Endlich Lovestory mit 17?

ich bin m 17

Ich habe endlich mal Lust, auf eine richtige Lovestory in meinem Leben, wenn ihr versteht… Allerdings bin ich sozial viel zu inkompetent und zu feige und auch nur 1,68m groß, wird also schwierig.

Aber es gibt ein Mädchen, das prädestiniert dafür wäre, aus meiner Schule. Allerdings ist die Situation etwas verzwickt.

Wir hatten vor ein paar Jahren schonmal Kontakt. Damals hat sie eindeutiges Interesse gezeigt und wollte mit mir zusammen sein. Ich jedoch hatte damals noch kein Interesse, zum einen weil wir uns kaum in RL kannten und ich allgemein noch nicht wirklich bereit dafür war.

Vor ein paar Wochen hat sie wieder Kontakt aufgenommen und hat auch wieder interesse gezeigt. Sie hat mich zu einer „party“ eingeladen und zu einem Urlaub mit Freunden. Danach hatten wir hin und wieder etwas Kontakt, haben geschrieben usw.

Jetzt haben wir mittlerweile seit 4 Wochen gar keinen Kontakt mehr, also 0 und ich weiß nicht, wie ich mich jetzt verhalten soll, denn auch ich habe damals (vor ein paar Wochen) alles daran gesetzt, dass sich ein richtiger Kontakt aufbaut: habe ihr Komplimente gemacht (für ihr Profilbild z.B.) auch smalltalk geführt und einfach versucht, ein Gespräch aufzubauen…

Aber irgendwie gab es seitdem keine Initiativen von ihr…

In der Zeit haben wir und auch einmal getroffen, in einer Gruppe, dabei war dann schlussendlich ein guter Freund von mir und sie und dieser Freund ist irgendwie genau der Knackpunkt.

Die beiden wohnen sehr nah beieinander, ich wohne etwas weiter von ihnen weg. Zudem kennen sie sich schon seit einigen Jahren und haben sogut wie täglich Kontakt (und treffen sich auch sehr oft) allerdings alles auf einer Freundschaftlichen Basis, also es lief noch nichts zwischen den Beiden.

Nur mein genannter Kumpel, hat mir auch bereits, wie das bei Jungs mit weiblichen besten Freundinnen so üblich ist, von seinem potenziellen Interesse an ihr erzählt, während sie sich eher abgeneigt von ihm präsentiert (die Frage ist, lb das der Wahrheit entspricht). Allerdings hat er mir auch von zig anderen Mädchen erzählt, an denen er potenziell interessiert ist, mit denen er auch Kontakt hatte usw.

Er stellt irgendwie eine kleine Hürde dar, denn wenn es soweit kommt, würde ich mich natürlich auch gern allein mit ihr treffen, das geht aber natürlich nicht, wenn die beiden sich täglich treffen.

Zudem wäre es optimal, wenn er erstmal davon nichts mitbekommt, bis wirklich klar ist, ob aus uns etwas werden würde oder nicht und ich will ihm nicht grundlos weh tun.

Ich will die Situation jetzt allerdings auch nicht damit abtun, dass ich meine Chance verspielt habe, denn diese genannten Zeichen zeigen mir, dass ich definitiv eine Chance bei ihr hätte. Ich bin nur irgendwie zu inkompetent.

Wie verhalte ich mich jetzt und was mache ich?

Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Freundin, Jungs, Partnerschaft, schüchtern, Streit, Freundschaft Plus, Crush
Was soll ich tun meine ex Bestie klaut mir meinen bff?

Hallo ihr lieben, folgendes ist passiert:

Meine damalige beste Freundin, versucht mir meinen besten Freund wegzunehmen. Dies ist vor ca einem Jahr schon einmal vorgekommen, als sie noch meine beste Freundin war. Sie hat mir meinen damaligen besten Freund weggenommen indem sie ihm lügen über mich erzählt hatte, weshalb er mich schließlich hasste und immernoch hasst. Außerdem hat sie mir damals lügen über ein Mädchen in meiner Klasse erzählt damit ich ja nicht gut mit ihr werde.(sie waren mal beste Freundin und sie hassen sich jetzt) zu dem Zeitpunkt wusste ich nurnoch dass das besagt Mädchen so etwas nie über jemanden sagen würde. Das habe ich erst vor ein paar Monaten gemerkt als ich besser mit ihr geworden bin. Damals erzählte sie mir so Sachen wie dass sie mit vielen über mich lästert und bestimme Dinge sagt. Außerdem kamen immer so Sprüche wie: wenn du jetzt mit … befreundet wärst, hätte sie dich schon längst fallen gelassen“ 

Jetzt weiß ich dass sie einfach nur manipulativ und narzisstisch ist, damals allerdings nicht. Mein jetziger bester Freund mag sie halt und sie sind auch befreundet aber das erst seitdem ich mit ihm bsf bin. Dann kam sie immer mehr zu ihm usw… dadurch sind sie jetzt halt Freunde geworden und mir fällt halt auf dass sie wahrscheinlich dasselbe wie damals abzieht. 

Ich weiß nicht wie ich damit umgehen soll, da ich einfach nur noch eifersüchtig und sauer bin, JEDES MAL wenn sie miteinander reden. Ich habe einfach Angst. Meiner jetzigen besten Freundin fällt das ganze auch auf da es echt offensichtlich ist. Was soll ich am besten machen? Wenn ich mit meinem besten Freund darüber rede, wird er nur so etwas sagen wie: ja eigentlich mag ich sie auch nicht“ was gelogen ist. Er gibt mir immer recht bei allem was ich finde auch nicht gut ist, aber was soll man machen. Je öfters sie auch miteinander reden, desto mehr geht sie immer wieder täglich auf ihn zu. Ich habe Angst ihm das zu erzählen da ich von mehreren Leuten weiß dass meine ehemalige beste Freundin auch häufig über mich lästert. 

Wenn ich ihm das also so erklären würde, würde er mir nur wieder irgendwie versuchen recht zu gehen, obwohl es nicht seine richtige Meinung ist. Ich denke auch dass sie bald versuchen wird über mich mit ihm zu lästern aber wenn ich ihm das vorher sage, könnte sie ihm auch einreden dass ich nur lüge damit die keine Freunde mehr sind.

Was soll ich jetzt tun? Bitte um Hilfe diese Freundschaft ist mir sehr wichtig!

Männer, Schule, Mädchen, Frauen, beste Freundin, bester Freund, Freunde finden, Freundin, Jungs, Streit, Vertrauen, Kontaktabbruch
Aufgeben oder Weiterkämpfen?

Hi Community, ich brauche mal euren Rat.

Ich 24/ lesbisch.

Ich habe vor 2 Monaten, durch Zufall eine Frau kennengelernt. Sie ist quasi meine Traumfrau, was ich anfangs nicht gedacht hätte. Wir passen perfekt zusammen. Es stimmt einfach alles. Dieses Gefühl was ich bei ihr hatte, hatte ich noch nie. Bei keiner einzigen Beziehung oder Kennlernphase.

Wir haben uns bereits mehrmals getroffen, Dinge unternommen und die Nacht verbracht. Ja was soll ich sagen es passt alles perfekt :)

Dennoch gibt es auch hier 2 Probleme, große Probleme. Die das ganze zu einem Gefühlschaos machen. Und mich immer wieder an den Punkt bringen ob ich weiter kämpfen soll oder sie aufgeben soll.

Sie ist in einer unglücklichen, toxischen Beziehung und desweiteren kommt die große Entfernung dazu. Wir leben beide in einem Unterschiedlichen Bundesland (ca. 7h entfernt)

Wäre die Entfernung nicht würde die Situation ganz anders aussehen. Sie hätte sich schon längst von ihrer Freundin getrennt.

Man weiß nicht was die Zukunft bringt. Und Liebe ist manchmal echt scheiße. Ich weiß in solchen Dingen sollte man einfach auf dein Bauchgefühl hören. Aber das ist garnicht so einfach. Ich könnte weiterkämpfen und es entwickelt sich alles zum positiven, aber es kann auch negativ ausgehen.

Wie den auch sei...

Aufgeben oder Weiterkämpfen?

Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Trennung, Beziehungsprobleme, Fremdgehen, Freundin, Crush
Wie verantwortung für taten übernehmen?

ich brauche mal eure Meinung zu einer Situation mit meiner besten Freundin. Sie hat kürzlich geheiratet, und ehrlich gesagt, es nervte mich ziemlich, dass alles in den letzten wochen nur noch um ihre Hochzeit ging. Ich bin seit Jahren Single, und es fühlt sich an, als ob sie mir das ständig mit Absicht unter die Nase reibt. Auch generell, sie als Person ist mir sehr auf die nerven gegangen in letzter Zeit, schon allein wie sie immer alles erzählt, als wär ihr Leben das tollste, immerhin bin ich nicht so dick wie sie und hab nicht so eine hässliche krumme nase die aussieht wie von einer hexe nur in klein. Also diese ganzen sachen haben dann alle dazu geführt dass ich beschlossen habe, ein wenig einzugreifen, um die Sache ein bisschen interessanter zu machen. Zuerst habe ich angefangen, ihr subtil Zweifel an ihrem Verlobten einzureden(das war schon weit vor der Hochzeit). „Bist du dir wirklich sicher, dass er der Richtige ist? Ich habe gehört, dass er bei der Arbeit viel mit anderen Frauen flirtet. Vielleicht solltest du mal ein Auge darauf haben.“ Natürlich habe ich das nicht wirklich gehört, aber es war ein schönes Gefühl mitzukriegen, wie sich langsam ein Schatten des Zweifels über ihr Gesicht legte. Sie hat angefangen, sich über Kleinigkeiten Sorgen zu machen und ständig nach Bestätigung zu suchen. Natürlich hat das im Endeffekt nichts an deren Situation geändert aber irgendwie hat es mich trotzdem erfüllt. Aber gleichzeitig war ich dadurch noch ein bisschen wütender auf sie und hab mich deshalb in ihre Hochzeitsvorbereitungen eingemischt. Sie wollte unbedingt eine, besonders zuverlässige Floristin und hat nach Rat gesucht, also habe ich ihr eine empfohlen, von der ich wusste, dass sie oft unpünktlich ist. Am Tag der Hochzeit habe ich dann heimlich die Lieferzeit der Blumen geändert, sodass sie erst nach der Zeremonie ankamen(konnte dann später, als Fragen aufkamen, alles auf den Blumenladen schieben). Es war echt amüsant zu sehen, wie sie sich den ganzen Vormittag über die fehlenden Blumen sorgen machte und nicht entspannen konnte lol. Ein weiterer Höhepunkt meiner Aktionen war die Hochzeitstorte. Sie hatte eine bestimmte Bäckerei ausgewählt, also habe ich dort angerufen und die Bestellung „im Namen der Braut“ storniert. Am Tag der Hochzeit stand sie dann ohne Torte da und musste ihr Mann dann notdürftige eine Ersatztorte besorgen die ihr überhaupt nicht gefallen hat, was dann auch nich ein bisschen schlechte Stimmung asugelöst hat. Das enttäuschte Gesicht war ein Anblick, den ich so schnell nicht vergessen werde. Besonders stolz bin ich auf meine Aktion mit ihrem Hochzeitskleid. Ich hatte Zugang zu ihrem Anproberaum und habe dort einige ihrer Termine unbemerkt verschoben, sodass das Kleid nicht rechtzeitig fertig wurde. Die Panik in ihren Augen, als sie das realisierte, war fast schon befriedigend. Ich denke zwar immernoch dass es notwendig war, dass sie mal merkt, dass nicht immer alles perfekt laufen kann und vorallem das sie nicht der Mittelpunkt der Erde ist. Schließlich musste ich auch oft genug hinten anstehen. Aber ich frag mich trotzdem ob ich nicht doch zu weit gegangen bin. Aber dann erinnere ich mich daran, wie sie mich einmal wegen einer Kleinigkeit vor unseren Freunden bloßgestellt hat.

Jedenfalls hat sie mich jetzt für viele Sachen die bei der Hochzeit schief gelaufen sind mehr oder weniger verantwortlich gemacht, weil ich eben an der Organisation beteiligt war, weiß jetzt garnicht wie ich da weiter reagieren soll wurde sogar schon von ihr beleidigt deswegen und sie hat gesagt was für eine schlechte freundin ich bin. Immerhin stehe ich in gutem Kontakt zu ihrer Mutter und sie hat ein gutes Wort für mich eingelegt. Einerseits will ich mich entschuldigen andererseits sehe ich nicht ein für sachen einzustehen für die ich zumindest soweit sie weiß nicht direkt was kann.

Oh man ey, was meint ihr, hab keine ruhige minute in letzter zeit deswegen

Software, Männer, Freundschaft, Hochzeit, Mädchen, Frauen, Trennung, Social Media, Bäcker, Bäckerei, Ehe, Floristik, Freundin, Jungs, Soziales, soziales Umfeld, Streit
Freundin macht immer unnötig stress, toxische Beziehung?

Hallo, meine Freundin macht immer bei allem unnötig stress und macht mich immer direkt runter.

Kleines Beispiel Z.B. gestern als wir im Bett lagen haben wir zuerst ganz normal über das Thema Vergangenheit und Zukunft geredet. Ich meinte dann das ich früher immer in der Vergangenheit gelebt habe und mittlerweile aber im hier und jetzt lebe was ja auch das wichtigste ist. Weder Vergangenheit noch Zukunft, sondern ich lebe im jetzt, im Moment.

Meine Freundin ist ein krasser "overthinker" und denkt viel zu sehr über die Zukunft nach, sie plant schon ihr ganzes leben vor so Sachen wie "ja mit 24 will ich dann ein kind und mit 26 will ich ein haus in Deutschland kaufen und dann mit 40 in Rente gehen, etc. und so ist es halt bei allem, sie lebt mehr in der Zukunft als in der Gegenwart und sie schränkt ihr leben damit ja auch ein weil sie für etwas lebt was meistens ja aber eh immer ganz anders kommt am ende. Nix kommt so wie geplant im leben.

Hab ihr das halt alles so auch gesagt und dann ist sie direkt wieder ausgerastet von wegen "halts maul ich änder mich nicht für dich" und sowas. Dann ist es wieder komplett eskaliert wie immer und ich bin dann freiwillig aufs sofa weil ich keine lust auf so ein kindergarten habe. Jetzt ist sie am morgen wieder gegangen hat ihre Sachen gepackt und ist zu Kolleginnen gegangen was sie dann immer macht..

ich finde ihr verhalten einfach nur unreif und kindisch, was vielleicht auch zu verstehen ist da sie erst 17 ist, aber ja. Lasst mich mal eure Meinung wissen :) das war jetzt auch ein eher harmloses Beispiel, da ging es schon viel viel heftiger ab bei uns und sie geht mich direkt immer an und alles was ich mache ist schlecht und ich bin sowieso schlecht und was auch immer.. habs Gefühl das ist alles ein wenig toxisch bei uns

Freundin, Streit, toxische Beziehung
Falsche Entscheidung - unsicher?

Hallo,

Ich Date seit ca 4. Monaten ein - eigentlich sehr nettes Mädchen (halb Deutsch / halb Syrien) - welches ich beim weggehen kennengelernt habe. Wir verstehen uns eigentlich sehr gut und ich finde Sie auch optisch, etc sehr ansprechend (es kam auch schon paarmal zu einem Kuss).

Nur kam von meiner Seite beim ersten oder zweiten Date die Frage nach ihrer Wohnsituation auf- wo sie mir mitteilte, dass sie in einer WG bei Freunden wohnt (da sie vor ca. 8 Monaten von ihrem Freund ausgezogen sei und die Zeit dort überdauern würde). Sie meinte sie würde von der WG (welche in der Nähe ihres Elternhauses ist) oft pendeln - zu den Eltern - da diese mittlerweile älter (ca 70 Jahre alt) sind und einige gesundheitliche Probleme hätten. Dh Sie kümmert sich oft um Einkäufe oder begleitet diese zu Ärzten oder ins Krankenhaus- wenn einmal eine Untersuchung anfallen würde. Die Thematik mit den Eltern hat sie oft angesprochen und ich hab auch ein paarmal mitbekommen, dass Sie mit ihrer Mutter im Krankenhaus war.

Jedoch meinte sie dann beim ca. 5 Date das sie jetzt - eigentlich eher bei ihren Eltern wohnen würde - da Sie sich in der WG (3er WG) nicht so wohlgefühlt hätte und es im Allgemeinen doch angenehmer wäre, gleich bei den Eltern zu sein.. da diese in der Wintermonaten vermehrt auf Sie angewiesen wären. (Fand ich etw komisch, dass Sie zuerst die WG ansprach und dann aber doch eher bei den Eltern wohnt?).

Eine weitere komische Situation war die Frage nach ihrem Nachnamen (ihre Eltern waren nie verheiratet) und sie mir zuerst ihren syrischen (den Namen ihres Vaters nannte)- jedoch offiziell eigentlich den Namen ihrer Mutter (einen deutschen Namen besitzt) und erst nach mehrmaligen Fragen meinte das sie den deutschen Namen trägt. Sie erklärte mir daraufhin, dass sie - durch ihren Mischlingsstatus) - immer ein gewisses Identifikationsproblem gehabt hätte und sich eher mit ihrem syrischen Nachnamen identifizieren könne- weswegen Sie diesen oft ,reflexartig' zuerst nennt um dann eben ,eine Brücke zu dem Namen ihrer Mutter zu schlagen'.. Sie hat sich daraufhin länger erklärt und versucht mir einiges aus ihrem Leben zu erzählen und wieso sie dahingehend einen ,Tick' hat.. Nur in diesem Moment drang das eher nicht durch zu mir und ich fühlte mich belogen.

Ich habe die Kennenlernphase dann jedoch auch aufgrund dieser Ungereimtheiten abgebrochen und ihr das mitgeteilt. Sie war irgendwie ,erschrocken' und hat mir sehr traurige- aber auch positive (in Bezug auf mich) Sprachnachrichten geschickt , in welchen Sie mir mitteilte , das sie mich sehr gerne hat (Gefühle) und es sehr schade findet das ich mich so entschieden habe- aber auch hinter meiner Entscheidung steht- sollte das tatsächlich mein Empfinden sein..

Danach hat sie mich zumindest noch nach einem klärenden Gespräch gefragt (da sie jetzt nicht ganz genau wusste worin der Grund lag = das sie bei den Eltern wohnt- oder wegen dem Gespräch mit dem Namen, etc und meinte es würde ihr sehr weh tun in meiner Ungewissheit zu verharren).

Auf dieses habe ich eingewilligt und Sie hat mir - sehr traurig - versucht alles zu erklären (Identitätsproblem- da unterschiedliche Kulturen, etc) und sie meinte auch das Sie die WG (in der sie wohnte und auch noch ein paar Sachen hat) einfach nur erwähnt hatte um mir ,zu imponieren' und es ihr anfänglich einfach unangenehm war zu sagen, dass sie mit ca 30 Jahren noch/wieder bei ihren Eltern wohnt.. Aber es die SItuation der Eltern einfach erfordert..

Sie meinte zudem - sehr freundlich - das sie es etwas unfair fand, dass - wenn ich Gedanken mit der Beendigung hatte - Sie nicht auch einbezogen hätte, damit sie sich nochmal rechtfertigen könnte und mich gegebenfalls bitten/anflehen hätte können die Entscheidung noch einmal zu überdenken.. da es nicht ihre Absicht war mich zu belügen/Unwahrheiten zu sagen.. und es niemals ihre Absicht war aus einer bösen Intention zu handeln.

Habe die Sache jetzt aber dennoch abgebrochen - sie war sehr traurig und hätte fast zu weinen begonnen - und zweifle jetzt daran ob ich nicht zu vorschnell alles gleich beendet habe?

Wie seht ihr die Sache?

Sorry für den langen Text.

Freundin, Partnerschaft
Würde Sie mir Fremdgehen?

Mittlerweile sind wir seid über einem Jahr glücklich zusammen. Sie ist bei mir eingezogen und es läuft alles super zwischen uns. Klar gibt es hin und wieder mal Diskussionen wegen meiner Angst das Sie mir fremdgeht aber sonnst streiten wir eigentlich nie. Es gibt auch Eigentlich keinen Grund Angst zu haben weil sie mir kein Grund gibt dafür. Sie ist auch Verständnis voll und ich kann auch offen mit ihr über diese Angst reden. Oft enden diese Gespräche über die Angst die ich habe mit beruhigenden Worten von ihr… trotzdem lässt mich diese Angst nicht los das Sie mir fremdgehen könnte. 

bis jetzt hat Sie mich 1 mal angelogen wegen einer Sache die belanglos war, aber erst Wochen später nach dem ich sie nachgefragt ob sie mich nicht vielleicht doch angelogen hat ist Sie mir der Wahrheit angekommen.

 

Vorher waren wir nur Freunde die sich getroffen haben, Sie war in der Zeit in einer Beziehung die nicht grade gut lief sie wurde geschlagen, beleidigt und kleingemacht… es viel ihr auch schwer sich von ihm zu trennen da er ein richtiger Narzisst war und sie emotional in seinem Bann hatte. Letztendlich hat sie sich immer mehr von ihm distanziert bis er dann Schluss machte. Zu der Zeit waren wir schon etwas mehr als nur Freunde wir hatten und heimlich getroffen aber hatten anfangs noch nicht wirklich was am laufen. Erst kurz gegen Ende ihrer vergangenen Beziehung  wurde es zwischen uns Intimer… und da Sie ihm so gesehen fremdgegangen ist mit mir habe ich jetzt dir Angst das Sie es bei mir auch tun wird. Es war zwar ihr erstes Mal das sie so etwas getan hat und Sie mir gesagt hat das es ein Fehler von ihr war habe ich trotzdem diese Angst… 

Meine Fragen sind, ist diese Angst berechtigt ?

Hat jemand eine ähnliche Situation schonmal gehabt ? 

Wie kann ich am besten damit umgehen ? 

 

Und würde Sie es bei mir vielleicht auch tun können ?

Danke für eure Zeit :)

Liebe, Frauen, Angststörung, Fremdgehen, Freundin, Vertrauen
Was würdet ihr tun?

hey,

ich hatte mal eine beste Freundin, sie war für mich wie eine Schwester. Doch nach ner Zeit, kam ein anderes Mädchen zwischen unserer Freundschaft und wollte sie zerstören, da sie meine bff für sich alleine habe wollte. Sie erzählte Gerüchte das ich über meine bff lästern würde usw.Anfangs glaubte meine bff ihr nicht, doch später glaubte sie ihr und wir hatten dann einen großen Streit. Sie schloss mich immer wieder aus(bff) und wollte nicht mehr meine bff sein sondern nur normale Freunde. Davor ignorierte sie mich auch immer. Ich habe wegen ihr oft geweint geweint, weil es einer der schlimmsten Phasen in meinem Leben war. Jetzt lästern ihr neuen bffs über sie. Sie ist auch nicht mehr mit denen befreundet da sie keine Fake Friends haben möchte. Deshalb nahm ich sie in meinem Freundeskreis auf, aber sie lehnte oft ab, da sie sich schämt ja zu sagen. Ich gehe oft zu ihr in den Pausen oder im Unterricht damit sie sich nicht alleine fühlt. Ich gehe sogar von meiner jetzigen bff weg damit sie nicht so oft alleine sein muss.Meine Mutter sag ich soll sie in Ruhe lassen und sie ignorieren, damit sie das gleiche fühlt wie ich damals. Aber das kann ich nicht machen da ich nicht so bin. Ich mag es nicht Menschen unzufrieden zu sehen, denn es bricht mir oft das Herz. Ich weiß wie scheisse es sich das anfühlt allein zu sein und niemanden zu haben, aber irgendwie kann ich nicht zulassen das sie das selbe wie ich erleben muss. Ich weiß nicht wieso ich nicht will das sie das selbe erlebt, was sie mir damals angetan hat. Was sagt ihr dazu würdet ihr meiner Mutter zustimmen oder mich wieder richtig mit ihr anfreunden und alles vergessen? Übrigens bin 14 und sie auch, falsches was nützt.

Mädchen, traurig, beste Freundin, Freunde finden, Freundin, Streit, Kontaktabbruch
Kennenlernphase abbrechen, richtig?

Hallo,

Ich Date seit ca 4. Monaten ein - eigentlich sehr nettes Mädchen (halb Deutsch / halb Syrien) - welches ich beim weggehen kennengelernt habe. Wir verstehen uns eigentlich sehr gut und ich finde Sie auch optisch, etc sehr ansprechend.

Nur kam von meiner Seite beim ersten oder zweiten Date die Frage nach ihrer Wohnsituation auf- wo sie mir mitteilte, dass sie in einer WG bei Freunden wohnt (da sie vor ca. 8 Monaten von ihrem Freund ausgezogen sei und die Zeit dort überdauern würde). Sie meinte sie würde von der WG (welche in der Nähe ihres Elternhauses ist) oft pendeln - zu den Eltern - da diese mittlerweile älter (ca 70 Jahre alt) sind und einige gesundheitliche Probleme hätten. Dh Sie kümmert sich oft um Einkäufe oder begleitet diese zu Ärzten oder ins Krankenhaus- wenn einmal eine Untersuchung anfallen würde. Die Thematik mit den Eltern hat sie oft angesprochen und ich hab auch ein paarmal mitbekommen, dass Sie mit ihrer Mutter im Krankenhaus war.

Jedoch meinte sie dann beim ca. 5 Date das sie jetzt - eigentlich eher bei ihren Eltern wohnen würde - da Sie sich in der WG (3er WG) nicht so wohlgefühlt hätte und es im Allgemeinen doch angenehmer wäre, gleich bei den Eltern zu sein.. da diese in der Wintermonaten vermehrt auf Sie angewiesen wären. (Fand ich etw komisch, dass Sie zuerst die WG ansprach und dann aber doch eher bei den Eltern wohnt?).

Eine weitere komische Situation war die Frage nach ihrem Nachnamen (ihre Eltern waren nie verheiratet) und sie mir zuerst ihren syrischen (den Namen ihres Vaters nannte)- jedoch offiziell eigentlich den Namen ihrer Mutter (einen deutschen Namen besitzt). Sie erklärte mir daraufhin, dass sie - durch ihren Mischlingsstatus) - immer ein gewisses Identifikationsproblem gehabt hätte und sich eher mit ihrem syrischen Nachnamen identifizieren könne- weswegen Sie diesen oft ,reflexartig' zuerst nennt um dann eben ,eine Brücke zu dem Namen ihrer Mutter zu schlagen'..

Ich habe die Kennenlernphase dann jedoch aufgrund dieser Stimmigkeiten abgebrochen und ihr das mitgeteilt. Sie war irgendwie ,erschrocken' und hat mir sehr traurige- aber auch positive (in Bezug auf mich Sprachnachrichten) geschickt und mich zumindest noch nach einem klärenden Gespräch gefragt. Auf dieses habe ich eingewilligt und Sie hat mir - sehr traurig - versucht alles zu erklären (Identitätsproblem- da unterschiedliche Kulturen, etc) und sie meinte auch das Sie die WG (in der sie wohnte und auch noch ein paar Sachen hat) einfach nur erwähnt hatte um mir ,zu imponieren' und es ihr anfänglich einfach unangenehm war zu sagen, dass sie mit ca 30 Jahren noch/wieder bei ihren Eltern wohnt.. Aber es die SItuation der Eltern einfach erfordert..

Habe die Sache jetzt aber dennoch abgebrochen - sie war sehr traurig und hätte fast zu weinen begonnen - und zweifle jetzt daran ob ich nicht zu vorschnell alles gleich beendet habe?

Wie seht ihr die Sache?

Sorry für den langen Text.

Frauen, Freundin

Meistgelesene Beiträge zum Thema Freundin