Gewerbe – die neusten Beiträge

Beste Prepaid Simkarte für kleinere Selbstständigkeit?

Es ist etwas unpraktisch wenn meine private Mobilnummer überall zu finden ist und ich nicht ganz klar Kundenanfragen erkennen kann wenn sie fremde Nummern sind.

Wichtige punkte:

  1. Ich habe aber auch schon einen guten Mobil vertrag mit genug Mobilen Daten, Telefonie, SMS usw. deswegen kein bedarf an einem Vertrag zurzeit
  2. Ich würde garnicht Leute damit anrufen sondern eher WhatsApp Business einrichten oder höchstens paar Minuten für wenige Cents im besten fall (ich denke 15 ct ?) Es ist hauptsächlich zum einrichten von Software und entgegen nehmen gedacht. Bessere abgrenzung zu mir privat.
  3. Es sollte im besten fall eine Esim sein da mein iPhone nur 1 Sim Karte erlaubt. Alternativ müsste ich ein kleines wegwerf handy kaufen, auf wechselspielchen habe ich keine lust

Kostet die Karte an sich schon Geld oder kriege ich Startguthaben womit ich dann erstmal 10 Jahre versorgt bin bei meinem Telefon verhalten ?
Welches Netz oder welchen Anbieter wähle ich da ? Ist es egal oder wird die Nummer irgendwann entzogen wenn ich mich so verhalte und kein geld da lasse ?

Kann mir da jemand mit mehr ahnung im Bereich weiterhelfen ?

Muss keine Esim sein, wäre nur sinnvoller wahrscheinlich.

Kleines Nokia Handy oder no name handy hätte auch etwas aber die kosten auch schon neu 40€-60€ warum sollte ich für schrott so viel ausgeben. Kriegt man vielleicht auf Ebay geschenkt oder hat man normalerweise im keller.

Internet, Finanzen, Selbständigkeit, O2, Telefon, Prepaid, mobile Daten, Vertrag, Freelancer, Gewerbe, Handynummer, Handyvertrag, Nummer, SIM-Karte, Telekom, Vodafone, Prepaid-Karte, WhatsApp, eSim

Eure Meinung zu einer Preisdeckelung und erhöhen der Steuern auf (absichtlich) leerstehende Immobilien?

Ob es kommunistisch klingt, die Immobilienpreise zu deckeln und die Steuern für Immobilienkonzerne zu erhöhen, ist eine komplexe Frage, die von verschiedenen Standpunkten aus betrachtet werden kann.

Argumente für:

 * Gerechtere Verteilung: Hohe Immobilienpreise und Leerstände können zu sozialen Ungleichheiten führen. Eine Deckelung der Preise und höhere Steuern könnten dazu beitragen, dass mehr Menschen Zugang zu Wohnraum bekommen.

 * Verhinderung von Spekulation: Immobilienkonzerne könnten durch Preisdeckelung und höhere Steuern davon abgehalten werden, Immobilien nur zu spekulativen Zwecken zu kaufen und leer stehen zu lassen.

 * Stärkung des Staates: Höhere Steuern für Immobilienkonzerne könnten dem Staat mehr Einnahmen verschaffen, die für soziale Zwecke verwendet werden könnten.

Argumente gegen:

 * Eingriff in den Markt: Eine Deckelung der Preise und höhere Steuern könnten als Eingriff in den freien Markt angesehen werden.

 * Negative Auswirkungen auf die Wirtschaft: Die Maßnahmen könnten zu einem Rückgang der Investitionen in den Wohnungsmarkt führen und somit zu einem Verlust von Arbeitsplätzen.

 * Keine Garantie für mehr Wohnraum: Es ist nicht sicher, ob die Maßnahmen tatsächlich zu einem größeren Angebot an Wohnraum führen würden.

Fazit:

Es gibt sowohl gute als auch schlechte Argumente für eine Deckelung der Immobilienpreise und eine Erhöhung der Steuern für Immobilienkonzerne. Ob die Maßnahmen kommunistisch sind, ist eine Frage der politischen Interpretation.

Es ist wichtig, alle Aspekte zu berücksichtigen, bevor man sich eine Meinung bildet.

Leben, Arbeit, Finanzen, Inflation, Steuern, Selbständigkeit, Schule, Geld, Gehalt, Wirtschaft, Deutschland, Politik, Recht, Psychologie, Finanzamt, Gewerbe, Hartz IV, Staat, Steuerrecht

Kann man den Konditormeister ohne vorherige Gesellenausbildung bzw. Berufserfahrung machen?

Ich würde gern von zuhause aus Gebackenes (Torten, Macarons, Kuchen, usw.) an andere verkaufen für Ihre Feiern o.ä., also nach dem System auf Bestellung (ohne Café). Ich weiß, dass ich dafür ein Gewerbe anmelden muss und scheinbar auch einen Meister im Konditorhandwerk haben muss. Bei ersterem gehe ich mit, Belehrungen wegen Hygiene, Sicherheit usw. finde ich auch gut, aber nochmal 3,4,5 Jahre eine Ausbildung machen, nur um nebenbei für die ein oder andere Feier etwas zu verkaufen, naja ich weiß nicht, ob es mir das wert wäre. Die ganzen Backkenntnisse habe ich mir über Jahre selber angeeignet, dafür brauche ich auch keine Ausbildung. Habe auch eine zeitlang in der Gastro gearbeitet bzw. ausgeholfen (also nicht so, dass das als Berufserfahrung auf dem Gebiet zählen würde) und ein Gesundheitszeugnis habe ich auch. Gibt es da irgendwelche Ausnahmen, dass man direkt den Konditormeister machen kann? Die Vorkenntnisse aus der Gesellenausbildung kann ich mir sicherlich auch in weniger als zwei Jahren aneignen.

Und dann frage ich mich auch noch, wie die ganzen Leute das auf Youtube machen. Ich schaue mir da immer mal Videos an, Leute backen Sachen auf Bestellung und zwar sieht es meistens aus wie die Küche zuhause. Ich habe jetzt aber auch mehrmals hier auf gutefrage gelesen, dass man nicht aus der eigenen Küche verkaufen darf.

Selbständigkeit, Gewerbe, Handwerksmeister, Kleingewerbe, Konditor, Handwerkskammer

Bester Internet Vertrag 11.99€?

Hatte bei Handyvertrag.de einen Vertrag (Internet,Telefonie,Sms) für 11.99€ mit 30GB den ich gekündigt habe.

Auf Nachfrage ob man nicht was an dem Angebot für 16.99€ für 40GB Etwas machen kann meinte der Kundensupport 14.99€ wäre möglich.

Für den Preis und die Laufzeit meiner Meinung nach sehr wenig, mit 11.99€ bestehend und 40GB als „Kundentreue“ wäre ich ja noch einigermaßen zufrieden.

Denn 24 Monate sind eine lange Zeit, die Internet Angebote ändern sich ständig in der Heutigen Zeit mit Tiktok, Youtube etc.

(Die Preise bei EU-Nachbarn und Dritte Welt Staaten lasse ich mal bewusst weg, es ist lächerlich teuer hier).

Ausserdem war der Vertrag irgendwie mit Datenautomatik die man nicht abschalten konnte.

Ich höre immer wieder von Leuten die unlimited für 18€-19€ bekommen und das wäre ein wirklicher Grund paar Euro mehr zu bezahlen.
Aber ich möchte eher 11.99€ Preis Bereich bleiben.

Ich verbrauche im durchschnitt 1-1.5GB am Tag sodass bei 30Gb es am Ende des Monats schlecht aussieht.

Ausserdem wäre auch eine neue Nummer ein schönes Extra.

Und die Option eine Zweitnummer/E-Sim für meine Selbstständigkeit zu bekommen.

Aber nur optional und alles günstig/kostenlos wie möglich.

Kennt sich jemand aus mit solchen Top Deals und kann mir da paar Anbieter/Angebote empfehlen ?
Bin Anfang 20 falls das eine Rolle spielt, manchmal bekommt man da Vergünstigungen.

PC, Computer, Internet, Kündigung, WLAN, Technik, O2, Telefon, Geld, IT, Prepaid, mobile Daten, selbstständig, Soziale Netzwerke, Schüler, Vertrag, 1und1, Angebot, Gewerbe, Glasfaser, Handyvertrag, Informatik, Preis, SIM-Karte, Telekom, Vodafone, geschäftlich, Datenvolumen, Deal

Meistgelesene Beiträge zum Thema Gewerbe