Berechtigt oder gemein?

Hi! Ich wollte euch mal erzählen, was mir vor zwei Jahren passiert ist und euch fragen, ob die Reaktion der Person, die ich acht Jahre lang geliebt habe berechtigt oder gemein für euch war.

Tut mir Leid, dass der Text so lang sein wird, aber es ist aufbauend auf das Kernthema am Ende.

Vor zehn Jahren bin ich einem Mädchen im Koridor meiner damaligen Realschule begegnet und habe sie über die Zeit sehr geliebt. Ich hatte es ihr auch gesagt, aber leider hat sie es sehr höflich abgelehnt. Doch das hat natürlich nichts an meinen Gefühlen geändert, da es sonst ja keine wahre Liebe wäre.

Sie war eine Stufe über mir, sodass wir uns maximal nur im Schulhof sehen konnten, wir sind uns aber in den späteren Jahren auch schicksalsweise an verschiedenen Orten begegnet, wie z.B. dass wir uns damals an der selben Fahrschule angemeldet hatten, ohne es abgesprochen zu haben. Ich habe auch sogar später erfahren, dass ihre Mutter meine Hebamme war, die mich auf die Welt gebracht hatte. Na ja was ich damit sagen möchte ist nur, dass mich solche Ereignisse so sehr beeindruckt hatten, dass ich sie nie so wirklich vergessen konnte.

Einige Jahre später sind wir uns wieder begegnet und dieses Mal hat sie mich am Abend angeschrieben, um zu fragen wie es mir ging. Natürlich war ich der glücklichste Mensch im Universum..

Ich dachte, dass das ein kurzes Smalltalk sein wird, doch dem war nicht so. Wir haben Wochen lang geschrieben. Manchmal sogar bis spät morgens gegen 05:00-06:00 Uhr. Sie hat mir auch endlich versprochen, dass wir uns irgendwann treffen können für einen Kaffee, um uns wirklich kennenzulernen und hat mir solche Hoffnungen gemacht, die ich niemals vergessen werde..

Irgendwann hat sie mir nicht mehr geantwortet und ich fragte mich, was das Problem war. Ich war sehr traurig aufgrund der Situation und schrieb sie an, um zu fragen, ob etwas nicht in Ordnung war. Sie meinte aus dem Nichts, dass sie das Versprechen nicht einhalten wird und ich all das Geschehene vergessen solle. Ich war so sehr schockiert von den Nachrichten, dass ich nicht mehr wusste, was ich antworten soll.

Ab dem Tag hat sie mir nicht mehr geschrieben. Ich war traurig, so traurig, dass ich mich überhaupt nicht mehr auf mein Studium konzentrieren konnte. Ich hatte mir große Hoffnungen gemacht und wollte nur, dass sie mir endlich diese einen Chance gibt, dass wir diese eine Tasse Kaffee trinken und uns kennenlernen können..

Im nächsten Jahr bin ich ihrer Mutter, also meiner Hebamme begegnet und wollte sie unbedingt ansprechen und tat das auch. Ich hatte wirklich überhaupt keine bösen Absichten und wollte ihr einfach nur sagen, dass sie meine Hebamme damals war und wollte mich bei ihr bedanken, weil sie auch nach meiner Geburt meiner Mutter sehr viel geholfen hatte. Ich hatte nur einen Fehler gemacht und hatte das Bedürfnis ihr zu sagen, dass ich ihre Tochter kenne und das war es auch. Sonst habe ich nichts erzählt und plötzlich nahm sie ihr Handy raus und meinte grinsend, dass sie ihre Tochter anrufen wird. Das Mädchen, dass ich liebte ging ran und ich kann es euch nicht beschreiben, aber ihre Stimme nach allll den Jahren zu hören war so wundervoll, dass mir beinahe Tränen aus den Augen kamen.

Zwei Monate später kam ein Brief vom Anwalt, in dem stand, dass ich das Mädchen belästigen würde, mich ihrer Mutter als einen guten Freund vorstelle und dass ich eine Strafe von etwa 550 € zahlen müsse.

Das war wirklich der Wendepunkt meiner Liebe gegenüber ihr. Mein Traum war es nur sie in Zukunft glücklich zu machen, ihr bei jeder Schwierigkeit, bei jedem Hindernis im Leben behilflich zu sein.. Und ich habe sie auch nur aus der Ferne geliebt und sie niemals belästigt.

Findet ihr, dass diese Aktion berechtigt war oder eher gemein? 😞

Danke sehr, wenn du die Geschichte, bis zum Ende gelesen hast 🙏

Anwalt, Erste Liebe
Hilfe Friseurin hat Haare zerstört?

Hallo ich habe eine Horrorerfahrung in einem Friseursalon machen müssen und brauche unbedingt Hilfe.

Vorgeschichte: Vor 2 jahren war ich schon mal im laden und hab mir ein balayage gewünscht. Am Ende kam ich fleckig wie eine Kuh raus und total unzufrieden. Ihre Kollegin war dann so nett und hat meine Haare mit stränchen korrigiert. Ich dummkopf bin also wieder in den Laden gegangen und wollte die Haare diesmal wieder von ihr gefärbt bekommen. Ausgemacht war ein sehr helles Blond und die ausgangs Situation meiner Haare war oben leichte Strähnen dunkler Ansatz und helle spitzen. Sie hat mich direkt am anfang ein Anti Haftung gegen Haarbruch unterschreiben lassen was ich getan habe. Ich habe am ende 380€ bezahlt und bin jetzt orange. Sie weigert sich jetzt meine Haare zu korrigieren weil sie meint es sei schön und meine schuld da mein haar gestränt war davor.

Ich war bei 6 anderen Friseuren und alle meinen es wäre ein katastrophales Ergebnis und dass sie es eigentlich korrigieren muss oder mein geld zurück geben muss. Ich habe mich jetzt an den Chef des Ladens gewand aber keine Antwort bekommen. Die Arbeiterkammer meinte es wird schwer da sie keine Ahnung von haaren haben und ein gutachten brauchen das mir so konkret aber keiner geben kann. Mir wurde von einem Salon gesagt ich soll zu einem Rechtsanwalt das kostet aber enorm viel geld dass ich nicht habe und ich bin jetzt einfach verzweifelt. Was kann ich jetzt tun? Eine andere Friseurin meinte ich soll hartnäckig sein mich an die Zeitung wenden und eine große Sache draus machen. Was kann ich jetzt tun damit ich mein Geld zurückbekomme ich bin echt am verzweifeln.

Rechtsanwalt, Farbe, Recht, Anwalt, Konsumentenschutz, Balayage
Die zuständige Person für mich bei meiner Genossenschaft für meine Mietwohnung ist ungemein unangenehm anzusprechen auf meine Anfragen und droht mir indirekt?

Sorry aber ich habe gerade echt eine mega Adrenalin Ausschüttung wegen dieser Dame bei meiner Baugenossenschaft, ich hatte vor 1 Monat angerufen und mitgeteilt das Schädlinge hier auftauchen würden in der Wohnung und als weiteres hatte ich erwähnt gehabt bzw. Von meiner Kenntnis kund gegeben das ich vom vor Mieter weiß das hier in meiner Wohnung mal einen Schimmelbefall gegeben haben soll das behandelt worden war im Auftrag des Vermieters, da war meine Frage an die Dame bei der Genossenschaft dann ob sie mir Infos geben könnte welche Mitteln eingesetzt wurden in welchem Ausmaß um den Schimmel zu bekämpfen, da war die schon mega unsympathisch und meinte so hä wieso wolle man das wissen und das beanspruche nur meine Zeit das jetzt herauszufinden wo die doch soviel wichtiges hier zu tun habe und bla bla, ich so alles entspannt es hat keine Eile, es geht darum weil ich bewusster leben möchte was meine Gesundheit betrifft da ich eh Probleme habe durch eine Autoimmunerkrankung und gerade überlege ob ich mir eine Luftreiniger Anlage zulege, sie so ja ich lass ihnen was per email zu kommen. Gut, es vergingen 2 Wochen und ich bekam eine Mail aus der zu entnehmen ist das der Mieter selbst den Schimmel Befall behandelt haben soll, sie keinerlei darüber Informationen hätten mit welchen Mitteln. Gut, jetzt vergingen knapp 4 Wochen Nach meinem ersten Telefongespräch mit ihr, da ruf te ich sie heute wieder an um mitzuteilen das der schädlingsbekämpfer da war und alles halb so schlimm war und wegen Frühling das mal vorkommen kann, und dann sprach ich sie als weiteres auf das Thema mit dem Schimmel hier an, ich fragte sie ob sie mir möglicherweise sagen könnte wo der Schimmel sich genau befunden haben soll weil das aus ihrer email nicht hervor ging, da fängt sie wieder an mich anzuschnauzen vom Feinsten, sagt mir was von das sie selbst und ihre Kollegen doch soooo viel wichtige Arbeit leisten würden und ich doch nur ihre Zeit für etwas nicht wichtiges in Anspruch nehmen würde, ob ich mir doch darüber im Klaren seie fragte sie mich, sie müssten doch mir darüber keine Auskunft geben, ich jedesmal hier wegen irgendwas anrufen würde das sehr viel Zeit beanspruchen würde, obwohl das jetzt von mir nur das zweite mal war... sie sagte dann sobald sie nach oben Luft frei habe würde sie nochmal in den Akten nachschauen. Siee war so genervt von mir und für mein Geschmack ein bisschen übertrieben, ich glaub einfach die hat was gegen mich, ich bin ja schließlich Ausländer und sehr teuer auf der Tasche von anderen so kam sie mir rüber, nicht einmal mein eigener Vater ist so zu mir gewesen obwohl der schon ziemlich streng sein kann, was denkt die Dame eigentlich wer sie ist? Ich hab ihr sofort daraufhin gesagt das es doch keine Eile hat und in erster Linie ich aus menschlichem Aspekt fragen würde denn es gehe in erster Linie um meine Gesundheit und ich gerade am überlegen bin einen Lüftungssnlage zuzulegen oder gar erst einen Gutachter zu bestellen. Ich sagte das sei auch mein Recht zu wissen und die so nee das ist nicht ihr Recht sie müssten darüber keine Auskunft geben, kann sein ich kenne mich mit der Rechtslage nicht aus aber ich fragte doch nur stets höflich bei ihr nach aber bekomme von ihr kaum eine Verständnis als hätte ich ihr irgendwas getan. Könnt ihr mir sagen was das von ihr soll? Kann sie mich kündigen wenn sie möchte? Die scheint irgendwie eine bedrohende Haltung gegenüber mir einzunehmen ich fühle mich total unwohl gerade in meiner Haut dank dieser Dame.

Medizin, Gesundheit, Wohnung, Anwalt, Immobilien, Jura
Ist es rechtens, dass ich keine Folgefehler-Punkte bekomme, sondern 16 mal für die gleiche Sache Punkt-Abzug?

Ich hab in der Berufsschule in einer Arbeit zu Buchungen (Ara, Pra, sonstige Verbindlichkeiten, Sonstige Forderungen) immer die richtigen Konten aufgeschrieben + die richtig berechnete Summe wann wieviel wohin verbucht werden muss. TROTZDEM hat sie mir in den Aufgaben 1, 2, 3 und 4 jedesmal keinen Punkt gegeben weil ich vergessen habe die Kontonummern dazu zu schreiben (obwohl über der Arbeit steht, man soll auch jedesmal die Kontonummer dazu schreiben)

Das hab ich aber übersehen gehabt und als ich fragte, warum ich keine Folgefehler Punkte bekomme, da ich ja immerhin 4 mal bei 4 Konten dann genau dafür Punkt-Abzug bekomme habe das Konto nicht mit aufgeschrieben zu haben meinte sie darauf weil die jeweils 4 Konten auf die 4 Aufgaben verteilt gewesen sind.

Das heißt wenn ich bei Aufgabe 1 vergessen habe das Konto aufzuschreiben dann gibt es dafür bei Aufgabe 2, 3 und 4 keinen Folgefehler-Punkt weil sie diese immer seperat bewertet und sozusagen diesen Folgefehler-Punkt resetet.

Ist das rechtens?

Nur deshalb habe ich eine 5 in der Arbeit, ansonsten habe ich immer alle Konten und die Beträge richtig aufgeschrieben, sowie das richtige Datum, wann es verbucht werden muss + wir hatten in der Arbeit einen Kontenplan dabei. Also hätte ich nicht mal das Konto auswendig wissen, sondern nur vom Kontenplan abschreiben müssen

P.S.: Die Lehrerin kann mich null leiden.

Test, Schule, Rechtsanwalt, Prüfung, Noten, Recht, Anwalt, Abitur, Dozent, Gymnasium, Industrie, Industriekaufmann, Klassenarbeit, Klausur, Lehrer, Rechtslage, Zeugnis
Wie sieht die rechtliche Situation aus?

A ( 24 ) möchte eine Personenbeförderungsschein machen. Dieser leidet an einer ASS - Störung und hat dies auch im Antrag angegeben.

Es sind soweit alle Anforderungen erfüllt - Führerschein, aus der Probezeit raus, keine Punkte in Flensburg, Führungszeugnis einwandfrei. Augenärztliche Untersuchung, Reaktionstest, alles bestanden.

Aufgrund der ASS - Störung hieß es im Schreiben :

Zur abschließenden Beurteilung diesbezüglich Fachärztliche Stellungnahme erforderlich.

A hat ein Schreiben vom Hausarzt, und auch vom Facharzt vorgelegt wo drin steht , dass keine Bedenken im Bereich der Fahrgast - /Personenbeförderung besteht und die Fahreignung gegeben ist.

Dem Straßenverkehrsamt reicht dies nicht aus. Diese möchten aber ein ausführliches Gutachten bezüglich des Krankheitsverlaufes, Medikation usw . haben.

A kann dies aber gar nicht vorweisen. Der Psychiater, wo der A 1x alle 3 - 6 Monate für 10 Minuten ist, kann gar nicht umfassend beurteilen und woher soll ein Arzt dies 100% ausschließen ob jemand Medikamente nimmt , wie er sich im Straßenverkehr verhält usw. ohne jemals mit ihm Auto gefahren zu sein ?

Zudem hat A seit 7 Jahren den Führerschein und fährt unfallfrei und sicher Auto. Es gab nie Probleme.

Es wurde viel Zeit und Geld investiert und die berufliche Zukunft hängt daran. A überlegt, rechtliche Schritte einzuleiten und das Recht für den P - Schein einzuklagen. Erfolgsaussichten?

Finanzen, Job, Anwalt, Personenbeförderung, Straßenverkehr
Nachsitzen ohne Grund?

Also ich muss nächsten Freitag am Nachmittag nachsitzen,in meinen Augen,aus einem völlig sinnlosen Grund.

Wir haben jetzt eine neue Regel(n) in der Schule.Wer sein Material nicht dabei ,sprich Arbeitsmittel. Ich hatte ein Blatt,was für den Unterricht anscheinend sehr Essential war,nicht dabei. Er fragt mich ob ich es habe,ich antwortete mit einem " Ich hab ein Foto gemacht",also mein Nachbar hatte es und ich hab es Zuhause auch noch fotografiert. Und dann meinte er,ich solle den Unterricht verlassen.Ich hab dann gesagt warum,und er hat es dann dabei gelassen und meinte ich solle nächsten Freitag nachsitzen. So,ich bin keiner der sich weigert wenn ich kein Recht habe,ich möchte nur wissen ob er das darf??? Also mit dem Blatt haben wir sowieso kaum gearbeitet,denn Unterricht habe ich nicht gestört,er war derjenige der es gestört hatte. Auf dem Zettel den wir von der Schulleitung diesbezüglich erhalten hatten steht drauf ( ich vereinfache es mal)

Das Problem mit fehlendem material, unpünktlichkeit und Störung, kostet wertvolle Unterrichtszeit und Wissensvermittlung.

Obwohl es jetzt da draufsteht bin ich mir immernoch sicher,vorallem sollten wir den Zettel unterschrieben abgeben,damit die Abteilung sich sicher ist,dass es die Eltern zur Kenntnis genommen haben. Das ist mir gerade auch aufgefallen,aber den Zettel habe ich nicht abgegeben. Gibt's also irgendeine Möglichkeit,diese lächerlichen Strafe zu verhindern?

Mit dem Lehrer kann man auch nicht reden,er ist halt stur. Wollte heute mit der Abteilung reden aber niemand war da. Vielleicht könnt ihr mir ja helfen

Liebe, Schule, Angst, Bildung, Noten, Unterricht, Recht, Anwalt, Schüler, Gymnasium, Hausaufgaben, Lehrer, Lehrerin, Strafe, Verweis

Meistgelesene Fragen zum Thema Anwalt