Darf ich temu Sachen teurer weiterverkaufen?
Hallo,
ich würde gerne einen Onlineshop erstellen.
Ist es legal z.b von temu Sachen zu kaufen und diese in meinem Shop teurer weiterzuverkaufen?
Wenn es legal ist müsste ich angeben, dass es von temu ist?
5 Antworten
Wenn du einen Gewerbeschein hast, kannst du im Kern machen was du willst. Bei Sachen von Temu sei aber gesagt, dass viele Sachen keine notwendigen Prüfsiegel haben und so nicht vertrieben werden dürfen
Und wer soll auf diesen Blödsinn rein fallen, wenn jeder sich den Billihscbrott selbst aus China herankarren lassen kann?
Musst echt schon bessere Einfälle haben. Eher gehst du in den Knast, weil dieser Giftmüll aus China in der EU nicht verkehrsfähig ist. Wer sowas Unzulässiges verkauft, dessen Ware wird beschlagnahmt und vernichtet.
Hallo, man könnte es vielleicht auch ein bisschen netter schreiben. Ich hatte auch nicht so wirklich vor das zu machen. Mir ist bewusst das temu keine hochwertigen teile hat und diese weiterzuverkaufen eher ein Minus man würde. Aber trotzdem danke für deine Antwort.
Mal wieder keine Ahnung vom Business :) Dieser "Billigschrott" ist schon längst für überteuertes Geld in DEINEM Haushalt
Das ist legal und Du musst auch nicht angeben, dass Du die Artikel über Temu beziehst.
Dir muss aber klar sein, daß Du als Erstinverkehrbringer die geltenden gesetzlichen Bestimmungen einhalten musst und Du für alles haftest, Temu ist das raus.
Aber als Gewerbetreibender weißt Du das ja.
Legal ist es. Schließt dich eben den 10.000.000 anderen Menschen an, die versuchen, mit so einer 0815 Idee an Geld zu kommen.
Mit einem eingetragenen Gewerbe steht dir nicht viel im Weg.
Außer einem guten Realitäts-Check, wenn du denkst, dass diese Aktivität nur aus "Kaufen" und "Verkaufen" besteht.
ES GEHT UM MEHR als nur kaufen und verkaufen
Warum fragst du dann? Besuche mal ein Existenzgründerseminar der IHK
Ja, aber du musst natürlich ein Gewerbe anmelden und deinen Gewinn (falls du überhaupt welchen machst) versteuern. Außerdem musst du dich an alle gesetzlichen Vorschriften in Deutschland halten, u.a. das Widerrufsrecht und die Gewährleistung. Das heißt, wenn deine Kunden realisieren, dass du ihnen Schrott verkauft hast, musst du diesen wieder zurücknehmen und verlierst dabei auch noch Geld.
Ja da mit dem nur kaufen und verkaufen ist mir bewusst.