Wie kann er sich auf die Prüfungen sehr gut vorbereiten?

Mein Kleiner Bruder (18) befindet sich in der Oberstufe seines Wirtschaftsfachabis und steht kurz vor den Vorprüfungen und den Abschlussprüfungen. 

Nun er hat leider in Mathe sehr verhauen, er hat zwei mal eine 6 geschrieben, in dem Themengebiet (Analysis und Finanzmathematik). 

Seine andere Fächer bestehen hauptsächlich aus 2-3er Noten. Er hat auch eigentlich ein Mathematisches Verständnis, aber hatte einen Blackout in den Klausuren.

Er will auch an einer Fachhochschule unbedingt studieren, aber er sorgt sich halt da Mathe als einziges Fach ihn wirklich alles ruinieren kann.

Da wollte ich euch fragen, da ich mich leider mit den Themenbereichen von Stochastik und den zwei weiteren nicht mehr so gut auseinander setzte, wie kann er sich darauf vorbereiten?

Er lernt jetzt wirklich konstant auf Übermaß. Seine Klassenlehrerin/Mathelehrerin ist wirklich nett und sie will ihm auch helfen, da sie merkt das er unbedingt studieren will, aber sie auch weiß dass wenn er diese Vorprüfung verhaut, sein Abschluss im Eimer ist. 

Er hat 3 Monate Zeit und sie hat ihm den Ratschlag gegeben, es Chronologisch anzufangen. 

Also Analysis als Erstes durchgehen als zweites Stochastik und als Drittes Finanzmathematik. 

Gibt es eventuell gewisse Lernförderungs bücher, oder Seiten wo er wirklich sich gut darauf vorbereiten kann. 

Ich will ihm etwas unter die Arme helfen und danke jedem von euch!

Lernen, Studium, Mathematik, Noten, Abitur, Abschlussprüfung, Fachabitur, halbjahr, Klausur, math, Mathematik Oberstufe, Sorgen, Stochastik, Abiturprüfung, Lernen tipps tricks
Psychisch schwach wegen der Schule, wie komme ich in den E-Kurs?

Hallo es ist so dass ich mir wegen der Schule große Sorgen mache, obwohl ich eigentlich ganz gut mittelmäßig bin. Ich wurde in der sechsten und 7 Klasse sehr viel gemobbt. Die Lehrerin setzte mich bei jeder neuen Sitzordnung immer genau neben diese beiden Kinder die mich mobbten. Diese Zeit hat mich psychisch total fertig gemacht. Als ich mich dann nach einem Jahr an eine andere Lehrerin wendete hörte endlich alles auf. Meine Noten wurden dann gut aber erst relativ spät. Also erst Anfang der neunten Klasse. Die Aufteilung in die E und G Kurse hatte aber schon stattgefunden bevor ich mich in der Schule so verbesserte. Leider war ich nur nur in Deutsch in den E-kurs gekommen. Für den Realabschluss den ich unbedingt erreichen möchte braucht man allerdings mindestens 2 E Kurse. Ich wünsche mir bis heute dass ich schon in der 8 Klasse in Mathe besser gewesen wäre. Dann hätte ich jetzt 2 E Kurse. Das lag aber auch größtenteils am Mobbing. In der Zeit des Mobbings bin ich extrem schlecht in der Schule geworden, was sich erst wie gesagt, anfang der 9 Klasse sehr verbesserte. Nun versuche ich seit der 9 Klasse doch noch irgendwie in einen E kurs hereinzukommen. In Mathe wäre ich jetzt eigentlich im E kurs. Doch leider hatte ich eine Lehrerin die nicht erlaubt hat zu wechseln. Das war ziemlich unfair obwohl ich eine 2 hatte. Sogar mit einer 2 - hätte sie es mindestens probieren sollen ob ich im Kurs zurecht komme. Doch leider hat sie nicht verstanden wie wichtig das für mich ist, obwohl ich sie sehr oft darauf angesprochen habe. Ich mag sie gern aber diese Sache war einfach nicht fair. Sie hätte es probieren können, es war ungefähr 3 Wochen vor den Sommerferien die Noten standen schon fest aber wir hatten trotzdem noch Mathe. Doch auch darauf ging sie nicht ein obwohl ich nichts zu verlieren hatte. Den E-kurs in Englisch kann ich vergessen, da englisch das Fach ist das ich einfach nicht kann. (Ich mein jeder hat so ein Fach, oder?) Blieb nur noch der e-kurs in Physik. Und auch da wieder ein Lehrer der mich daran hindert. Ich habe eine 3 in Phisik, und ein anderes Mädchen aus meiner Klasse ist damals mit einer 3 auch in den E Kurs Phisik gekommen. Allerdings hatten wir damals auch noch einen anderen Lehrer. Damals hatte ich eine 4 in Phisik. Der jetzige Lehrer macht Schüler manchmal echt fies runter und man sollte echt aufpassen was man macht oder sagt. Und das kann grade ich, wirklich nicht gebrauchen. Das Mobbing von damals schmerzt noch heute sehr. Auf jeden Fall habe ich jetzt auch mit diesem Lehrer schon vor ungefähr 2 Monaten wegen dem E Kurs geredet. Er meinte das das sehr schwierig wird. Ich sollte mehr mitmachen und im nächsten test mindestens eine 2 schreiben. Der nächste test wurde dann auch geschrieben und ich habe mich wirklich sehr bemüht. Allerdings wurde der auch nicht besser als eine 3. Ich hatte den Lehrer extra gefragt, ob er denn auch Rechenaufgaben des letzten themas mit rein nehmen würde. Er sagte Wenden würde er nur eine rein nehmen. Aber er tat natürlich 3 Rechenaufgaben in den test. Kein Wunder das der test keine 2 wurde. Allerdings habe ich ja eine glatte 3 zurzeit und bin trotzdem nicht im E Kurs. Zudem unterscheidet sich der E kurs kaum vom G Kurs. Alle sind im selben Raum, und die Aufgaben sind auch exakt immer die gleichen. Die Tests auch. Der E-kurs wäre also quasi nur eine Änderung auf meinem Zeugniss für den Abschluss den ich unbedingt brauche. Ich melde mich jede Stunde mindestens 3 mal.

Der Lehrer lässt da auch nicht mit sich reden. Sollte ich die Schulleitung fragen? Es geht ja schließlich um meinen Abschluss. Auf Gutefrage habe ich das schonmal gelesen. Da hatte jemand das selbe Problem. Er ging zur Schulleitung und war sofort im E Kurs. Wenn ich das machen würde hätte ich aber auch total Angst das der Lehrer mich vor der Klasse total deshalb fertig macht. Mich macht das innerlich so unglaublich fertig. Generell die Schule. Dieser ganze Druck. Das ist eine riesengroße Last für mich und ich komme damit einfach nicht mehr klar und belaste mich damit. Dabei weiß ich ja, das die Schule noch nicht mal so unglaublich wichtig ist, wie es mir erscheint. Manchmal fang ich wenn ich alleine bin einfach an zu weinen weil das alles zu viel für mich ist. Kann mir irgendjemand einen Tipp geben wie ich das mit dem E Kurs hinbekomme und diese Last loswerde?

Bitte, ihr würdet mir so helfen 🙏💜

Lernen, Schule, Angst, Bildung, Noten, Abschluss, Abschlussprüfung, innerlich, Lehrer, Notendurchschnitt, Problembehebung, Problemlösung, Psyche, Psychologe, Realschulabschluss, Realschule, Schulwechsel, Versetzung, Zeugnis, mentale Gesundheit
Muss die Abschlussprüfung direkt nach der Ausbildung abgelegt werden?

Eigentliche Frage in den Letzten Absätzen, Kontext ist nicht unbedingt nötig.

Ich bin im 3. Lehrjahr und somit fast ausgelernt. Diese Woche noch muss ich mein praktisches Prüfungsprojekt anmelden (quasi ein ganzer Auftrag der dann von mir geplant, durchgeführt und dokumentiert wird).

Ich kann alles was ich dafür brauche und denke auch dass ich gute Chancen habe zu bestehen.

Nun stehen dem ein paar Dinge im Wege

  • Der Betrieb (nicht der Beruf an sich, ist mein Traumjob) belastet mich psychisch extrem- ich wollte im April/Mai eigentlich schon Kündigen und den Betrieb wechseln, hab ne Bewerbung geschrieben und nie abgeschickt. Heute morgen stand ich extrem kurz vor der Kündigung.
  • Ich traue mir aktuell die Belastung und den Stress durch die Prüfung nicht ganz zu. Mir gings die letzten Monate halt schon echt schlecht (teilw. beding durch Betrieb) und das könnte evtl. auch das Fass zum überlaufen bringen bzw noch mehr bleibende Schäden anrichten.
  • Und weiteres schon wieder vergessen was ich auflisten wollte ich bekomm zu wenig schlaf...

FRAGE

Muss die Abschlussprüfung direkt am Ende der Ausbildung abgelegt werden

ODER
kann ich die Ausbildung ohne Prüfung beenden (sprich laut Vertrag 31.07.2024) und die Prüfung zu einem anderen Zeitpunkt anmelden und Ablegen? (die Anforderungen erfülle ich ja mit geführtem Berichtsheft, vorgeschriebener Ausbildungszeit etc.)

Würde halt ungerne Abbrechen
(wobei das in dieser Branche egal ist, kannst auch ohne Ausbildung oder nach 3x durchfallen noch gut Geld machen)
und Diagnosen gibt's auch wenige bei mir (leider, soltle ich mal dran Arbeiten).

Verfällt denn alles bisher "Ausgebildete" sobald ich den Ausbildungsbetrieb verlasse? Ich mein, ich habs ja gelernt, kann es und kanns auch nachweisen.

Wird überhaupt vorgeschrieben, dass man eine Prüfung ablegen muss? Das Ausbildungsverhältnis endet ja nach Vertrag und der Betrieb hat im normalfall alle Pflichten erfüllt (bei mir nicht lol)

Zuständig bei mir ist die IHK zu Bielefeld

Ausbildung, Abschlussprüfung, IHK, IHK-Prüfung
Zukunftssorgen bezüglich Schule und Abitur?

Hey,

Ich bin 16 Jahre alt, wohne in NRW, gehe in die 10te Klasse und mache gerade auf einer Hauptschule meinen Realschulabschluss. Hiernach habe ich vor mein Abitur zu machen.

Mein Problem ist, dass ich in Mathe eine absolute Niete bin und mir große Sorgen um meine Zukunft mache.

Aktuell bin ich in Mathe auch nicht gerade sonderlich gut (Arbeiten haben wir 2x geschrieben, die erste war eine 5 und die zweite eine 5-), mündlich bin ich ziemlich gut wenn ich mit Kollegen keinen Unsinn mache und allgemein aufpasse. Ich lerne nur Zuhause auch nie und vergesse bis zur nächsten Unterrichtsstunde fast alles was wir gemacht hatten. Ich würde gerne auf einem Gymnasium mein Abi machen, hab aber 2 Sorgen: 1. Meine Klassenlehrerin und mein Klassenlehrer (habe 2), und eine Frau die sich mal mit mir über meine Zukunft nach der Schule unterhalten haben/hatten erzählten mir dass ich im Abi keine Chance habe wenn ich weiterhin in Mathe so schlecht bin (vorallem meine Klassenlehrer sagen das mehrmals und versuchen hin und wieder mich dazu zu überreden lieber eine Ausbildung zu machen, ich hab jedoch keine Ahnung als was ich eine Ausbildung machen soll) und 2. gehe ich seit der 5ten Klasse auf meine Hauptschule, und denke dass der Unterrichtsstoff auf einer Hauptschule und einem Gymnasium (Abi) komplett anders sind. Ich habe seit der 5ten außer bei Mathe nie in irgendwelchen anderen Fächern eine schlechtere Note als eine 4 gehabt. Ich stand schon immer bei jedem Fach außer Mathe, Kunst und Technik immer im Einser und Zweier (hin und wieder bei ein paar Fächern im Dreier) Bereich. Kunst in der Regel immer 3, Technik 3-4 und Mathe hatte ich bis zur 8ten ungefähr immer eine 3, dann ging es auf 4-5 runter jedoch. Meine Sorge ist dass sich das dort ändert, weil der Lernstoff viel schwieriger ist, und ich dann neben Mathe auch noch viel mehr als üblich für andere Fächer tun muss, und ich dann irgendwie keine Ahnung sozusagen 24/7 durchbrannt bin im Kopf. Daher überlege ich mein Abi lieber bei einer Gesamtschule zu machen, aber es kommt mir halt schöner beziehungsweise besser vor mein Abi bei einem Gymnasium zu machen.

Mein Punkt ist, wenn ich Mathe abwählen könnte, würde ich mein Abi auf einem Gymnasium machen und müsste mir halt keinen Kopf drum machen. Auch mit dem sozialisieren mit meinen neuen Mitschülern und dem Verhältnis zu Lehrern mache ich mir irgendwie Sorgen weil ich bisschen Angst habe ausgeschlossen zu werden, keine Freunde zu haben, dass andere denke dass ich komisch bin etc weil genau das der Fall war während meiner ganzen Grundschulzeit.

Tut mir leid dass es so lang geworden ist und danke an jeden der sich das alles bis hierhin durchgelesen hat. Ich versuche nur immer Sachen so umständlich und verständlich wie möglich zu erklären (unter anderem damit dass die Leser am Ende keine Fragen haben), und währenddessen muss ich noch andere Sachen ansprechen die ich zuvor noch garnicht erwähnt bzw. erklärt hatte, wodurch es dann nochmal bisschen länger wird 😅

Ich weiß halt nichtmal so genau was ich überhaupt später beruflich machen möchte obwohl ich schon vieles verschiedenes ausprobiert habe, auch mit Hilfe und Tipps von anderen. Auf das Abi bin ich daher aus mehreren verschiedenen Gründen gekommen: 1. Ich mag Schule (Abi) mehr als gleich arbeiten zu gehen (Ausbildung), 2. Überlege ich danach etwas zu studieren (keine Ahnung was aber haha), 3. Habe ich mehr Zeit um über meine Zukunft nachzudenken und lerne währenddessen zwischendurch auch noch etwas dazu (Zukunft, Ziele, Berufe, studieren etc) und 4. Finde ich es allgemein einfach gut und sicher ein Abi in der Tasche zu haben, weil man weiß nie für die Zukunft 🤷‍♂️

Wenn das mit Mathe noch gut ausgeht und ich Freunde finde könnte ich das auf einem Gymnasium schaffen (glaube und hoffe ich 😭💀🙏). Trotzdem habe ich halt einige Sorgen und Fragen und hoffe jemand kann mir etwas helfen mit meiner aktuellen Situation und meinen Problemen.

Vielen Dank im Voraus 🫶🙏

Lernen, Studium, Schule, Prüfung, Bildung, Noten, Abschluss, Abitur, Abschlussprüfung, Gymnasium, Klausur, Oberstufe, Versetzung, Zeugnis, Abiturprüfung, Leistungskurs

Meistgelesene Fragen zum Thema Abschlussprüfung