Wieso merken sich die meisten nur die Fehler von anderen?

15 Antworten

Ich glaube hier auch, wie ich schon in anderen Antworten gelesen habe, dass Menschen oft das Negative an anderen mehr in Erinnerung bleibt. Das ist wahrscheinlich traurig, aber oft der Fall. Vielleicht, weil das ein größeres Cut schlägt als die Begeisterung über etwas Gutes von andern. Viel schöner wäre es ja, wenn man auch die positiven EIgenschaften und Taten eines Menschen gut in Erinnerung hätte.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich versuche gerne, Dinge von verschiedenen Seiten zu sehen

Vielen Leuten fehlt es an emotionaler Intelligenz um die eigenen Fehler zu sehen. Bis sie dann mal auf die Schnauze fliegen.

Es wird sicher an der Beziehung zueinander liegen.

Wer im Schlechten auseinander geht hält an den negativen Gefühlen fest. Sonst ergäbe die Trennung ja keinen Sinn.

Wenn man aber eine gute Beziehung hatte sind die Erinnerungen häufig nur noch positiv (z.B. bei verstorbenen Verwandten/Freunden)

Vermutlich weil sie oftmals immer nur die Schuld bei den anderen suchen und sich selbst keine Fehler eingestehen können, sich selbst quasi als fehlerfrei sehen.

Die schlechten, negativen Dinge wie Streit , etc.überwiegen leider dann oftmals und an die die schönen Erinnerungen positive Eigenschaften werden somit verdrängt ,als ob es sie nie gegeben hätte.

Nein, die Menschen sind nicht nachtragend oder können nicht verzeihen.

Leider ist es so, dass man in seinem ganzen Leben negative Gedanken mehr einprägt als die schönen und guten Gedanken.

Ein Unfall, eine Trennung, ein Verlust... Alles Momente, die das Negative aufzeichnen und starken Einfluss haben.

Es gibt keinen Menschen, der das Schlechte von einem Anderen ignoriert bzw. vergisst.

Vieles wird mit dem Schlechten, was man selbst erlebt hat in Verbindung gebracht und somit sieht man in erster Linie nur das, was schlecht gelaufen ist bei der Person.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung