Abschlussprüfung – die neusten Beiträge

Ich hab keine Energie zum Lernen…woran liegt das und was kann ich dagegen machen, um es noch rechtzeitig zu schaffen?

Hallo,

ich bin übrigens Studentin im 5. Semester. Morgen schreibe ich 2 Klausuren und am Mittwoch habe ich eine mündliche Prüfung. Für meine Klausuren morgen fühle ich mich eigentlich gut vorbereitet und werde morgen nochmal das wesentliche entspannt durchgehen.

Das Lernen für meine mündliche Prüfung hingegen läuft gar nicht…🥲 Von 30 Lernzetteln kann ich gerade mal 7,5 Seiten (die ich 3 Tage lang gelernt habe). Jetzt habe ich faktisch nur noch den restlichen Abend heute und den Dienstag Zeit dafür zu lernen (weil ich am Montag für die anderen Klausuren wiederhole und die letzte Klausur bis 20 Uhr geht). Und ich weiß nicht, wie ich das packen soll. Normalerweise (ich kenne ja meinen Lern effort) wäre das für mich machbar, weil ich eigentlich sehr konsequent im Lernen für sowas bin. Ich finde zudem auch das Thema interessant und weiß auch aus dem letzten Semester, dass eine solche Vorbereitung auf die Prüfung gut ist.

Nun ist es so, dass ich einfach keine Energie aufbringen kann, um zu lernen. Ich fühle mich schlapp und habe das Gefühl, dass die Inhalte, die ich lerne eh nicht in meinem Kopf bleiben. Ich will die Inhalte aber unbedingt können und stresse mich auch diesbezüglich, aber dann sitze ich am Schreibtisch und lasse mich von allem ablenken. Ich weiß nicht woran das liegt und was ich tun kann.😩😩 Ich wäre dankbar für einen guten und (mit Hinblick auf meine eingeschränkte Zeit) realistischen Rat🙏 Ich hoffe ihr könnt mir helfen. :/

Mickyy

Lernen, Studium, Prüfung, Prüfungsangst, Angst, Stress, Abschlussprüfung, Klausur, mündliche Prüfung, schwach, Universität, Energielosigkeit, Zeitdruck, energielos, keine Energie

Ich habe eine 1 bekommen?

Hallo, ich habe einen Test geschrieben und habe darauf eine 1 bekommen.

Sieht der Test einfach oder schwer aus? Ist er schülerfreundlich?

Sind 30 Minuten für diesen Test viel? Ist das zu lang? Unsere Lehrerin hat uns dafür 15 Minuten länger gegeben? Ist das dann schon mit 45 Minuten zu viel für diesen Test?

Welches Schulabschluss oder Schulniveau könnte es handeln?

Muss man für den Test hier auswendig lernen?

Gibt es hier irgendwo Transferleistungen und Logisches Denken? Wenn ja, wo?

Könnte ein Schüler überhaupt ohne dafür gelernt zu haben trotzdem eine gute Note zu bekommen und diesen Test zu schaffen?

Ist der Lehrer gut oder schlecht, der den Test erstellt hat?

Handelt es sich um eine strenge oder lockere Lehrerin, die diesen Test gewertet hat?

Ist die Note 1 in diesem für einen ehemaligen Schüler aus den Lernbehindertenbereich eine starke Leistung?

Ist dieser Test für einen ehemaligen Schüler aus den Lernbehindertenbereich machbar und könnte er das schaffen?

Hätte das ein geistig behinderter geschafft?

Hätte ein geistig behinderter diese Texte verfassen können?

Wie fandet ihr meine Texte? Habe ich es gut geschrieben? Sind meine Texte merkwürdig?

Welche Note hättet ihr mir dafür gegeben?

Wofür braucht man das überhaupt für den Leben?

Und was hätte sich wahrscheinlich die Lehrerin gedacht, als ich diesen Text geschrieben habe?

Warum hat die Lehrerin geschrieben, eigentlich sollten die Eltern aber auch ihre Kinder um ihre Selbstliebe?

Bild zum Beitrag
Test, Studium, Schule, Prüfung, Bildung, Noten, Abitur, Abschlussprüfung, Berufsschule, Ethik, Gymnasium, Klassenarbeit, Klausur, Realschule, Schulabschluss

Meistgelesene Beiträge zum Thema Abschlussprüfung