Erinnerung – die neusten Beiträge

Wenn wir uns an unsere Träume erinnern können, könnte ein 2jähriger sich an Details aus einen anderem Leben erinnern?

Es gibt Träume, die einfach hängen bleiben und man weiß noch lange, was man geträumt hat.

Ist es möglich, das sich ein 2jähriges Kind an irgendwelche Details aus einen anderen Leben erinnern kann?

Theorie:

  • Person XY lebt ein Leben
  • Irgendwann stirbt der Vater von Person XY
  • Person XY erscheint aus irgendwelchen Gründen nicht zur Beerdigung.
  • Jahre später stirbt Person XY
  • Person XY wacht wie aus einem Traum als ein 2jähriges Kind auf einer alternativen Erde auf.
  • Person XY (2 Jahre alt) sagt zum Papa "Ich war nicht auf Deiner Beerdigung".

Also das 2jährige Dinge raushauen, von denen es eigentlich noch nichts wissen kann und davon noch keine Ahnung haben.

Für uns selber ist es einfach nur die kreative Fantasie des Kindes, da Kinder sich bis zum 6. oder 7. Lebensjahr in der magischen Phase befinden.

Es gibt auch Berichte, das Kinder sich an ein anderes Leben erinnern konnten und man es für ein früheres Leben des Kindes hält, obwohl es einfach nur die kreative Fantasie des betreffenden Kindes war.

Falls wir nach dem Tod, wie aus einem Traum als 2jährige Kinder mit erster bewusster Erinnerung aufwachen, das noch irgendwelche Details aus dem anderen Leben hängenbleiben, so wie bei unseren Träumen, wenn wir morgens aufwachen.

Was meint Ihr? Wie war es bei Euren 2jährigen Kindern? Haben die auch irgendetwas gesagt, wovon das betreffende Kind eigentlich noch nichts wissen konnte?

Leben, Kinder, Kreativität, Menschen, Träume, Schlaf, Kleinkind, Gehirn, Wissenschaft, Bewusstsein, Erinnerung, Fantasie, Forschung, Hirnforschung, Neurologie, Philosophie, Psyche, Traumforschung, Unterbewusstsein, Erfahrungen

Warum folgt er meiner Schwester und meine Freunde nach Kontaktsperre?

Hallo ich habe ein folgendes Problem,

Zur vorgeschichte ich hate vor 7 Monaten ein art F+ mit einem alten Bekannten, es war nicht einfach denn er wollte nichts mit mir unternehmen, geschweige nur Treffen bei Nacht und Nebel und reden wollte er auch nie mit mir, es ging natürlich mit vielen anderen mädls schon aber bei mir war er einfach kalt und uneinsichtig. Irgendwann meinte er, dass ich ihn mit meinen fragen auf die nerven gehe und behauptet dass es nicht mehr für ihn passt, er wollte auch keine Beziehung. Damals brach für mich die Welt zusammen den ich habe Gefühle für ihn entwickelt... und das wusste er auch.

Zum eigentlichen Thema, Ich meinte so ob wir noch Freunde sein können und er darauf ja. Er schickt mir komischerweise täglich einen Snap, einerseits bin ich echt extrem verletzt denn Gefühle habe ich noch sehr für ihn.

Letztens postet er auch ein Bild mit seiner jetzigen Freundin. Ich meinte so das ich ihn viel Glück wünschen würde und so und ich wollte eigentlich den Kontakt abbrechen. Er meinte darauf wieso abbrechen?... jetz bei der frage warum will der noch Kontakt zu mir wenn er sowieso nichts von mir will...

Er folgt seit neuesten meiner Schwester aus dem nichts auf Instagram,

Er schaut auch alle Storys von mir an und letztens habe ich eine Story mit einer Freundin von mir veröffentlicht sie war etwas im kurzen kleid und recht aufgetakelt, darauf hin folgte er ihr auch...

Ich finde das so komisch und irgendwie auch merkwürdig.. Es tut einfach nur extrem weh weil ich ihn echt gern habe..

Was geht in so einem vor? warum macht man so etwas?

Freundschaft, Liebeskummer, Gefühle, Trennung, Social Media, Erinnerung, Freundschaft Plus, Crush

Werden einzelne Personen im Traum mit bestimmten Dingen verknüpft?

Wenn man am Tag bestimmte Leute gesehen hat, egal ob in Echt, auf Youtube, in der Zeitung, in Buch, in Fernsehen usw. und eins der Personen wird in der Nacht darauf verarbeitet und man träumt etwas.

Ist es auch möglich, das man dadurch von etwas ähnlichen träumt, was die betreffende Person selber kennt, auch wenn man es selber nicht kennt?

Werden auch Dinge von Personen miteinander kombiniert?

Beispiel, was man am Tag macht:

  • Man schaut sich Videos von Youtuber VinnyPiano an.
  • Auf der Arbeit begegnet man Arbeitskollege A, der früher in Düren gewohnt hat.
  • Auf der Arbeit arbeitet man mit Arbeitskollege B zusammen, der früher in Hamburg gelebt hat.

Möglicher Traum in der Nacht drauf:

Im Traum wohnt man in Düren in einen Haus mit Garten und Schwimming Pool, das dem Wohnung von Arbeitskollege B ähnelt, In der nähe des Schwimming Pools steht ein Trampolin und in Wasser schwimmt irgendein aufblasbares Wasserspielzeug.

In dem Beispiel wäre es eine Mischung aus:

  • VinnyPiano = Trampolin, Schwimmingpool, Aufblasbares Wasserspielzeug
  • Arbeitskollege A: Düren
  • Arbeitskollege B. Die Wohnung

Was meint Ihr?

Hattet Ihr solche Träume und welche Personen waren damit gemeint? Also einzelne Details, die mit bestimmten Personen verknüpft sind.

Familie, Kreativität, Menschen, Träume, Schlaf, Traum, Gehirn, Psychologie, Erinnerung, Fantasie, Hirnforschung, Meinung, Mitmenschen, Neurologie, Psyche, Traumforschung, Unterbewusstsein, Verarbeitung, Verwandte, YouTuber, Assoziation, Verknüpfung, Arbeitskollegen, Assoziieren, details, Eindrücke, fremde Menschen, Mitschüler, Erfahrungen

Stammen die Erinnerungen an früheren Leben aus dem Träumen der Kinder?

Wenn z.B. 2jährige etwas aus dem Fernseher, von Unterhaltungen usw. mitkriegen und träumen danach davon, das sie am nächsten Tag etwas aus dem Traum sagen.

Es könnte sein, das Kinder bis zum 7. Lebensjahr etwas träumen, was sich wie ein Leben anfühlt, aber damit nur Eindrücke und Erfahrungen verarbeitet werden.

Wenn z.B. in Fernsehen etwas über dem 2. Weltkrieg läuft, das Kind bekommt es zufällig mit, das Kind träumt davon und das Kind sagt am nächsten Tag etwas aus dem 2. Weltkrieg, das man es für ein früheres Leben des Kindes hält und das es echte Erinnerungen wären, obwohl es nur geträumt war.

Wenn das Kind z.B. Raumschiff Enterprise guckt, könnte der nächste große, lange Traum sich als Beispiel in Jahr 2200 abspielen und das Kind fliegt mit dem Raumschiff zu fernen Planeten.

Was meint Ihr? Haben Erinnerungen an frühere Leben ihren Ursprung aus dem Träumen?

Wie sah es bei Euren Kindern aus? Haben Eure Kinder zwischen dem 2. und 7. Lebensjahr auch etwas gesagt, was sich nach einer Erinnerung an ein früheres Leben anhörte und das betreffende Kind vorher es nur geträumt hat?

Es könnte sein, das es bei Kindern von 2 bis 7 Jahren so üblich ist und man jede Nacht etwas träumt, was sich wie ein Leben anfühlt, aber es nur vereinzelte Bilder sind und damit Eindrücke und Erfahrungen verarbeitet werden.

Kinder, Familie, Kreativität, Menschen, Träume, Schlaf, Vorstellung, Kleinkind, Traum, Gehirn, Eltern, Gedanken, Wissenschaft, Entwicklung, Erinnerung, Fantasie, Forschung, Hirnforschung, Meinung, Philosophie, Psyche, Traumforschung, Unterbewusstsein, Eindrücke, Erfahrungen

Wieso können wir immer nur an das letzte kurz vorm Aufwachen erinnern?

Wenn wir jede Nacht sehr viele Dinge träumen, was könnte das andere sein, was wir nicht mitkriegen, da wir uns nicht daran erinnern können?

Könnte es ein Art Lebensfilm sein, das chronologisch abläuft, aber alle Eindrücke und Erfahrungen aus unseren Leben verarbeitet werden und es nach einen bestimmten Muster abläuft?

Man träumt oft von Dingen, die man Tag vorher erlebt hat oder was man kurz vorm schlafen gehen gemacht hat.

Es könnte auch sein, das ich bis zum 7. Lebensjahr jede Nacht alles am Träumen mitbekommen habe, nicht nur das letzte.

Ich habe von 2015 - 2020 Deja vu Erlebnisse gehabt, in 7. Lebensjahr gab es eine Nacht, wo ich betreffende Erlebnisse ebenfalls gesehen habe, gegen Ende kurz vorm Aufwachen habe ich eine Szene gesehen, wo ich am Amiga saß und sah auf dem Bildschirm eine Liste mit vielen Rockford Spielen.

Muss Tag vorher Boulder Dash gespielt haben, habe eine Diskette mit Boulder Dash 1 - 16 gehabt, wo ebenfalls eine Liste auf dem Bildschirm auftauchte, aber mit allen 16 Boulder Dash Spielen.

Ich habe 1987 mit dem Commodore 64 angefangen, war mein erster Computer.

Es war auch die letzte Nacht, wo ich alles mit bekam, also hätte ich genau diesen Traum eine Nacht später, hätte ich nur das mit dem Amiga mitbekommen, also nur eine Szene kurz vorm aufwachen.

Was meint Ihr? Was könnte es für einen Sinn haben, das man nur bis zum bestimmten Alter alles im Traum mitbekommt und ab dem 7. Lebensjahr nur noch das letzte kurz vorm Aufwachen? Theoretisch hätte es bis heute noch so sein können, also das man immer alles am Träumen mitbekommt und die Nächte einen viel länger vorkommen.

Kinder, Gefühle, Menschen, Träume, Informationen, Schlaf, Kleinkind, Traum, Gehirn, Wissenschaft, Emotionen, Entwicklung, Erinnerung, Erwachsene, Forschung, Hirnforschung, Meinung, Neurologie, Psyche, Traumforschung, Unterbewusstsein, Verarbeitung, Eindrücke, Erfahrungen

Wie trügerisch Erinnerung sein kann (rosarote Brille)

Grundlegend sei gesagt das dieses Thema hier wahrscheinlich nur Kinder der 90er verstehen bzw. wirklich nachvollziehen können - es kann trotzdem gerne jeder mitlesen und auch mit diskutieren aber das ist mehr so eine emotionale Geschichte die man nur als Kind aus den 90ern versteht

Zum einen sei gesagt das ich die 90ern maximal positiv in Erinnerung habe - wie sicherlich zu erwarten war - das Wetter war immer sonnig und die Winter immer knallig kalt und verschneit - vor allem hatte man nie etwas auszusetzen und allgemein war es gefühlt die beste Zeit meines Lebens - soweit zu meiner persönlichen Erinnerung

Prüft man aber die Fakten dann fällt schnell ein anderes Bild auf, so war die Love Parade z. B. total verregnet und "Boomerang" von Blümchen wurde bei total bewölktem Wetter gedreht - ich selbst habe auch eine Erklärung für diese verzerrte Erinnerung gefunden und zwar das man gefühlt 50% der Zeit damals eigentlich Fernsehen geschaut hat und sich dadurch - weil man es einfach auch konsumiert hat ohne irgendwie zu hinterfragen - als eine Art Erinnerung gespeichert wurde

Ich hatte mit meiner Oma auch schon darüber gesprochen (81 Jahre alt, BJ 43) - und sie meint ironischer das ihre beste Zeit im Leben die Zeit war wo Menschen zur selben Zeit totale Hungersnot hatten und zum Teil verhungert sind (also ca. nach 1945-1950) - die 90ern dagegen meinte sie sei das schlimmste Jahrzehnt überhaupt in ihrem gesamten Leben gewesen weil durch Inflation und allgemein die gesamte Wende eben auch sehr viel Vermögen in der DDR einfach verschwand und sie zum Teil nicht wusste wie sie ihre Familie ernähren soll (ist ein Thema für sich)

Das interessante dabei aber ist wie gesagt das mir zumindest bei mir aufgefallen ist das wenn ich an den Vibe der 90ern denke und dessen Ursprung verfolge ich wirklich dabei rauskomme das dieses Bild durch Medien massiv getrübt ist

Das gleiche betrifft auch andere Menschen - z. B. sagt jeder das in der DDR der Zusammenhalt massiv besser gewesen ist - obwohl jeder weiß das man bespitzelt wurde und zur Not auch verpetzt - und das zum Teil von den wirklich besten Freunden oder im Extremfall auch Familie

Die zwei Fragen die mich bei dem Thema beschäftigen sind: warum ist diese Erinnerung so extrem verzerrt und bin ich der einzige dem sowas auffällt ?

Erinnerung, 90er Jahre

Meistgelesene Beiträge zum Thema Erinnerung