland-nazi-sprech-ist-a-dd42eb93-7cda-4a2c-bacf-16b510967fbb?sara_ref=re-so-app-sh

Normale Phrasen der deutschen Sprache. 59%
Nazi-Floskeln sollen allesamt verboten werden. 41%
Geschichte, Sprache, Deutschland, Politik, Kultur, Recht, Psychologie, deutsche Sprache, historisch, Konzentrationslager, Nationalsozialismus, Prozess, Rassismus, Rechtsextremismus, Verbot, AfD, Björn Höcke
Wie komme ich aus dem Mutter Kind Heim wieder raus?

Hello Leute, bitte helft mir!

Ich bin seit gestern in einem Mutter Kind Heim untergekommen mit meinem 11 Monate alten Sohn (Ich bin 20 nur zu Info). Mein Freund und ich haben eigentlich nh Wohnung, also besteht keine Gefahr das das Kind irgendwie Optachlos ist oder so. Trotzdem musste ich mit zwang dort hin weil unsere Wohnung nicht Baby sicher genug und unaufgeräumt war, was daran zu schulde war das mein Freund und ich in den letzten Monaten durch Geldmangel und Schulden in eine Depression verfallen sind. Die Geldsache ist so gut wie geklärt und wir wollten eigentlich das Wochenende nutzen um alles wieder auf Vordermann zu bringen. Naja aber es habe sich wohl der Vermieter beim Jugendamt gemeldet und gesagt das unsere Wohnung eben durch die Umstände nicht Kleinkind gerecht ist. Das Jugendamt meinte das wir Montag ein Gespräch nochmal haben und wenn die Wohnung bis dahin wieder top ist ich zwar nicht direkt am Montag aber ein paar Tage später wieder mit dem kleinen nachhause kann. Denkt ihr die meinen das ernst oder muss ich jetzt wirklich hier bleiben und das für nh längere Zeit? Weil um mein Kind kann ich mich super kümmern und ich habe auch z.b nie eine U Untersuchung verpasst.
Ich merke aufjedenfall wie es mir und dem kleinen absolut nicht gut geht. Wir haben hier null Privatsphäre und er vermisst auch seine Hundis Zuhause…

Was soll ich tun, ich fühle mich hier einfach überhaupt nicht wohl…

Bitte helft mir…

Kinder, Mutter, Wohnung, Recht, Familienrecht, Jugendamt

Meistgelesene Fragen zum Thema Recht