Ist mein Kündigungsschreiben (Möbelkauf) korrekt formuliert? Glaubt ihr, es hätte vor Gericht Erfolg, falls es dort landet?

am 22.04.2022 habe ich bei Ihnen die Couch XXX (Katalogartikel XXX, Preis: 2345,00 Euro) bestellt. Am 11.08.2022 haben Sie mir diese Couch geliefert. Die Couch mussten Ihre Mitarbeiter an diesem Tag wieder mitnehmen, weil es die folgenden Beschädigungen gab: Das Leder war durchtrennt und das weiße Innenfutter quoll sichtbar heraus.

Am 15.11.2022 wollten Sie die reparierte Couch erneut liefern. Ihre Mitarbeiter waren bei mir, hatten aber versehentlich keine Couch dabei.

Am 04.01.2023 haben Sie die Couch erneut geliefert. Die Couch wies aber neue Beschädigungen auf (Kratzer auf dem Leder, Stoff an der Unterseite durchgescheuert, sodass das Holz im Inneren der Couch sichtbar wurde). Alle Schäden sind fotografisch dokumentiert.

Trotz dieser Versuche, diese Mängel im Wege der Reparatur bzw. des Austausches zu beheben, ist dies bis heute nicht gelungen. Ich erkläre daher hiermit nochmals den Rücktritt vom Vertrag und fordere Sie auf, mir die gezahlte Anzahlung des Kaufpreises von 1241,00 Euro zu erstatten. Am 03.03.2023 habe ich unseren Vertrag zum ersten Mal mit einem Einschreiben widerrufen. Am 09.03. teilen Sie mir in einer E-Mail mit, dass die Couch Mitte April geliefert wird. Daraus schließe ich, dass Sie den Widerruf trotz eines Einschreibens nicht erhalten haben. Aus diesem Grunde widerrufe ich unseren Vertrag nochmals.

Überweisen Sie den vor mir bezahlten Betrag von 1241,00 Euro auf mein Konto:

XXXX

Möbel, Recht, Anwalt, Gericht, Couch, Sofa, Möbelhaus
Ebay Kleinanzeigen Käufer droht mir. was tun?

Also vor etwa zwei Wochen habe ich "etwas" auf Ebay Kleinanzeigen gestellt und habe am Montag eine Nachricht von dem Käufer bekommen dass er dieses "etwas" gerne kaufen würde. Nun hat der Käufer einen Tag später (Dienstag) seinen Freund gebeten er solle das Geld überweisen und am selben Tag wurde mir mitgeteilt dass das Geld überwiesen wurde. Jedoch ist das Geld bis heute nicht angekommen und mir wurde gestern erstmal diese Nachricht geschrieben:

"Geld ist abgegangen und müsste heute auf ihrem Konto sein . Sie wollen doch nicht etwa Betrügen oder"

und

"Ich schicke ihnen heute noch den Kontoauszug als Beweis"

Ich antwortete mit:

"Gut dann warte ich auf den Kontoauszug. Als Betrüger lass ich mich nicht beleidigen, ich warte jetzt seit paar tagen und nichts ist da!"

Mir wurde dann der Kontoauszug zugesendet

Ich war gerade wieder bei der Bank und nichts ist da, Deshalb schrieb ich:

"Guten Morgen,

Ich war gerade bei der Bank und es ist nichts da gewesen. Das heißt ihr Freund müsste zur Bank und nachfragen wo sein Geld hingesendet wurde denn bei mir ist nichts angekommen oder wir warten halt bis Montag, denn wenn es dann nicht auf mein Konto überwiesen wurde muss ich es so leid es mir tut an wen anderes verkaufen. Das könnte entweder eine verzögerte Überweisung der Bank sein oder sie/ihr Freund haben es nicht bezahlt auf jedenfall lass ich mich nicht als Betrüger beleidigen, meinen Namen haben sie wenn er bei der Bank nachfragt.

Mit besten Grüße (name)"

Dann kam die Drohung mit einem komischen Smiley wieso auch immer:

"Guten Morgen

Wir müssen bis Montag warten weil Wochenende wird nix passieren. Falls es Montag immer noch nicht drauf ist sage ich mein Freund bescheid und er wird nochmal zur Bank müssen und fragen was da los ist . Andernfalls zieht er seine Dienstkleidung an 😁"

Jetzt würde ich gerne wissen, was würdet ihr in meinem Fall tun wenn am Montag nichts auf meinem Konto ist. Würdet ihr weiter antworten? einen Anwalt anschalten? oder einfach blockieren?

Ich bedanke mich im voraus, und wünsche euch ein schönes Wochenende✌️

verkaufen, Betrug, Anwalt, kaufen, Kleinanzeigen
Ps4 Bann juristisch aufheben?

Guten Tag, Mein Account wurde im Dezember 2019 permanent gesperrt. Kleine Story dazu; Ich war sehr Jung, und war bisschen Toxisch auf die Community in Fallout 76. (Als vergleich, Jemand hat versucht ein Auto was man in GTA V Normal ,kaufen' kann für 10 Mio angeboten, so ein Räudiges Angebot war das, nur auf Fallout 76 Art mit Waffen) Also habe ich den Franzosen (er war Franzose) gesagt das dass ein Scam sei und er sich Verp-ssen solle. (Auch eine Dumme Aktion von mir) Ja nun, ich kriege eine Email wo ich permanent gebannt wurde. Mein Account hatte 4 Monate zuvor einen 3 Tage Bann erhalten. Ja nun, Der Support hat mir da gesagt das die nichts machen können weil es nur ein Administrator entsperren könne. Ich habe nachdem Administrator gefragt und die meinten er kümmert sich nicht um sowas kleines. (Ziemlich widersprüchlich) Was ich vorallem Fragen will: Ist das Rechtens? Und gibt es Hoffnung? Weil ich wollte mein Fortnite Account dort rausholen der an dem PS4 Account gekoppelt war. Aber die Verifizierung geht nicht weil der Account keine Nutzungsrechte hat. Kann man das Juristisch aufarbeiten? Ich besitze mittlerweile einen Neuen PSN Account aber mein Fortnite Account würde ich trotzdem haben, und mein Account ist leider nur an den Account gekoppelt. Wäre lieb wenn ich hier Paar kommentare von Juristen und Mitarbeiter des PSN-Supports lese. Vielen Dank und L.g

Account, PlayStation Network, Geld, Anwalt, Gaming, Jura, juristisch, Rechtsschutz, Epic Games, PlayStation 4, verifizierung, Fortnite
Verstehe nur ich diese Oberstufenregel falsch?

Ich bin in der Q4 eines Gymansiums und habe am Montag eine Arbeit verpasst.

Jetzt ist es so, dass es eine Regel gibt die wie folgt lautet:

Die fehlenden Schülerinnen und Schüler sind angehalten, eine Bitte um Entschuldigung über die üblichen Kommunikationskanäle (Schulportal, Teams, persönlich) innerhalb von drei Schultagen nach dem Schreiben der Arbeit vorzulegen.

Ich wusste zwar, dass es diese Regel gibt aber bei einer anderen Arbeit, als ich nicht da war beim selben Lehrer hat ihn diese Regel nicht interessiert. Es gab auch keinen Hinweis oder ähnliches obwohl die Entschuldigung 2 Wochen später kam.

Also habe ich mir keinen Stress gemacht, ihm aber trotzdem zur Sicherheit am Donnerstag geschrieben. Es stellte sich jedoch heraus, dass mit "innerhalb von drei Schultagen nach dem Schreiben der Arbeit" gemeint ist, dass wie folgt gezählt wird: 1. Tag Montag 2. Tag Dienstag und 3. Tag Mittwoch.

Plötzlich interessiert diesen Lehrer die Regel und er weißt mich daraufhin, dass ich die Regel nicht eingehalten habe und daher 0 Punkte erhalte.

Ich habe die Regel leider so verstanden, dass drei Tage "nach dem Schreiben der Arbeit" gilt. Hiermit dachte ich, dass erst ab dem Tag nach der Klausur gezählt wird. Man sagt ja auch wenn jetzt Donnerstag ist:

Vor DREI Tagen habe ich die Klausur geschrieben und auch wenn man zählt sagt man: Der Dienstag ist der erste Tag nach der Arbeit. Der Mittwoch ist der zweite Tag nach der Arbeit. Und der Donnerstag ist der 3. Tage nach der Arbeit. Also dachte ich das der Donnerstag ausreicht, da in der Regel steht "nach dem Schreiben der Arbeit".

Das ich das einfach hätte früher schicken sollen, muss mir niemand sagen, dass weiß ich selber. Nun ist es halt so, dass diese Note darüber entscheidet ob ich zum Abi zugelassen werde oder nicht.

Aufgrund meiner Begründung, denkt ihr, dass man da eventuell mit einem Anwalt etwas versuchen könnte?

Und ist diese Begründung überhaupt nachvollziehbar?

Schule, Noten, Anwalt, Schüler, Abitur, Entschuldigung, Gymnasium, Klassenarbeit, Klausur, Lehrer, Zeugnis
Generalüberholung nach Gebrauchtwagenkauf fällig?

Hallo,

Ich habe mir vor ein paar Tagen einen Gebrauchtwagen gekauft (Mercedes CL200 mit Kompressor von 2007) von einem Händler für ca. 5000€ und jetzt bemerkt, dass viel gemacht werden muss an dem Fahrzeug. Starten tut er jedenfalls noch.

Bei der Probefahrt ging alles gut und kein Fehler erschien auf dem Display, gestern habe ich dann zwei Fehler angezeigt bekommen:

  1. Serviceumfang B um 4700KM überzogen. (Kosten ca. 650€)
  2. ESP Defekt, bitte Werkstatt aufsuchen.

Bei der Heimfahrt musste ich auf der Autobahn kurz halten, da das Getriebe in den Leerlauf "Notfallmodus" geschalten hat, nach einem Neustart ging alles wieder.

Zudem sind einem Kollegen, welcher Mechaniker ist folgende Mängel aufgefallen.

  1. Das Motoröl sieht nicht mehr gut aus und ist auch fast nicht vorhanden (min)
  2. Zündkerzen wurden laut Scheckheft das letzte mal vor 100KM erneuert.
  3. Bremsflüssigkeit muss erneuert werden
  4. Luftfilter, Aktivkohlefilter und Innenraumfilter müssen erneuert werden.
  5. Ölfilter muss erneuert werden.
  6. Kühlmittel ist zu wenig vorhanden und muss ebenfalls gewechselt werden.
  7. Kraftstofffilter muss erneuert werden.
  8. Keilrippenriemen muss erneuert werden.
  9. Luftmassenmesser wurde nie gewechselt laut Scheckheft.
  10. Automatikölwechsel ist 8 Jahre her laut Rechnung.

Im Kaufvertrag steht lediglich etwas von einer schwachen Batterie und "verkauft wie gesehen", was soweit ich weiß sich nur auf Dellen, Kratzer, offensichtliche Fehler bezieht, wenn es überhaupt rechtskräftig ist bei einem Händler.

Die gesamtkosten werden sich nach meiner Schätzung über Tausend Euro bewegen.

In der Anzeige des Verkäufers steht : "Fertig aufbereitetes Fahrzeug" und "Fahrzeug befindet sich in einem sehr gutem Zustand".

Kann ich irgendwas über die Gewährleistung zur Nachbesserung anfordern? Natürlich kann man mir vorwerfen ich hätte mal die zahlreichen Rechnungen und das Scheckheft sorgfältiger lesen sollen, aber allein das hat mich im nachhinein eine Stunde gekostet und die Verkäufer haben mich sehr zu einer Probefahrt und zum kauf gedrängt. Das hätte mir auffallen müssen, aber im nachhinein ist man immer schlauer.

LG und Danke im Vorraus!

Gebrauchtwagen, Anwalt, Autokauf, Autohändler, Daimler, Garantie, Gebrauchtwagenkauf, Gewährleistung, Mangel, Mercedes Benz
Obdachlos mit Baby, was tun?

Hallo,

was soll man tun, wenn man keine Wohnung findet?

Ich bin aufgrund einer Behinderung berufsunfaehig und muss leider Leistung vom Amt beziehen was mir auch leid tut. Fuehle mich selber schlecht deswegen.

Aber meine Freundin ist derzeit Schwanger und in 1-2 Wochen kommt das Baby. Wir sind derzeit noch bei meinem Vater in der Wohnung, aber der ist in Insolvenz und ausserdem raucht er sehr viele Zigaretten und ist Drogenabhaengig. Das ist kein gutes Umfeld fuer ein kleines Baby und wir wollen so schnell wie moeglich raus. Bald koennen wir sowieso nicht mehr bei ihm wohnen, weil er auch raus muss.

Jedoch finden wir keine Wohnung. Die ganzen Mietagenturen nehmen niemanden vom Jobcenter und sagten, dass ich in den naechsten Monaten mit nichts rechnen soll. Und Privatleute lehnen sofort ab sobald man sagt, dass man Leistungen vom Amt bezieht. Auch haben mir die Agenturen gesagt, dass sie zuerst Asylbewerber vorziehen, weil sie aus Kriegslaendern kommen und prioritaet haben. Als zweites sind Berufstaetige dran und zuletzt wenn kein anderer gefunden wird, dann nehmen sie erst Leute vom Jobcenter. In dieser Reihenfolge.

Meine Freundin kommt aus Asien und hat keine Familie hier. Und ich habe hier auch nicht wirklich Freunde bei denen wir unterkommen koennen.

Was kann man in so einer Situation tun? Jobcenter sagt, dass sie keine Hilfe bei der Wohnungssuche geben und dass ich mich an die Caritas oder Sozialamt wenden soll. Habe ich beides getan, jedoch ohne Erfolg. Caritas sagte mir, dass sie mir nicht helfen koennen. Und auch irgendwelche Heime haben abgelehnt, da ich angeblich keinen Anspruch auf eine Unterkunft habe.

Wir haben Angst mit dem Baby auf der Strasse zu sitzen? Was kann man tun?

Deutsch, Kinder, Baby, Deutschland, Recht, Anwalt, arbeitslos, Hartz IV, Jugendamt, schwanger, Sozialamt, Bürgergeld
Anwaltsschreiben wegen nicht gezahlter Tankrechnung, trotz mehrfacher Versuche zu zahlen?

Hallo zusammen,

mich würden zu folgender Frage mal die rechtlichen Grundlagen interessieren:

ich war tanken, konnte aber nach dem Tankvorgang so unangenehm es auch war nicht zahlen. Zur Kooperation ließ ich meinen Ausweis da. Die Tankstelle ist 1,5 Stunden von meinem Wohnort entfernt. Nichtsdestotrotz kamen mir die anfangs netten Leute entgegen und meinten, dass ich die Tankrechnung innerhalb 24 Stunden bezahlen könne. Also habe ich es am nächsten Tag erneut versucht mit einer kleinen Überraschung. Ich wurde abgewiesen mit der Begründung, das Büro seie gerade nicht besetzt und man könne mir deshalb nicht weiterhelfen. Ich solle es am nächsten Tag vorab telefonisch versuchen. Soweit so gut. Das habe ich getan mit derselben Ausrede wie am Tag zuvor. Insgesamt habe ich es 4x telefonisch und 2x persönlich versucht die Tankrechnung zu bezahlen und jedes Mal wurde ich abgewiesen mit der Begründung das Büro seie gerade nicht besetzt, ein Überweisungsträger wäre gerade nicht zur Hand, oder „tut mir leid ich bin nur Azubi und meine Chefin hat mir nur ihren Personalausweis rausgelegt, aber keine Rechnung oder einen Beleg über die geforderte Summe.“ ich habe auch darum gebeten eine Vorgesetzte anzurufen und herzubitten, da es immerhin ein Weg von 1,5 Stunden PRO Strecke für mich ist. Aber ich wurde mehr oder weniger stehen gelassen. Jetzt kam allerdings das böse Erwachen: ein Schreiben von einem Anwalt. Forderungssumme 162,63€ statt anfänglich 80,63€. So einfach möchte ich das aber nicht auf mir sitzen lassen! Immerhin habe ich 6x vergebens versucht meine Rechnung an der Tankstelle zu begleichen!

Kann mir hier jemand weiterhelfen? Weiß jemand, ob es sich lohnt dagegen vorzugehen? Es gibt ebenfalls genug Zeugen.

Oder ist das aufgrund Eigenverschuld einfach eine Pechsituation und ich muss die 163€ hinnehmen ???

wäre über jeden Rat dankbar! :)

Auto, Rechnung, Anwalt, Rechte, Gesetzeslage, Tank
Mindeststrafe für Kinderpornografie?

Der Besitz von Kinderpornografie wird seit dem Jahr 2021 mit einer Mindeststrafe von einem Jahr sanktioniert (Verbrechenstatbestand). Vor der Reform war auch die Verhängung einer Geldstrafe möglich.

Konkret bedeutet dies, dass bereits der Besitz einer einzigen kinderpornografischen Datei mit mindestens einem Jahr Freiheitsstrafe zu ahnden ist und der Richter hier auch keinerlei Ermessensspielraum besitzt.

Ich halte dies für einen Verstoß gegen den Grundsatz der Verhältnismäßigkeit und habe dazu auch ein konkretes Beispiel: Ein Bekannter von mir ist mal Internet auf Kinderpornografie gestoßen. Er hat davon dann Screenshots gemacht und damit bei der Polizei Anzeige erstattet.

Letztlich wurde er dann aber selbst wegen des Besitzes von Kinderpornografie zu einer Geldstrafe verurteilt, weil er eben für die Anzeige Screenshots gemacht hat und das bereits als Besitzverschaffen gilt.

Bei der aktuellen Gesetzeslage hätte er nicht mal mehr eine Geldstrafe bekommen, sondern wäre zwingend zu einer Freiheitsstrafe von mindestens einem Jahr zu verurteilen gewesen. Dem Richter wird also jeglicher Ermessensspielraum für solche besonderen Fälle genommen.

Mich würde nun interessieren, was Ihr von der aktuellen Regelung haltet: Sollte der Besitz von Kinderpornografie zwingend mit einem Jahr Freiheitsstrafe geahndet werden?

Nein, auch Geldstrafen sollten möglich sein. 68%
Ja, Mindeststrafe von einem Jahr. 32%
Polizei, Deutschland, Politik, Kultur, Recht, Anwalt, Gesetz, Psychologie, Jura, Justiz, Rechtswissenschaft, Strafrecht, Kinderpornografie, Ethik und Moral, Philosophie und Gesellschaft, Umfrage

Meistgelesene Fragen zum Thema Anwalt