Darf man in Deutschland mit Nachnamen Hitler heißen?
8 Antworten
Der Name war eigentlich ein Übertragungsfehler eines Pfarrers oder Standesbeamten. Die Verwandtschaft hieß Hiedler oder Hüttler, aber bei der engeren Familie wurde daraus Hitler. Verboten wurde der Name nicht - doch die wenigen mit dem Namen haben ihn nach dem Krieg entweder geändert oder hatten keine Kinder.
Hallo,
(angeblich) gibt es in Deutschland einen Mann mit diesem Namen - Romano-Lukas Hitler.
Mit freundlichen Grüßen
Den Nachnamen "Hitler" gibt es heute nicht mehr. Nur Varianten wie "Hiedler" oder "Hüttler".
Somit erübrigt sich eigentlich auch die Frage, ob man mit Nachmanen "Hitler" heißen darf, weil man sich nicht einfach mal so sich einen Nachnamen ausdenken darf. So etwas wird einem mitgegeben oder bei der Heirat z.B. angenommen.
Ich habe am Flughafen eine amerikanische Familie mit dem Nachnamen Hitler getroffen.
Natürlich darf man, wenn man diesen Namen hat. Den hat man sich ja nicht ausgesucht. Die meisten Menschen in der BRD mit Familiennamen Hitler haben den Namen aber ändern lassen, was ohne Probleme möglich war. Es gibt aber außerhalb der BRD immer noch Menschen mit dem Familiennamen Hitler, so wie es in Deutschland noch Göring oder Himmler gibt, und die waren ja auch recht übel. In Italien ist der Name Mussolini übrigens noch recht verbreitet und für eine politische Karriere im rechten Lager sehr hilfreich.
Den Namen gibt es selten, den Vornamen schon relativ häufig. Einige haben ihren Nachnamen nach dem Krieg geändert, aber die Schwester wollte das nicht. Sie war unverheiratet und trug diesen Nachnamen ihr ganzes Leben.