Dürfen Hausaufgaben in Berlin bewertet werden (wenn ja zu welchem Anteil)?


31.05.2024, 19:54

2 Antworten

Die fließen als Teil der nächsten stunde immer mit ein. Meine Lehrer erklären immer was von wegen nicht Teilnahme am Unterricht wegen fehlender Hausaufgabe… also Einfluss hat es immer, egal ob jetzt streng genommen legal oder net

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Qualifikationsphase 1- NRW

Gunter1992 
Beitragsersteller
 31.05.2024, 19:24

Ja genau, aber das war in dem Fall nicht so. Die Note der Hausaufgabe hatte eine sehr große Gewichtung im AT Teil, weitaus mehr als eine Stunde

0
Gunter1992 
Beitragsersteller
 31.05.2024, 19:26
@Lara250907

Vom AT Teil 33,3% von 20-40% sprich insgesamt 6,6% bis 13,2%

0
Lara250907  31.05.2024, 19:28
@Gunter1992

HUiii, das ist tatsächlich viel zu viel. Ich würde mal die Lehrerin und die Stufenleitung drauf ansprechen. Vor allem bei einer Gruppenarbeit dürfte das eigentlich nicht rechtens sein (zumindest net in NRW)

0
Gunter1992 
Beitragsersteller
 31.05.2024, 19:30
@Lara250907

Würde mich vorher lieber juristisch etwas absichern bevor ich so stark in die Konfrontation gehe. Schließlich weiß jeder, dass nach Sympathie bewertet wird und die will ich ungern ohne Gewinn verlieren, am Ende wird's nur noch schlimmer

0
Lara250907  31.05.2024, 19:33
@Gunter1992

Würde auch gar nicht auf Konfrontation gehen, nur einmal bestimmt nachhaken ;)

Hab die Erfahrung gemacht, dass sich das um die Note sorgen nie schlecht auswirkt, solange man es richtig formuliert… weiß jetzt natürlich nicht wie schlimm das mit der Hausaufgabe ist was ihr da abgegeben habt, aber sich danach erkundigen kann ja nicht schaden (einfach nett fragen ob in Zukunft die Hausaufgaben öfter so extrem gewichtet werden, ob das jetzt so schulweit ist und was du verbessern kannst)

Dann kriegst du trotzdem ne Antwort und stehst auch nicht blöd da

0
Gunter1992 
Beitragsersteller
 31.05.2024, 19:40
@Lara250907

Da stimme ich dir zu. Geredet habe ich tatsächlich ein paar Mal mit der Frage. Anfangs wollte sie mir nicht sagen, woher diese Note kommt und erst nach dem dritten Mal hat sie mir dann gesagt, dass es sich um eine Hausaufgabe gehandelt hat. Ich hatte nur die Hoffnung, dass ich irgendwie die Note aus dem Weg räumen könnte oder vllt die Gewichtung auf ein akzeptables Niveau handeln könnte.

Hab nochmal nachgerechnet es sind (je nach dem wie sehr sie das Gewichtet (20-40% ist der Lehrkraft überlassen) 3,3% bis 7,6% meiner Gesamtnote

0
Lara250907  31.05.2024, 19:43
@Gunter1992

wenn du mit Jura um die ecke kommst macht die Lehrkraft wahrscheinlich eher dicht als wenn du bitte bitte sagst…

Frag doch einfach ganz direkt wie du die Note verschwinden lassen kannst… vielleicht lässt sie dich ein Referat machen oder irgendein zusätzliches Projekt.

0
Gunter1992 
Beitragsersteller
 31.05.2024, 19:48
@Lara250907

Das wären wirklich gute Ratschläge, aber ganz so einfach ist es in der Situation nicht. Es ist der Physik LK, weshalb ein Vortrag nicht möglich sein wird (gibt ja nichts, das man vortragen könnte) und generell ist es eine sehr... interessante Lehrkraft, vorsichtig formuliert.

Ein Gesetz würde sie ja zwingen und ich hab ja nur vor das als Art Druckmittel zu nutzen. Es ist wichtig zu verstehen, dass einer Lehrkraft die Stabilität ihres Berufsposten wichtiger ist als eine Note von irgendeinem Schüler. Nein ich sage nicht, dass sie direkt ihren Job verlieren würde

0
Lara250907  31.05.2024, 19:52
@Gunter1992

Mhhhh, meine Mathe LK Lehrerin ist ähnlich… eventuell Gespräch zwischen Lehrerin und Eltern? Ist zwar in unserem Alter nicht mehr ganz so üblich, aber manchmal muss es sein…

und ansonsten Zähne zusammenbeißen und in Zukunft besser drauf achten 🤷‍♀️

0
Gunter1992 
Beitragsersteller
 31.05.2024, 19:58
@Lara250907

Meine Eltern würden das alles nur noch schlimmer machen hahahaha

Ich bin dir dankbar für die Versuche mir zu helfen, aber das wird nichts. Ich werd schon irgendwie nen Weg finden, vllt nutze ich einfach meine Sympathie Punkte und "manipuliere" sie so, dass sie die Gewichtung aus eigenen Stücken heraus ändert. (Manipulieren = Mitleid wecken und vor allem ihr irgendwie klar machen, dass das mehr Sinn ergeben würde)

0

Im Umkehrschluss bedeutet das, dass kein Schüler jemals Hausaufgaben machen muss, weil ja kein Druckmittel zur Verfügung steht. Wenn dem so ist: Schul um auf Hartz5. Lernen und Leistung bringen ist ja sowas von out.

Lass Dir Dein Nichtstun vergolden von uns Deppen, die wir uns abmühen, das Land noch am Laufen zu halten, indem wir arbeiten, Steuern zahlen und auch Sozialbeiträge. Gehe hin und verklage die böse Schulanstalt - die sind schuld, dass Du armer, geknechteter Schüler Deine Zeit mit unnützer Hausarbeit vergeuden sollst.


Gunter1992 
Beitragsersteller
 31.05.2024, 19:25

Das nicht vorhanden sein von Hausaufgaben darf mit einer 6 "bestraft" werden. Schließt den Rest nicht aus

0
sumpfbub  31.05.2024, 19:26
@Gunter1992

Die wahren Meister des Versagens legen einfach ein paar KI-generierte Blätter hin.

0
Gunter1992 
Beitragsersteller
 31.05.2024, 19:29
@sumpfbub

Joar genau deswegen sollten Hausaufgaben ja auch nicht bewertet werden, laut dem Abschnitt, den ich gelesen hatte

0
Gunter1992 
Beitragsersteller
 31.05.2024, 19:32
@sumpfbub

Stimme ich zu, hilft mir aber nicht weiter

0
sumpfbub  31.05.2024, 19:34
@Gunter1992

Du hast es nicht verstanden. Verlasse die Schule und hartze. Du kostest den Lehrkörper nur Zeit.

0
Gunter1992 
Beitragsersteller
 31.05.2024, 19:38
@sumpfbub

Ich habe tatsächlich den zweiten Abschnitt nicht gesehen. Mir scheint es, dass du von Hass erfüllt bist, weshalb mir deine Ansicht dann auch ziemlich egal ist.

Ich wünsch dir was, aber wenn du dann ruhig schlafen kannst. Ich bin auf meinem Gymnasium Jahrgangsbester, weshalb ich wohl kaum denke, dass ich jemandes Zeit verschwende.

Mir ist diese Note nur ein unberechtigtes Dorn im Auge

0
Kuhlmann26  31.05.2024, 19:37
… weil ja kein Druckmittel zur Verfügung steht.

Da kommt doch wieder mal das Wesen der Schule zum Ausdruck. Bewertungen sind ein Druckmittel. Damit wird die propagandistische Argumentation in Bezug auf den Sinn von Hausaufgaben ad absurdum geführt.

0