Wieso gibt mir die Schule keine genaue Auskunft über die Prüfungstermine?

Ich hole zurzeit die Mittlere Reife auf einer Mittelschule in Bayern als Externer Teilnehmer (Bin erwachsen, berufstätig und kein Schüler dieser Schule) nach und habe bisher nur folgende Termine erhalten:

07.05 oder 08.05: Englisch (Mündlich)

13.05, 14.05 oder 15.05: Deutsch Referat

04.06 - 11.06: Projektprüfung

18.06.: Deutsch (schriftlich) ab 8:30

19.06: Englisch (schriftlich) ab 8:30

20.06: Mathe (schriftlich) ab 8:30

26.06 oder 27.06: Natur & Technik (mündlich)

27.06 oder 28.06: Geschichte/Politik/Geographie (mündlich)

Leider weiß ich bei den meisten Prüfungen immernoch nicht, zu welcher Uhrzeit und am welchen Tag genau ich zur Schule kommen soll. Normalerweise dauern die mündlichen Prüfungen immer 15 Minuten, deswegen kann es nicht sein, dass ich für eine mündliche Prüfung mehrere Tage freinehmen und in der Schule warten muss, bis ich drangenommen werde.

In meiner E-Mail, wo ich die Termine bekommen habe, steht, dass ich in die Liste schauen soll. Leider habe ich die Liste bis heute nicht bekommen und ich habe den Schulleiter darauf mehrmals angesprochen.

Ich habe aber das Gefühl, dass er sich um nichts kümmert und ich ihm alles aus der Nase ziehen muss, damit ich bestimmte Informationen bekomme. Leider ist er auch sehr inkompetent.

Ich habe zwar auch die Skripte zu GPG & NT bekommen, aber immernoch nicht den genauen Prüfungsablauf und einen Skript zur mündlichen Englisch Prüfung, des Deutsch Referats und der Projektprüfung.

Lernen, Schule, Prüfung, Noten, Abschluss, Abitur, Abschlussprüfung, Bayern, Gymnasium, Klausur, Nachprüfung, Notendurchschnitt, Oberstufe, Realschule, Zeugnis, Abiturprüfung, Leistungskurs
Berufliches Gymnasium nach der 10.?

Hallo liebe User

besuche zurzeit die 10.Klasse und schreibe bald die ZAP im mai. Da ist mein großes Problem Mathe. Ich hatte mich vor 1/2 Monaten schon bei der Schule beworben wo ich unbedingt hin wollte (berufliches Gymnasium) aber irgendwie habe ich so einen Brief bekommen wo drinne stand das sie meine Bewerbung nicht berücksichtigen können weil ich anscheinend nicht die Aufnahme Bedingungen erfüllt habe. Die Aufnahme Bedingungen waren :

qualifizierter Realschulabschluss

oder

Realschulabschluss mit Gutachten vom Lehrer

oder

Übergang in die gymnasiale Oberstufe

mein Zeugnis hatte den den Schnitt 2,4 und ich hatte offensichtlich einen qualifizierten Realschulabschluss und sogar ein Gutachten von meinem Lehrer dazu bekommen.
2 andere Mädchen aus meiner Klasse die sogar einen besseren Schnitt hatten und den Übergang in die gymnasiale Oberstufe haben , haben genau den selben Brief wie ich bekommen 1 zu 1. Wisst ihr wieso das so ist und ob ich noch Zeit habe und mich mit meinem vollen Zeugnis bald nochmal bewerben kann? Ich möchte wirklich unbedingt auf die Schule. Ich habe Angst dass wenn ich in den Hauptfächern am Ende

deutsch 3

englisch 2

mathe 4 (aufgrund der Prüfung

Gl 3

nicht angenommen werde auf diese Schule.

Wie war es bei euch ?

Bitte nur hilfreiche Antworten

Danke im Voraus :)

Lernen, Schule, Prüfung, Bildung, Noten, Unterricht, Abschluss, Abitur, Abschlussprüfung, Gymnasium, Notendurchschnitt, Oberstufe, Realschulabschluss, Realschule, Schulabschluss, Schulwechsel, Versetzung, Zeugnis, berufliches Gymnasium
Ist mein Abiplan okay?

Hallo

Im November hatte ich einen Lernplan angelegt mit welchem ich bereits Mitte Februar mit allen Sachen fertig gewesen wäre und nur noch Prüfungen in allem hätte machen müssen, jedoch habe ich mich nicht konsequent daran gehalten. Daher weiß ich nicht, ob mein neuer Plan okay ist.

ich schreibe am 17.04.2024 bereits meine allererste Abiprüfung in meinem Leistungkurs Politik und Wirtschaft. Ich habe etwa am Dienstag dieser Woche meine Lernzettel in Powi endgültig beendet und mich an Prüfungen gesetzt. Ich plane bis zum 04.04 erstmal für Powi weiterzulernen und die Themen auswendig zu lernen. Vom 04.04.-11.04. möchte ich für meine schriftliche Geschi Prüfung anfangen zu lernen, welche Anfang Mai stattfindet. Vom 11.04.-16.04. möchte ich nochmal PoWi wiederholen und auffrischen. Vom 17.04.-28.04. möchte ich für meine Englisch Leistungskurs Prüfung lernen, welche einen Tag nach meiner Geschichtsprüfung stattfindet und vom 28.04. bis zur Geschi Prüfung möchte ich weiter Geschi lernen und dann mit Englisch etwas abwechseln. Die Geschi und Englischprüfung sind jeweils am 02.05 und 03.05.2024.

Bzgl. meiner Lernzettel habe ich von 1900-1990 (bis 2000 ein paar weitere Ereignisse) alle Lernzettel in Geschichte parat und kann noch vieles auswendig, jedoch muss ich 1800-1900 nochmal komplett wiederholen. Und dann halt noch alte Prüfungen schreiben.
In Englisch habe ich alle Lernzettel für den LK von einer Freundin zugeschickt bekommen und habe ansonsten auch noch etwas zu The Elizabethan Era, jedoch muss ich da noch intensiver dran arbeiten. Und Powi muss ich auswendig lernen und Wissen an Prüfungen anwenden.

Ich hoffe mein Problem war einigermaßen verständlich.

Lernen, Stress, Abitur, Abschlussprüfung, Gymnasium, Abiturprüfung

Meistgelesene Fragen zum Thema Abschlussprüfung