Socken verkaufen als Gewerbe?
Ich weiß, dass die Absicht etwas zu verkaufen und Gewinn zu erzielen bedeutet, dass ich ein Gewerbe anmelden muss.
Aber die Leute, die getragene Sachen verkaufen, haben weder Impressum noch vermutlich eine Gewerbeanmeldung.
Ist das echt so anonym, dass da nichts passieren kann?
Irgendwie hätte ich Angst erwischt zu werden.
Mal abgesehen davon, dass ich meinen Klarnamen und die Adresse nicht im Impressum würde haben wollen.
2 Antworten
Ich weiß, dass die Absicht etwas zu verkaufen und Gewinn zu erzielen bedeutet, dass ich ein Gewerbe anmelden muss.
So ist es.
Klicken: Wann muss man ein Gewerbe anmelden?
Aber die Leute, die getragene Sachen verkaufen, haben weder Impressum noch vermutlich eine Gewerbeanmeldung.
Dann sind die entweder ziemlich mutig oder ziemlich dumm, vermutlich aber beides.
Ist das echt so anonym, dass da nichts passieren kann?
Nein.
Irgendwie hätte ich Angst erwischt zu werden.
Die Angst ist nicht unbegründet.
Klicken: Wann das Finanzamt bei Onlineverkäufen nachhakt
Mal abgesehen davon, dass ich meinen Klarnamen und die Adresse nicht im Impressum würde haben wollen.
Ein fehlerhaftes Impressum kann Dich mal eben bis zu 50.000,00 € kosten.
Und ja, die Zahl der Nullen ist völlig korrekt:
Wer getragene Kleidung verkauft handelt meist nicht mit Gewinnerzielungsabsicht, weil die Sachen früher mehr gekostet haben. Du willst Gewinn erzielen, daher musst du es von Anfang an anmelden (14 GewO). Und du musst ein vollständiges Impressum und eine Datenschutzerklärung einstellen.