Wird Deutschland Untergehen?
Wir haben immer mehr menschen die unser Sozialsystem benötigen, auch Nutznießer sind einfach. Dann wird es immer weniger menschen geben, die Arbeiten. Geld für die Infrastruktur bleibt auch nicht. Die Wirtschaft Stagniert und gerät dolle ins Wanken.
Wenn man realistisch bleibt, was lässt einen noch das Gegenteil glauben?
18 Antworten
Der letzte Untergang Deutschlands war 1945. Interessanterweise herbeigeführt von einer Politik, die angetreten war, Deutschland vor dem Untergang zu retten.
Von daher würde ich sagen, dass wir weit von einem Untergang wie 1945 entfernt sind, solange wir es nicht so schlecht reden, dass eine Mehrheit in Deutschland wieder glaubt, dass es der Rettung bedarf.
Wir haben immer mehr menschen die unser Sozialsystem benötigen
Manche Leute scheinen zu vergessen dass wir vor 20 Jahren mal eine Arbeitslosenquote von 13% hatten. Im Jahr 2023 waren es 5,7%..
Ein Fehler: Man müsste das enorme Potenital der Flüchtlinge viel besser nutzen.
Schon jetzt kann Deutschland dankbar sein, dass 50.000 Migranten als Aertze und x-fach mehr als Pflegekräfte arbeiten.
Aber genau durch diese Debatte die du und andere führen, werden diejenigen abgeschreckt, die wir bräuchten und diejenigen (Integrierten) vertrieben, die wir jetzt schon haben und auf die wir nicht verzichten können.
Mmh warum hat dann die Ampel diskussionen abglehnt mit der Union
Nicht die Ampel, sondern die Union hat die Gespräche abgebrochen, weil ihre Maximalforderungen nicht vorab erfüllt wurden.
Immer ein weiter so bringt nichts. Die Fachkräfte schrecke nicht ab, sondern die Regierunh. Die Fachkraft kann denken und weiß dieser Staat lohnt sich nicht, um Zukünftig als Arbeitnehmer hier zu leben.
Ein Fehler: Man müsste das enorme Potenital der Flüchtlinge viel besser nutzen.
Sie werden ja bald mit hunderttausenden von Klagen
für Vollbeschäftigung der Justiz sorgen.
Nein.
Wenn ein Land sich irgendwelche Dinge irgendwann einfach nicht mehr leisten kann, dann wird daran etwas geändert (im Zweifel auch Sozialleistungen reduziert / abgebaut).
Deshalb geht aber das Land als Solches nicht unter.
Naja wenn die Gesellschaft nicht mehr die selbe ist und die Mentalität danach fehlt
Naja wenn die Gesellschaft nicht mehr die selbe ist und die Mentalität danach fehlt
Auf welchen Satz meiner Antwort genau soll das eine passende Reaktion sein?
Davon abgesehen:
Die Gesellschaft und die Mentalität ist Änderungen unterworfen. Selbst ohne Zuwanderung. Und das muss auch nicht zwangsweise schlecht sein. Ich zumindest weine z.B. der "Dritte-Reich-Mentalität" keine Träne nach…
Das Problem mit der Demografie haben alle Industrienationen, selbst China bekommt das langsam zu spüren. Ohne Zuwanderung von außen wird es auf Dauer nicht gehen, aber wir brauchen halt die RICHTIGE Zuwanderung und keine bildungsfernen Moslems, die außer einer Koranschule keinerlei Bildung bekommen haben.
Alle Industrienationen brauchen Zuwanderung von aussen um weiterhin 3-5 Erden zu verbrauchen?
Wenn alle Menschen so lebten wie die Europäer, wären fast drei Erden notwendig, um den Ressourcenverbrauch nachhaltig zu ermöglichen.
Wenn alle Menschen so lebten wie die Nordamerikaner, wären es sogar knapp fünf Erden.
Grundsätzlich gibt es viel zu viele Menschen auf der Welt, da hast du recht.
Ich rede von der Zukunft