Was bedeutet für euch liebe?

Hallo, ich verstehe das nicht... ich weiß, es hört sich voll komisch an, aber ich hatte nie die Möglichkeit, mit jemandem darüber zu reden. Liebe kann ja in unterschiedlichen Bereichen entstehen, zum Beispiel durch Familie, Essen, wenn man sagt "Ich liebe Pizza", oder die Sportart, den Partner und vieles mehr. Sind es Stufen von Liebe? Und welche Stufe ist am höchsten?

Ich habe jemanden kennengelernt, und wir kennen uns schon fast 2 Jahre. Wir hatten Höhen und Tiefen, viele Kontaktabbrüche. Ich war so verhängt, anhänglich und eifersüchtig. Es gab Phasen, da fühlte ich mich nicht so gut, weil ich mich verglichen habe. Vor einem Monat hat er versucht, den Kontakt aufzubauen, und seitdem ist alles anders. Er schreibt mir öfter, redet öfter über wichtige Themen, was wir davor überhaupt nicht hatten.

Es ist aber gerade komisch... in manchen Zeiten, wenn er nicht da ist, fühlt es sich echt komisch an. Ich bin traurig, aber ich bin nicht mehr wie früher, der ihn spamt. Ich kann mir auch selber sagen: "Hey, beschäftige dich einfach, und wenn er dir nicht schreibt, frag mal kurz." Ich bin auch nicht mehr diejenige, die immer zuerst schreibt. Ich bin auch nicht mehr so offen irgendwie. Ich kann meine Gefühle nicht mehr so gut beschreiben, fühle mich aber trotzdem bei ihm wohl. Was passiert gerade mit mir.. ?

Liebe, Schmerzen, Liebeskummer, Gefühle, Gedanken, Psychologie, Erinnerung, verliebt, hoffnungsvoll
Wenn die Freundin schwieriger Situation nicht entgegen kommt,was tun oder wie am besten mit der Situation umgehen?

Hallo ihr lieben,

Ich versuch kurz die Situation zu schildern und würden gerne eure persönliche Meinung und Ratschläge dazu hören ,

Ich bin seit November bei meiner Freundin eingezogen. DIe Wohnung ist wie eine wg gestaltet..Leider bin ich nicht hier angemeldet und habe keinen richtigen Mietvertrag.

Ein Mietvertrag bestehet nur unter uns ( damit ich mich da bisschen sicherer fühle) aber nicht vom richtigen Vermieter her. Was auch erstmal für mich in Ordnung war..

Ich habe vor 2 Tagen meine Ausbildung abgeschlossen und mein Unternehmen hat mich nicht übernommen, was ich erst 3 vor meiner Abschlussprüfung erfahren habe.. Somit war es sehr kurzfristige um mich neue orientieren zu können.

Jetzt bin ich arbeitssuchend und wenn alles zugestimmt wird bekomme ich 60% des Geldes von dem was ich in der Ausbildung bekommen habe als Unterstützung.

Ich bin froh darüber aber es reicht immer noch nicht um ganze Kosten zu decken und ich wohne noch in München..

Meine Freundin bekommt arbeitslosen Geld, bürgergeld und hab vor paar Tagen mitbekommen dass der Staat ihr die Kosten für die Wohnung übernehmen..und sie weiß bescheid über meiner Situation und ich muss weiter die "miete" zahlen aber dass krasse ist dass sie das geld für persönlichen Ausgaben kriegt.

Sie kommt dann noch mit Nebenkosten..die aber auch vom Staat übernehmen werden

Die Situation nervt mich sehr ich versuche ganze Zeit loszulassen und damit abzuschließen, ihr dass zu gönnen aber is gerade schwer weil ich die ganze zeit auch so ne gewisse Unsicherheit dadurch habe..

Als Freundin hätte ich mir gewünscht dass sie sagt dass ich auch davon bisschen profitiere ( wenn ich mich in finanzielle kriese befinde / Existenz)bis ich gescheit geld verdiene,oder dass ich ihr weniger geld gebe.. also ich weiß nicht wie ich damit am besten umgehen soll,oder es loslassen...

Ich freue mich über eure Meinungen zu hören!

Danke

Liebe, Freundschaft, Mädchen, traurig, Freunde, Ausbildung, Beziehung, Gedanken, Psychologie, Arbeitsamt, beste Freundin, Enttäuschung, Hilfeleistung, Loyalität, Mietkosten, Philosophie, Streit, WG-Zimmer, moralphilosophie
Polizeistudium und/oder Ausbildung?

Hallo,

aktuell befinde ich mich noch in meiner Schulzeit, jedoch sollte man sich nun so langsam Gedanken über das weiterführende Leben und die Zukunft machen.
Ich plane ein Praktikum bei der Landespolizei Berlin und/oder bei der Bundespolizei zu machen. Allerdings habe ich auch stellen wie z.B. die Bundeswehr oder Handwerkliche Tätigkeiten in Betracht gezogen.
Bezüglich eines Polizeistudiums oder einer Ausbildung habe ich mich denke ich recht ausführlich informiert.

Jedoch zweifle ich immer wieder daran ob ich zum Beispiel zu der Polizei passe. Natürlich, man wird auf die vorstehenden Aufgaben als Polizist gezielt Ausgebildet und Gelehrt, jedoch sollte man denke ich auch Charakteristische Eigenschaften erfüllen. So nehme ich das jedenfalls auf.
Wenn ich Tests wie z.B. „Passt du zur Polizei x.y.?!“ ausfülle, denke ich mir bei zum Beispiel bei „Ich schlichte gern und effektiv Streit“ oder „Ich bin Argumentativ schlagfertig“ eher so naja.

Meine Interesse für dieses Berufsfeld ist denke ich schon da, da ich mir vorstellen kann dass ich gern Leuten in (un-)typischen Situationen helfen würde oder es vielleicht sogar auch könnte. Naja, wie auch immer:

Gibt es unter euch (im besten Falle) ein paar Beamte die mir da ihre persönliche Meinung bezüglich dieses „Problems“ oder Dilemma meinerseits sagen möchten?

Danke im Vorraus und LG!

Bewerbung, Job, Polizei, Bundeswehr, Gedanken, Polizeiausbildung, Karriere, Beamte, Bundespolizei
In Gedanken leben/ Selbstgespräche führen ect?

Ich brauche mal euren Rat. Ich suche schon sooo lange im Internet danach, was ich gleich beschrieben werde .. finde aber NICHTS! Was passt!!

und zwar mache ich mir Gedanken bezüglich meiner Gedanken. Also.

es ist bei mir so, dass ich meine eigene und fremde Stimmen im Kopf höre permanent non stop! Ich kann diese stuern was sie sagen und wie sie es sagen ( nichts wildes denn das haben ja viele Menschen) ebenso sehe ich die passenden Bilder im Kopf ( die Personen, umfällt , Wetter..ect) (ebenfalls kein großes Ding) nun ist es bei mir aber so, dass ich teilweise z.b etwas lese zu Narzissmus ..dann zack. Spreche ich laut mit DENEN selber bsp ich gucke nach links auf die Heizung sehe aber in meinem Kopf! (Sehe das nicht wirklich) wie meine Kollegin auf dem Bürostuhl sitzt und ich sage also laut zu ihr , dass ist ein spannendes Themet und sie antwortet dann ich höre Original ihre Stimme sehe ihre Mimik dies das und das passiert ständig .. lebe immer wieder so in meiner eigen Welt und stelle mir so heftig Dinge vor. Bzw spiele die auch so nach, ohne das zu Stern bzw drüber nach zu denken! Ich weiß aber wie gesagt, dass alles in meinem Kopf ist da ist es sehr real aber wirklich stimmen hören oder Menschen sehe ich nicht! Wollte das nochmal betonen.

also könnt ihr mir sagen was das ist? Das ist doch nicht normal? Jemand Erfahrung ? Und ich hoffe ihr versteht was ich meine..

es passiert einfach erwische mich ganz oft dabei , dann höre ich aber sofort auf .. schwer zu erklären

Angst, Menschen, Gedanken
Fühl mich wegen Weihnachtsgeschenken schlecht, was tun?

Hier meien Situation, ich bin Erwachsen, wohn nicht mehr bei den Eltern, daher fühl ich mich meiner Familie gegenüber schlecht.

Hier die Auflistung wieso ich mich schlecht fühle:

Mama -> hat mir einen Dior Lippenstift und einen Kashmirpullover gekauft, sie hatte auch eine Handtasche für mich (Tasche und Pullover liegen bei jeweils um die 100€) - ich hab ihr aber nur ein 10€ Parfum aus dem DM gekauft weil sie den Durf mag

Papa -> Hat mir 2 Nintendo Switch Spiele, einen neuen Reiskocher, ein neues Gläteisen und einen 50€ Gutschein für DM besorgt - ich selber hab ihm nur seine Lieblingspralinen gekauft

Oma&Opa (Mütterlicherseits) -> Sind zu uns gekommen, obwohl sie seit ner Weile weiter weg gezogen waren in Deutschland und haben mir im Wert von fast 200€ Schminke gekauft - Beide hatten von mir ihre liebblingssacks aus dem Asiamarkt bekommen, da bei ihnen im Ort keiner ist.

Oma&Opa (Väterlicherseits) -> Haben ein Packet geschickt das aus Korea kommt, da drin waren Snacks und Beautyprodukte die zusammen sehr teuer waren - Ich selber hatte für beide nur ein kleines Probierset zusammengestellt, damit sie sich durch Deutsche Snacks und Süßwaren testen können (für ca. 10€) und dann an sie nach Korea geschickt

Tanten und Onkel -> hab von denen fast 200€ bekommen, so wie Gutscheine für Douglas, Rossmann, Thalia und IKEA die alle um die 50€ lagen - Hab jeder Tante eine gute Handcreme und Nagelpfeile gekauft und jedem Onkel eine Packung Pralinen.

Von meinen Cousins und Cousinen bekam ich Merch meiner Lieblingsmusiker und auch ein paar CDs, jeder Cousin und jede Cousine haben um die 50-80€ für mich ausgegeben - ich selber hab jedem Cousin nur Pralinen gekauft und jeder Cousine einen Lippenstift und Lipgloss und eine Wimperntusche.

Jetz fühl ich mich etwas schlecht, das ich so viel bekommen habe aber selber nur so wenig zurück gegeben habe. Vor allem bei den Verwandten im Ausland. Was soll ich machen?

Familie, Weihnachten, Gedanken, Weihnachtsgeschenk, Schlecht fühlen

Meistgelesene Fragen zum Thema Gedanken