Was macht man wenn ein Ehepartner seinen Ehering verloren hat, und diesen nicht mehr findet?
Und 2 neue nur als Paar gibt ? Muss man dann mit den neuen Ringen wieder zum Standesamt ?
7 Antworten
die Ringe sind ein Symbol der Verbundenheit, es gibt sogar keine "Pflicht" als Verheiratete überhaupt Eheringe zu tragen, es ist aber allgemein üblich, wenn einer der Beiden nun versehentlich den Ring verliert (was durchaus mal passieren kann) dann spricht nichts dagegen, wenn sich das Paar neue Ringe anschafft, auch entspr mit Gravur, ich kann mir auch vorstellen, dass stark religiöse Menschen, sich diese Ringe dann auch segnen lassen, das Standesamt aber hat mit alledem gar nichts zu tun
Das Standesamt hat nichts damit zu tun.
Eheringe sind nur ein Symbol, man muss zur Trauung keine Ringe haben.
Geh zum Juwelier, am besten zu dem wo die Ringe gekauft wurden, der fertigt einen neuen an.
Dann zahlt ihr die 2000 Euro für einen neuen oder nur noch einer hat einen Ehering.
Lässt sich leider nicht ändern.
Entweder es gibt nur noch einen Ehering, ihr kauft einen neuen oder fragt bei einem Juwelier was für eine Idee der hat, aus einem Ring zwei zu machen.
Das ist wirklich ein herber Verlust! Mein Beileid.
Ich würde mir neue Eheringe kaufen und diese in einer privaten Zeremonie anlegen.
Zum Standesamt müsst ihr da nicht gehen das ist ja nur für euch als Symbol. Vielleicht findet ihr ja bei eurem Juwelier einen der vom Stil her gleich ist und zusammenpasst. Wenn er nicht genau gleich ist könnte man ja ein gleiches Detail in beide einbauen (eine Gravur z.B.)
Dem Standesamt ists latte ob ihr Schmuck tragt.
Ihr könnt neue kaufen, einen nachmachen lassen, andere kaufen, nur einen tragen oder gar keine tragen, die Entscheidung liegt bei euch.
Einer hat aber 2000.- gekostet ;(