Freunde – die neusten Beiträge

Mutter akzeptiert heimlichen freund nicht, was tun?

Hey meine lieben,

Ich w/14

Ich habe seit ungefähr 3 Monaten Kontakt mit einem Jungen aus meiner Klasse den ich bereits aus der Grundschule kenne und nun auf dem Gymnasium, zusammen in einer Klasse bin seit 2 und ein halb Jahren.

Wir hatten letztes Jahr ca. November 2024 noch Streit und haben uns nicht wirklich für einander interessiert. Jetzt seit ca Anfang Januar 2025 habe ich Kontakt mit ihm aufgebaut und wir sind letzte Woche 21.03 zusammen gekommen.

Ich habe meiner Mutter mit der ich ein nicht sehr gutes Verhältnis (siehe 1ten Beitrag von mir! TW:Gewalt,Drohungen) habe von ihm erzählt, sie ist natürlich total ausgerastet, nun verbietet sie mir den Kontakt weil ich gestern Abend mit ihm heimlich draußen war und sie uns erwischt hat.Ich wurde nun auch von ihr geschlagen und habe schon wieder blaue Flecken und Kratzer an meinem Körper.Sowohl auch Handy Verbot und Hausarrest.

Zudem ist es auch wichtig zu wissen, dass meine Mutter fast komplett deutsch ist und ein sehr geringer Anteil "arabisch" (möchte nicht die genauen Ländern nennen) Mein Vater dagegen ist fast nie zuhause und ist Voll Araber. Wir sind eine muslimische Familie. Zumindest wurden ich und meine 3 weiteren kleinen Geschwister in diese Religion hineingeboren,obwohl meine Mutter Christin ist. Meine mutter verabscheut den Islam (sie sagt alle die dem Islam befolgen seien verrückt & verblödet) Sie redet hin und mal wieder auch über meinen Vater schlecht wenn er uns den Islam näher bringt.

Ich persönlich mag den Islam sehr und passe mich auch immer mehr dem an (das mit dem freund ist nun kein guter Move, ich weiß)

Mein "Freund" ist halb deutscher und halb "arabisch" genauso wie ich. Unsere Länder sind auch im gleichen Kontinent und ähneln sich sehr. Wir haben vieles gemeinsam und er ist auch Muslim. Nun hab ich meiner Mutter von all den Dingen erzählt und sie hasst ihn Wirkich sehr weil er sehr "ausländisch" aussieht und auch eben araber ist.

Nun verbietet sie mir den Kontakt, ich weiß nicht ob das mit meinem Vater zusammenhängt daher, dass er ihr in der Vergangenheit sehr schlimme dinge angetan hat und sie somit ein Trauma von generell Männern und "Arabern" hat. Oder sie auch eifersüchtig ist, dass ich so ein tolles Verhältnis zu meinem Freund habe. Er ist Wirklich sehr liebevoll zu mir und hat mir auch manchmal als Überraschung einen Rosenstrauß in die Schule mitgebracht, bringt mich immer nachhause. Fährt mit mir zusammen zur Schule, gehen auch gerne raus usw.

Bitte helft mir, ich möchte ungerne den Kontakt zu ihm abbrechen, aber möchte meine Mutter auch nicht "verlassen" wegen einem Jungen. Mfg freue mich auf schnelle Rückmeldungen.

Liebe, Mutter, Schule, Angst, Freunde, Beziehung, Familienprobleme, Hass, Partnerschaft, Psyche, Streit

Bester Freund schlafwandelt angeblich, was tun?

Ich (W 23) wohne seit 2 Jahren in ner Wohngemeinschaft mit 2 Leuten, einmal eine Freundin von mir die ist 25 und ein Freund der ist 24. Beide kenne ich seit ich ca. 8 Jahre war und meine Familie in die Stadt gezogen ist, wo ich immer noch lebe.

Jetzt ist es in den letzten Wochen öfters vorgekommen, das ich Nachts wach werde und das weil ich Atem an mir spüre oder etwas schweres an mir wie z.B. ein Arm der um mich gelegt wird. Ich hab dann immer sofort das Licht angemacht und gesehen, das mein bester Freund neben mir liegt und pennt oder so tut als würde er pennen. Ich bin ausgeflippt und hab ihn gefragt was das soll und er meinte beim ersten mal er hat keine Ahnung wie er in mein statt sein Bett gekommen ist. Gut vom Badezimmer aus kann man Nachts im halbschlaf die Zimmer gut mal vertauschen, aber man würde es dennoch merken, das man nicht in sein Bett geht (Er hat son tiefes Futon-stiel Bett, ich ein hohes Boxspring Bett) und ich ließ es noch durchgehen. Nachdem das 5 mal passiert ist und ich ihm jedes mal gesagt hab der soll besser aufpassen, das der nicht in mein Bett kommt, meinte er, er würde schlafwandeln.

Ich glaub dem das erlich nicht, vor allem weil unsere Mitbewohnerin meinte, sie hät irgendwas gehört, wo sie meint der macht das mit absicht weil er wohl seit Jahren auf mich steht aber sich nicht traut es mir zu sagen.

Hab ihn nun vor ca. 20 Minuten wieder in meinem Bett erwischt und er ist ausgetickt und meinte wieder er schlafwandelt und kann nix dafür. Ja ja ist klar... 2 Jahre lang wohnen wir zusammen, es ist nie was passiert und seit Januar macht er das aufmal... Ich hab den dann gefragt ob was sei weswegen er das macht, weil ich dem Schlafwandeln nicht abkaufe und er wurde dann nur sauer und ist gegangen und als ich zu ihm hin bin um zu fragen warum er das tut und ob er es lassen kann, war er nur so: "Man, ich mach ja immer alles falsch. Das wird so nie was" und hat sich dann in seinem Zimmer verkrochen

Was soll ich tun? Weils mitten in der Nacht ist will ich den jetzt nicht nochmal um ein Gespräch bitten und ich glaub bis er heute um 16 Uhr mit der Arbeit fertig ist, werde ich auch nicht mit ihm reden können. Aber was soll ich tun? Ich mag ihn zwar aber ich stehe nicht auf ihn, also was soll ich dem bitte sagen, falls es so sein sollte, das der wirklich was von mir will?

Liebe, Freunde, Beziehung, nachts, Typ, WG, Wohngemeinschaft, mitbewohner

Mobbing, wie wehren?

Hallo zusammen,

ich weiss nicht so richtig wie ich anfangen soll deswegen erkläre ich jetzt erstmal wieso ich diese frage überhaupt stelle.

Es gibt in meiner Schule so einen Jungen und er ist irgendwie gegen LGBTQIA+ Leute oder so jedenfalls schreit er mir auf dem Gang immer so Sachen wie „na habt ihr jetzt schonwieder rumgeknutscht?“ und sowas halt zu wenn ich mit eigentlich egal welchen meiner Freunde da halt langlaufe.

Er hat mich auch schon angegriffen also er ist halt ehrlich zu mir gekommen und hat mich getreten und dann „Scheiss Lesbe!“ da rum gerufen.

Nur zur Info ich bin nicht Lesbisch oder irgendwie Teil der LGBTQIA+ community und selbst wenn ich es wäre ist es doch irgendwie genauso schlimm, oder? Trotzdem verletzt mich das sehr und ich hab das Gefühl ich kann mit niemanden darüber reden.

Er blamiert mich und auch meine Freunde teilweise vor der ganzen Schule und vor unserem Jahrgang. Ich hatte eigentlich vor auf der Schule meinen Abschluss zu machen aber ich denke so kann ich das nicht mehr.

Schlag ich den Typen jetzt einfach zurück so aus Notwehr? Oder soll ich ihn verpetzen? Ich traue mich echt nicht ihn darauf einfach anzusprechen aber ich könnte mit Lehrern und ihm das Gespräch suchen.

Naja wie auch immer ich würde mich sehr über Vorschläge freuen was ich denn jetzt machen könnte.

vielen Dank im Vorraus.

Mobbing, Schule, Teenager, Freunde, lesbisch, Mädchenprobleme, Streit, LGBT+

Richtiges Verhalten bei Krankheit einer Freundin?

Guten Abend,

ich bin ein vom Typ her recht offener, fröhlicher Mensch, meist gut drauf, denke immer positiv und genieße das Leben, so gut es geht - ich bin lebensfroh. Ich lache zwar nicht immer, aber ich bin kein introvertierter, stiller und nachdenklicher Typ.

Normalerweise gibt es da nie Probleme mit anderen, wobei mir auch schon bei einem Krankheitsfall in der Familie unterstellt wurde, ich wäre "nicht traurig genug" (da ging es um meinen Bruder, wobei Familie bei mir so ein Thema ist... muss man nicht erörtern an der Stelle).

Jedoch hat eine Freundin von mir große familiäre und gesundheitliche Probleme und ich weiß nicht, wie ich ihr begegnen soll. Wir haben eigentlich schon immer ein total liebes und gutes Verhältnis, momentan geht es ihr jedoch sehr schlecht wegen der Familien- und Gesundheitssache.

Ich habe (ohne dass sie es je gesagt hat) im Herzen das Gefühl, dass sie mit meiner Art ein Problem haben könnte, weil es ihr so schlecht geht und ich einfach wie immer der Fröhliche bin, der gern lacht, positiv denkt, weder traurig noch betroffen ist, sondern "so wie immer".

Ich möchte mich nicht verstellen und ihr gegenüber auf traurig, introvertiert und sonstiges machen, allerdings will ich sie auch nicht verletzen, wenn ich einfach ich selber bin - denn eigentlich hasse ich es, wenn man sich verstellt. Ganz aus dem Weg gehen und den Kontakt vermeiden kann ich nicht.

Nicht falsch verstehen: Ich bin anteilnehmend und mitfühlend, aber ich versinke nicht in Trauer, wenn was ist, sondern blicke immer nach vorne. Ich habe aber das Gefühl, dass ihr meine Art, die manche als herzlich und heiter ansehen, im Moment eher zusetzt - sie sieht ja, wie gut es mir geht und wie schlecht es ihr geht. Ich bedauere sie sehr!

Einerseits sollte mir das sicherlich egal sein, andererseits bin ich nicht unempathisch und wollte euch fragen, was ich machen sollte...

Danke & Grüße!

Verhalten, Freundschaft, Gefühle, Freunde, Krankheit, Charakter, Freundin, Psyche

Freunde?

Hii,

ich habe in der Schule Freunde, aber wir sind noch nicht lange so gut und manchmal fühle ich mich etwas ausgeschlossen.
Die drei waren schon früher gut befreundet und als dann unsere Klasse neu aufgeteilt wurde, waren sie die einzigen aus der Klasse die ich gekannt hebe. Deshalb habe ich mich ihnen immer angeschlossen aber ich glaube das sie das nd so prickelnd gefunden haben. Jetzt verstehe ich mich mit ihnen schon besser aber sie reden halt immer wieder über Themen wo ich nd mitreden kann weil wir halt noch nicht so lange befreundet sind.
Momentan läuft es eigentlich eh gut, aber wir fahren im Mai auf eine Klessenfahrt und in dem Hotel wo wir sind werden nur 2er und 3er Zimmer zu Verfügung gestellt für uns. Ella (so nenn ich eine Freundin mal- ist nd ihr echter Name) hat gesagt, dass sie auf gar keinen Fall ohne Kathi oder Pauline in ein Zimmer gehen wird. Sie hat zwar auch gesagt, dass sie mich nicht so einfach ausschließen kann, aber ich habe trotzdem Sorgen, dass sie sich ein 3er Zimmer schnappen und ich alleine bin.

Ich weiß nicht was ich tun soll, weil ich will nicht wieder zu aufdringlich und anhängend wirken indem ich sage das ich auf jeden Fall mit Eier von ihnen in ein Zimmer will. Ich möchte halt auch nicht das sie wegen mir sich aufteilen müssen und dann voll sad sind und das ihnen diese Sache die Klassenfahrt verdirbt.
Was soll ich tun?

(ps. Vielen Dank fürs durchlesen ich weiß es ist viel 😬😘)

lg 💕

Freunde, Freundin, Klassenfahrt

Ist das Mobbing?

Ich bin mittlerweile in der 4. Gymnasium (da sind so 13-14 jährige, KA welche Klasse das in anderen Ländern ist).

Mein Problem ist, dass ich in meiner Klasse komplett ausgeschlossen werde. In der 1. Klasse hab ich mich recht gut mit einem Jungen verstanden und hab mir daher nicht recht viel Mühe gemacht andere Kontakte zu finden. Leider musste er nach ½ Jahr umziehen. Und war dann halt bis Mitte 2. Klasse komplett alleine in der Klasse, ich habe mich zwar schon mit Kindern aus anderen Klassen recht gut verstanden aber halt nicht mit denen aus meiner Klasse.

Jedenfalls habe ich dann eine Freundin gefunden und ihr gezeigt wie man Spaß hat (Ich habe mit ihr ihr erstes 4 - blättriges Kleeblatt gefunden, hab ihr Sternschnuppen gezeigt und ihr beigebracht wie man auf Bäume klettert und in der Schule in den NaWi-Fächern geholfen sie war halt eher ruhig) Das Problem war Mitte 3. Klasse hatte sie Problem e mit ihrem Magen und ich wusste das sie an dem Tag nicht in der Schule war weil sie eine Gastroskopie hatte und hab nicht nachgefragt wo sie war und sie auch nicht im KH besucht, sie war dort nur ein paar Stunden. Dann haben wir halt lange über WhatsApp diskutiert weil sie mir Ur viele Vorwürfe gemacht hat(seit dem macht sie mir ur oft vorwürfe) und ich habe mich halt auch über ein Kind geäußert (ich habe sie gefragt why sie nicht mehr mit mir redet, und dass sie halt mit anderen viel mehr Zeit verbring, was in Ordnung ist aber mit mir gar ned mehr) sie meine Nachrichten der ganzen Klasse gezeigt.

Ich habe dann Ende 3. einen neuen Freundeskreis gefunden. Aber dann sind ihr ihre "Freunde " zu blöd geworden und sie ist auch in die Gruppe gekommen, in ordnung. Aber dann hat sie angefangen Gerüchte über mich zu verbreiten bis ich "verstoßen wurde"

Jedenfalls ist meine aktuelle Situation jene dass sie über alles was mir etwas bedeutet eine Meinung hat und mir die ihre Meinung sagt richtig random."dein cousin ist richtig unsympathisch" sie hat ihn nur einmal gesehen. "Du hast fast ne Glatze" ich habe hinten nen Wirbel.

Dann gibt es da noch dieses eine Mädchen das mich komplett ignoriert weil ihr es peinlich ist mit mir zu reden nur weil ich mich halt so kleide wie ich will halt skinny jeans und normales Leiberl und nicht so wie alle anderen.

Und meine Volkschulfreundin die seit 1 Woche nix mit mir Geredet hab und ich ned weiß why.

Eine Situation: Ich komme in die Klasse sage Hallo und nix ich gehe zu den Mädels und lege mein Handy auf den Tisch, ein Kind schiebt mein Handy bis es runterfällt.

Ich sitze auch auf einem doppeltisch mit einem Kind das eh oft fehlt aber immer wenn es kann setzt sie sich weg und ich weiß ned why.

Jedenfalls gibt es da noch mehr un sogar krasser Dinge aber das würde jetzt die nachricht sprengen. Die 3 sind auch nur die die das Mobbing unterschwellig machen.

Warum werde ich so schlecht behandelt nur weil ich nicht irgendwelche Tiktok Tänze tanze und meine Zeit halt lieber mit Sport un in den Bergen verbringe?

Mobbing, Freunde, Toxische Freundschaft

Habt ihr euch auch überall engagiert, Sport, Tanzkurs, Konfirmationsunterricht, Musikschule, Schule, und trotzdem denkt keiner an euch?

Ich verstehe es, aber ich will es einfach nicht verstehen. Ich habe mehrere Sportvereine besucht, einen sogar neun Jahre lang. Hab auch Jugendfreizeiten mitgemacht und heute fällt mir auf, dass sich kein Einziger von selbst an mich erinnert und mir das zeigt. Keiner meldet sich mal, weil ich nicht mehr komme. Nur einer von der Jugendfreizeit und den habe ich mal gebeten, mir zu helfen, weil ich steuerliche Sachen nicht verstehe. Auch so aus der Schule fragt keiner nach mir. Ich frage mich manchmal, wie die mich sehen. Ich kann mich an andere gut erinnern und habe aber das Gefühl andere erinnern sich gar nicht an mich. Ich meine auch von selbst, ohne, dass ich anrufe, eine Nachricht schreibe oder persönlich vorbeigehe. Das bin immer ich, die sich bei denen meldet. Bis halt auf der von der Jugendfreizeit, der aber nur möchte, dass ich dort wieder mitfahren und helfe. So der hilft mir aber nicht, das ist mir jetzt auch klar. Und sonst meldet sich nur einer bei mir, mit dem ich mal Sex hatte, der mittlerweile eine andere Partnerin hat, der auch mit ihr nicht zu mir zu Besuch kommen möchte oder sich meine Wohnung ansehen möchte, weshalb ich nicht verstehe, warum er sich meldet. Ich kann das gar nicht begreifen, ich habe mir so viel Mühe gegeben, immer, ohne Pause und habe das Gefühl, gar nichts zählt. So fühle ich mich jetzt. Ich lebe weiter und es besteht überhaupt kein Kontakt von irgendwem zu mir. Ich glaube auch nicht mehr an Freundschaft. Ich glaube nur noch daran, dass ich betteln muss, damit andere mich am Leben lassen, z.B. mir eine Wohnung geben oder in Ruhe lassen oder Arbeit geben. Und all die, die mich schon so lange kennen und sich nicht bei mir melden, was mir jetzt klar ist, denn es sind jetzt so viele Jahre, dass mir klar ist, die ändern so nichts, die bleiben so, da frage ich mich wie die mich sehen. Ich habe mich gemeldet, weil ich wirklich geglaubt habe, das sind Freunde und denen etwas Gutes wollte. Jetzt frage ich mich, ob die mich die ganze Zeit gar nicht geliebt haben, weil ich es gut mit Ihnen meinte, sondern mich ausgelacht haben, weil ich für sie da war und sie mich brauchten und sie dachten, ich merke es nicht. Für mich ist da auch nichts zu merken. Aber irgendwie ist da gar nichts mehr. Als hätte es nie Schule gegeben oder den Sport oder den Tanzkurs. Also diese Aktivitäten beziehen sich nicht alle auf die jeweils gleiche Person, aber trotzdem habe ich mich viel engagiert, Ihnen geholfen und jetzt denken die gar nicht mehr an mich, also die, denen ich geholfen habe. Und auch die, mit denen ich viele Jahre verbracht habe. So und jetzt weiß ich gar nicht, wie ich weiter machen werde. Wenn ich mich bei denen wieder melde, werde ich mich immer daran erinnern, dass ich für die gar nicht existiere. Das überlege ich nur, weil ich halt wieder zum Sport möchte. Aber selbst bei anderen Menschen, anderen Sportvereinen, das ist so, als wenn es nur Menschen mit anderen Gesichtern und anderen Namen sind, dieses Andere aber gleich ist. Warum ist das so? Ich habe schon gespürt, wie schwer leben sein kann, aber nur wenige Male, ich lenke mich dann ab, weil das Gefühl von diesen wenigen Malen so schnell und stark kommt, dass ich nicht weiß, wo ich hin soll, ich fühle mich dann so, als ob alles über mich entschieden ist. Und dann wieder fühle ich auch oft, dass leben gar kein Spaß ist, dass Weihnachten und Kuchen essen gar nichts zählt, weil ich immer an Menschen gebunden bin, die mir alles wegnehmen können. Meine Arbeit, meine Wohnung und sicher noch vieles mehr. Selbst wenn ich älter werde, werde ich nicht wissen, wie ich mich wehren soll. Irgendwann werde ich meine Unterlagen nicht mehr verstehen und Hilfe brauchen, und wenn mir überhaupt jemand hilft, kann ich doch nichts mehr dagegen tun, dass derjenige mir Sparbücher stiehlt. Ich werde es doch nicht mehr verstehen, wenn ich sehr sehr viel älter werde.

Zukunft, Freunde, keine-freunde

Was tun wenn man deutlich schlechter reitet als die anderen?

Hi, ich habe das Problem, dass ich einmal die Woche mit meiner Reitbeteiligung bei einer Reitübung mit ein paar anderen Mädchen bin, aber deutlich schlechter reite als sie. Ich habe einmal die Wochen Einzel-Reitstunden und zusätzlich diese Übungsstunden, in denen immer mindestens 2 oder 3 Mädchen mit deren Pferden sind. In den Übungsstunden reiten wir meistens eine pattern, ich bin aber jedes Mal überfordert damit.

Alle anderen die dort mitmachen haben mindestens ein eigenes Pferd und schon länher Reitstunden als ich. Meine Reitlehrerin, die diese Stunden leitet, überschätzt mich aber andauernd und denkt, dass ich auf demselben Niveau reite wie die anderen. Deswegen läuft oft etwas schief und ich mache Dinge falsch, habe aber nicht die Möglichkeit gleich daran zu arbeiten. Das ist für mein Selbstbewusstsein und auch die Zusammenarbeit mit dem Pferd schlecht.

Gleichzeitig möchte ich nicht einfach aufhören, zu den Übungsstunden zu gehen, weil ich die anderen Mädchen gern mag und wir davor und danach immer zusammen Zeit verbringen. Sie sind eigentlich meine einzige Freunde und ich möchte nicht den Kontakt und diese netten Treffen verlieren.

Meint ihr ich sollte mit meiner Reitlehrerin darüber sprechen? Oder einfach weiter mitmachen, auch wenn dabei mehr schief läuft als gut?

Ich freue mich über eure Meinungen, entschuldigt den langen Text :)

Freundschaft, Reitstall, Pony, Freunde, Reiten, Reitsport, Reitbeteiligung, Freundin, Pferdehaltung, Reitunterricht, Stall, Pferdestall, Reitstunde

Kater heult und Nachbar mischt sich ein was sagen?

Unser Kater war schon immer ein Freigänger und jetzt im hohem Alter kann es schonmal vorkommen, dass er draußen vergisst, dass wir weg sind, obwohl wir vor seinen Augen das Haus verlassen. Es passiert eher unregelmäßig. Wir vermuten, dass er Demenz hat.

Es ist uns leider nicht möglich, jederzeit zu Hause für ihn da zu sein, aber wir können einen Freigänger auch nicht einfach im Haus einsperren. Am Ende machen sich die Leute ja noch mehr Sorgen, wenn er stattdessen im Haus rumheult, weil das kommt seit einiger Zeit auch öfter vor, obwohl wir sogar zu Hause sind.

Unser Nachbar, der dafür leider ein mangelndes Verständnis hat, mischt sich andauernd ein und sagt dann sowas wie: ,,Er war auf der Suche nach euch und hat rumgeheult!"

Ich halte es für barbarisch, den Kater nur deswegen einschläfern oder abgeben zu lassen. Ein normales Gespräch bringt aber leider auch nichts. Er ist nämlich einer von diesen Menschen, die es immer besser wissen und völlig ungefragt eine Handlungsempfehlung abgeben.

Z.B. hat unser Kater eine Verletzung im Ohr, die er sich vor ein paar Jahren in einem Zickenkrieg eingefangen hat. Die Tierärztin sagte damals, dass man da in seinem Alter nicht mehr am Kopf operieren würde. Er war damals ca. 12 Jahre. Er bekommt von uns regelmäßig Tropfen, wenn es mal wieder richtig übel eitert, das klappt auch ganz gut.

Obwohl er davon wusste, hat er den Kater eines Tages selbst zu einem anderen Tierarzt gebracht, ihn behandeln lassen und uns die Rechnung überreicht... Tja, das Ohr eitert seitdem immer noch und auch dazu drückt er regelmäßig Sprüche. Fragt mich bitte nicht, was er sich bei der Aktion gedacht hat. Ich will es selbst nicht so genau wissen und das ist auch besser so.

Ich pflege sowieso keine gute Beziehung zu diesen Nachbarn, deswegen ist es mir egal, wie fies die Antwort ausfällt. Ich weiß, dass das kindisch ist, aber manche Menschen verstehen es sonst nicht anders, wenn man sie nicht mal verbal attackiert. Und mein Kater ist mit fast 16 Jahren noch nicht sterbenskrank. D.h. ich werde mir diese Sprüche noch ein paar Jahre anhören müssen. Fast täglich und regelmäßig.

Habt ihr einen Vorschlag, wie ich auf diese dumme Bemerkung (also die Sache mit Demenz) antworten kann?

Männer, Freunde, Frauen, Katze, Nachbarn, Sarkasmus, Streit

Gehirnzellen ll?

Hallo Community,

Ich habe da seit schon über 16 17 Jahren so einen Kumpel. Der war schon früher immer so ein bisschen eingeschränkt im Kopf.. Viele aus seiner Familie haben psychische Krankheiten. Das sind so Persönlichkeitsstorungen mit minderwertigkeitskomplexen, ads, adhs und anderen Symptomen aus denen Persönlichkeitsstorungen ergeben. Daraus resultieren dementsprechende Verhaltens und Denkweisen der betroffenen. Deswegen kommt es auch oft zu Problemen.. Dazu kommt noch das der schon seit 10 Jahren auf "amphetamin" hängen geblieben ist. Und der Stoff ist halt zu 70 Prozent wirklich so richtig scheiße. Das Zeug ist mit wirklich allem gestreckt was man sich nur vorstellen kann.. Mit verschiedensten Medikamenten, Haushaltsmitteln,Lösungsmitteln, Kosmetik Produkten und und und. Und dadurch ist der heute natürlich noch etwas mehr eingeschränkt als er es sowieso schon gewesen ist damals.

Schon vor 7 oder 8 Jahren war das so schlimm das ich mich da erstmal fernhalten musste weil der am laufenden Band die leute immer hängen lässt.. Der macht mit einem zb iwas aus (ein Treffen oder sowas in der Art) und weiß dann ein paar Tage oder sogar nur ein paar Stunden später aufeinmal nichts mehr davon und stellt einen dann als lügner dahin wenn man ihn darauf anspricht. Und auch sonst bekommt man den zu nichts wenn es sich um etwas anders handelt als "amphetamin" zu konsumieren und ilweche sachen zu basteln. (das ist so eine Krankheit von amphetamin Konsumenten mit dem basteln und bauen )

Ich war auch zb mal sehr sehr krank und hatte sehr ernste gesundheitliche Probleme wodurch es auch zu großen Wirtschaftlichen Problemen gekommen ist wo ich monate lang von 20 30 Euro im Monat gelebt habe .. Und da hat der mir immer unter die Nase gerieben das er einen Kumpel hat wo er arbeitet und das er mich da mitnehmen kann(ohne das ich gefragt habe) . Das hat der 3 Jahre abgezogen mit mir und es ist nie was passiert.. Und er hatte immer iwelche anderen ausreden warum das nicht geklappt hat.

Da sind schon Sachen passiert mit dem die man wirklich selbst miterlebt haben muss weil man es sondst einfach glaubt.

Der vergisst auch immer sofort alles was für den nicht wichtig ist und bastelt sich dann iwelche Geschichten zusammen wo die Hälfte der Wirklichkeit einfach fehlt und was der mit seiner "Fantasie" dann ausgeschmückt hat. Und darauf beharrt er dann auch... Das ist so heftig mit dem das ist wirklich verrückt.

Der macht auch immer so als ob der der beste Freund der Welt wäre und scheißt einem aber am laufenden Band in den Hals. Und wenn er Probleme hat und man ihn genauso behandelt dreht der am Rad und sagt das nimmand so ein guter Freund wäre wie er 😂

Der lebt bei seiner Oma und wird da eigentlich auch großteils finanziert weil er sein ganzes schwarzgeld und sein Hartz 4 Geld immer für Drogen ausgiebt oder für iwas richtig unnötiges.. Und dann geht der zu Menschen die ums Überleben kämpfen müssen und schon richtig viel scheise erlebt haben und sagt denen die sollen einfach arbeiten gehen und nicht so rum heulen 😂

Ich könnte noch ein ganzes Buch dadrüber schreiben aber das will ich niemandem antun... Das geht nicht spurlos an einem vorbei.

..

Was der junge mit mir und anderen schon abgezogen hat ist alles andere als lustig. Und ich bin da Wirklich am verzweifeln weil der der letzte "überlebende" ist aus unserer Gruppe damals und wir jahrelang richtig gute Freunde gewesen sind. Aber der hat es wirklich so weit getrieben das man den nicht mal mehr richtig in augen schauen kann ohne das man gleich bournout bekommt.

Habt ihr sowas auch schon erlebt und wie seit ihr damit umgegangen ?

Freunde, Gehirnzellen

Bedeutet ihm freundschaft noch was?

hey ich (17) habe einen besten Freund auch 17, wir kennen uns jetzt ca. 2 jahre. Wir kennen uns durch die Realschule, ich wurde letztes Jahr fertig damit und er ist noch da. Wir haben uns eigentlich immer gut verstanden am Anfang stand er auf mich, ich hatte zu der zeit noch einen Freund und außerdem kein Interesse wir waren trotzdem sehr gute freunde und haben uns immer unterstützt und fast jeden Tag telefoniert, es gab auch mal zeiten wo wir keinen Kontakt hatten weil mein Ex das wollte oder weil ich psychisch am Ende war, jedenfalls haben wir normalen Kontakt seit der Trennung von meinem Ex, ich meinte manchmal das ich erstmal zeit für mich bräuchte wegen meiner psyche, seitdem es mir besser geht haben wir wieder richtig Kontakt und haben auch fast jeden Tag telefoniert und er stand auch nicht mehr auf mich (meinte er jedenfalls) nun seit ungefähr zwei Wochen ist er sehr komisch wenn wir telefonieren ist er sehr distanziert und redet nicht von alleine man muss alles aus ihm rausziehen bis er redet, wir spielen auch oft zusammen Fortnite oder minecraft aber seit diesen zwei Wochen sagt er immer er kann nicht, ich seh ihn dann aber trotzdem online durch Zufall und wenn ich ihn darauf anspreche sagt er nur ja war nur kurz, er meldet sich auch nicht mehr von alleine oder so er meinte aber es sei alles gut, mein Bauchgefühl sagt aber was anderes.

was soll ich machen? Will er die freundschaft überhaupt noch?

Männer, Schule, Freundschaft, Mädchen, Freunde, Frauen, Freundin, Jungs, Streit

Er besucht meine Profile, aber schreibt nicht, was tun?

Also er und ich kennen uns schon seit über einem Jahr und hatten vor fast einem Jahr eine Kennenlernphase. Doch die beendete er, ohne jegliche Erklärung. 5 Monate später, sah er sich zwei meiner Instagram Storys an und ich ignorierte es, denn ich war verletzt, wegen dem was passiert war zwischen uns. Ich dachte eher er würde aufhören mit allem und würde mich vergessen, doch seit 7 Monaten „stalkt“ er mich auf alle meine Social Media Plattformen. Er hat für jede Platform einen fake acc erstellt und schaut regelmäßig was ich treibe. Er hat sich auch bei mir mit einem fake acc erkundigt, ob ich vielleicht einen Freund hätte, doch ich ließ die Frage offen stehen, aber ich kann versichern, dass er weiß dass ich KEINEN Freund habe.

Ich finde es einfach nur noch verletzend, dass er mir nicht einfach schreibt und wir es vielleicht nochmal versuchen könnten. Ich verstehe nicht wofür er sehen möchte was ich treibe, wenn er “nichts“ von mir will. Warum interessiert ihn mein Leben, wenn er eh nicht ein Teil davon sein möchte, weil sonst hätte er längst geschrieben. Auch wenn er mich als eine Option sehen sollte, würde er auch schreiben, aber das tut er auch nicht. Ich komme einfach nicht mehr weiter und verstehe sein Verhalten nicht.

Falls es hier Jungs gibt, die sowas vielleicht schon mal gemacht haben, oder Mädchen die sowas erlebt haben sollten, könnt ihr mir bitte den Grund sagen..?

Danke.

Liebe, Internet, Männer, Verhalten, Freundschaft, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Freunde, Frauen, Social Media, Jungs, Profil, Spielchen, Stalking, Kontaktabbruch, Crush, Interessen

Crush wird von Familie schlecht geredet?

Hallo liebe Community,

Ich habe folgendes Problem. Ich bin seit einigen Monaten verliebt und jetzt auch nicht so unglücklich drüber, weil er wirklich niemand schlechtes ist. Ich bin 19, er auch, wir kennen uns durch die ehrenamtliche Arbeit in der Kirche, durch die wir seit 2019 miteinander zu tun haben. Theoretisch kenne ich ihn sogar noch länger.

Jedenfalls ist er nunmal übergewichtig, was ich bisher nie negativ gesehen habe. Ich denke, ich habe mich hauptsächlich in ihn verliebt, weil er einer der wenigen ist, mit denen ich ehrlich lachen Und reden kann und die mich trotz meiner mentalen Krankheit nicht so behandeln, als würde ich jeden moment zusammen brechen. Wir waren schon immer so, dass wir uns gegenseitig ständig ärgern und aufziehen und ich persönlich liebe diese Momente, weil er trotzdem sehr rücksichtsvoll ist. Ich habe mich einmal spaßeshalber drüber aufgeregt, was er auch verstanden hat. Trotzdem sagt er immer wieder, dass wenn es zu viel ist, ich das sagen soll.

So viel zu uns. Jetzt ist mir in den letzten Wochen aufgefallen, dass meine Familie, sie kennt ihn eben von den Auftritten in der Kirche, immer eher negativ über sein Gewicht redet. Also sie macht ihn nie runter oder so, aber es kommen halt immer so doppeldeutige Kommentare zum Gewicht, wenn es zum Beispiel um ihn als meinen Szenenpartner geht oder mein Cousin ihn erwähnt (die kennen sich auch).

Wie kann ich damit umgehen? Irgendwie fühle ich mich jetzt schlecht, dass ich ihn mag, dabei möchte Ich das gar nicht. Das ist das erste Mal, dass mir meine Gefühle keine Angst machen. Ich möchte meiner Familie gegenüber nicht sagen, dass ich ihn so sehr mag, weil das bisher nie gut ausgegangen ist, aber- er ist doch so viel mehr als sein Gewicht? Warum sehen immer alle nur das...

Liebe, Männer, Mobbing, Schule, Familie, Freundschaft, Angst, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Freunde, Frauen, Beziehung, Trennung, Ehrenamt, Freundin, Jungs, Partnerschaft, Streit, Übergewicht, verliebt, Crush

Meistgelesene Beiträge zum Thema Freunde