Hasst das Finanzamt Steuerberater?
Also wenn ich ZB steuerberater werde hasst mich das finanzamt😭🥰Weil man ZB jeden trick weiß und kennt wie man steuern spart und rückzahlungen und steuer absetzt bei allem
ZB wenn man als steuerberater nur das minimum aus der firma rauszieht um wenig steuern zu zahlen
Und andere tricks die kein normaler bürger so auf dem schirm hat .
Und man macht auch wenig bis keine fehler und das finanzamt kann einem keine nervige post schicken . Und die beim Finanzamt sind doch sicher neidisch kein steuerberater gewordem zu sein
Hassen oder mögen finanzämter steuerberater eher weniger? Seid ehrlich denkt ihr das😂😭 ka
34 Stimmen
18 Antworten
Weil man ZB jeden trick weiß und kennt wie man steuern spart und rückzahlungen und steuer absetzt bei allem
Seien wir ehrlich, der Finanzbeamte kennt die auch. Das sind keine Tricks, das sind gesetzliche Regelungen
ZB wenn man als steuerberater nur das minimum aus der firma rauszieht um wenig steuern zu zahlen
Das ergibt jetzt wenig Sinn
Und andere tricks die kein normaler bürger so auf dem schirm hat .
Diese "Tricks" sind öffentlich und jeder kann sie kenne.
Und man macht auch wenig bis keine fehler
🤣😂😂🤣😂🤣
Hahahahaha
und das finanzamt kann einem keine nervige post schicken .
🤣🤣😂🤣😂
Hahahahaha......
Ich habe selten so gelacht. Ich hab Bauchweh vor. Lachen.
Und die beim Finanzamt sind doch sicher neidisch kein steuerberater gewordem zu sein
Öhm nö, denn er hat ja die Möglichkeit.
Hassen oder mögen finanzämter steuerberater eher weniger? Seid ehrlich denkt ihr das😂😭 ka
Dem Finanzamt respektive dem Sachbearbeiter ist es scheißegal wer Steuerberater ist oder nicht. Steuerberater machen nicht nur dem Bürger das Leben leichter, sondern auch den Ämtern. Es gibt einzelne Berater oder Anwälte die einen nerven aber das wars auch.
Eine StB muss ich nicht erklären warum Abläufe sind wie sie sind, der kennt das in der Regel.
Viel mehr hassen Finanzbeamte unnötige Anrufe.
das finzamt bzw die beamten dort haben nicht die Aufgabe möglichst hohe steuern einzutreiben, sondern die steuergesetze richtig anzuwenden. Wenn das bedeutet, das der steuerpflichtige weniger steuern zahlt haben die da kein Problem mit
Wenn der Steuerpfrlichige von einem Steuerberater betreut wird ist das für die noch einfacher da die Steuererklärungen professionell erstellt werden und weniger rückfragen nötig sind.
Und die beim Finanzamt sind doch sicher neidisch kein steuerberater gewordem zu sein
schau mal im brachenbuch unter steuerberatern wie oft da Dipl. Finanzwirt steht. Das sind alles ehemalige Finanzbeamte. nicht wenige machen dort erst die ausbildung und sammeln ein paar jahre Berufserfahrung um danach die Steuerberater Prüfung zu machen
Die Leute da sind schlicht überwiegend professionell und da hasst man in der Regel niemanden, der seinen Job gut macht. Nebenbei auch niemanden, der seinen Job weniger gut macht, dann geht einem der Fall höchstens schon auf die Nerven, wenn man den Namen des Anwalts/Steuerberaters/Insolvenzverwalters etc. etc. liest.
Und man macht auch wenig bis keine fehler und das finanzamt kann einem keine nervige post schicken
Ich hab das Gefühl du hast kein realistisches Bild des Berufs etc. was das angeht. Um es kurz zu machen: ich hab schon genügend Steuerberater/Anwälte/Notare/Fachanwälte für Steuerrecht erlebt, die elementaren Mist gebaut haben, sodass ich mit Fug und Recht behaupten konnte "Ich weiß es besser."
Die kannten ganz sicher auch nicht 'jeden Trick'. Solche GIBT es (nebenbei auch bei den Behörden) aber das erwerben sie durch kontinuierliche Weiterbildung in dem Bereich und Aktualisierung des Wissens. Nicht durch den einmaligen Berufsabschluss.
Und die beim Finanzamt sind doch sicher neidisch kein steuerberater gewordem zu sein
Die vom Finanzamt haben soweit ich weiß ab einem bestimmten Punkt die Möglichkeit den Titel 'praktisch einfach so' zu bekommen (oder zumindest war das über längere Zeit so). Komm mal von deinem hohen Ross runter, insbesondere wenn es um einen Job geht, den du aktuell noch nichtmal ausübst und einen Titel, den du aktuell noch nichtmal hast.
Nein, die Finanzbeamten arbeiten ganz emotionslos nach Gesetzen usw.
Nein im Gegenteil, er erspart den Finanzbeamten Arbeit.