Ich hab so ein Hass auf meine „Kollegen“ wie gehe ich damit um?

Meine Freundesgruppe geht lieber mit anderen raus als mit mir so kam es dazu das ich ausgeschlossen wurde und immer wieder mitbekam wie meine Freundes Gruppe mit einer anderen Gruppe immer was unternahm und somit meine Pläne immer ins Wasser fielen die ich mit meiner Gruppe vor hatte wie zb in Kino gehen weil die diesen Film schon vorher geplant hatten das die den gucken wollen

so Kam es dazu das ich viele Wochenende alleine verbracht habe mit dem Wissen das meine Freunde schon draußen waren mit der anderen Freundes Gruppe zu der mich nie jemand gerufen hat obwohl ich die Jungs mit denen die was machen sogar von früher kenne aber halt seit langem kein Kontakt mehr habe stattdessen sind 2 von meiner Freundes Gruppe jetzt mit denen unterwegs obwohl die sie frisch kennengelernt haben der Rest von meiner Gruppe kannte die Jungs wie ich von damals warum ich das erwähne ich werde nicht gerufen aber diese 2 Frischlinge schon alles klar

Das hab ich irgendwann mal einfach akzeptiert und war nur noch mit 2 Leuten meiner Freundes Gruppe gut Adrian und Leon wir haben uns gegenseitig immer raus gerufen auf WhatsApp geschrieben

bis es irgendwann dazu kam das die Freundschaft nur noch von mir gepflegt wurde und ich die Jungs immer raus rufen musste nicht mehr wie früher mal ich mal die von deren Seite kam auch keine WhatsApp Nachrichten mehr ich hab wenn überhaupt noch die Jungs angeschrieben tiktoks gesendet die haben zwar reagiert aber von denen selbst kam nichts mehr

man Muss sagen Adrian und Leon sind Nachbarn also die beiden haben schon wo alles noch gut war oft zu 2 was gemacht jetzt jedoch bekam ich mit wie die beiden ohne mich zu rufen immer öfter was zusammen gemacht haben also wurde ich schon 2 mal fallen gelassen daher hab ich so ein ein Hass auf Adrian und und Leon erst nichts mehr mit der Gruppe zu tun und jetzt fangen schon die beiden an hinter mein rücken sich zu verabreden können die ja von mir aus sind ja Nachbar aber ich wurde einfach von der 3 er Gruppe indirket gekickt weil die nur noch Was zu 2 t machen nicht wie damals zwar auch mal Was zu 2 gemacht aber trotzdem hakt halt von sich aus gerufen jetzt nur noch zu 2 t und mich garnicht rufen und so mitbekommen wie schon bei der vorherigen Geschichte mit den Freundes gruppenwas die beiden machen

Schule, Mädchen, beste Freundin, Freunde finden, Freundeskreis, Freundin, Jungs, Streit, Treffen
Wie kann ich gegen Prinzipien argumentieren?

Hallo,

ich hatte vorhin schon wieder ein für mich gescheitertes Gespräch mit meinem Vater. Es ging darum mich bei Freunden übernachten zu lassen. Schon seit Jahren ein Thema auch für meine jüngeren Geschwister.

Er hat früher einmal Vorraussetzungen genannt, die ich dafür erfüllt haben muss.
Das wären einmal, dass ich 16 bin und oder mindestens den gelben Gürtel im Jiu-Jitsu habe. Mittlerweile bin ich 16 ein halb und habe den gelb-orangenen Gürtel seit über einem Jahr.

Übernachten darf ich allerdings trotzdem nicht. Ich hab vorhin gefragt wieso er mir dann diese Versprechen gemacht hat und er meint er hätte seine Meinung einfach geändert (kurz gefasst).

Also fragte ich ihn woran es denn überhaupt liegt, dass er partout dagegen ist und was ich denn dafür tun kann um sein Vertrauen in mich zu bestärken.

Gar nichts kann ich machen. Es liegt nicht daran, dass er mir nicht vertraut, das tut er wohl nämlich, es geht ihm nur um seine Prinzipien und wie er aufgewachsen ist (also in einer ganz anderen Zeit mit ganz anderen Werten und Prioritäten).

Es geht ihm also einfach ums Prinzip. Er will nicht, dass ich wo anders übernachte. Keine Kompromisse oder sonstiges. Einfach Nein.

Und jetzt würd ich gerne wissen: was meint ihr was ich tun kann? Dieses Übernachten-Thema ist mir nämlich unglaublich wichtig und ich möchte nicht einfach so aufgeben.
Wie soll ich meinen Vater überzeugen? Oder anders: Wie kann ich ihn überzeugen?

Liebe Grüße

Party, Freunde, Beziehung, Vater, Eltern, Eltern überreden, Freunde finden, Papa, Prinzip, Pyjamaparty, Überredung, Überzeugung, Pyjama, überzeugen, Überzeugungskraft, sleepover, überzeugungsrede, wieso-nur, wieso ....., überreden der eltern, Überzeugende Argumente, waruuuuum
Gen Z bittet um Freundschaftsbewerbungen in soz. Medien, was haltet ihr davon?

Medien berichten:

Die Generation Z - junge Menschen, die zwischen 1996 und 2010 geboren sind – gilt laut einer Statistik des „Office for National Statistics“ als die einsamste Generation. Wie die „Daily Mail“ berichtet, reicht diese Einsamkeit so weit, dass Gen Zer sogenannte „Freundschaftsbewerbungen“ über soziale Medien austauschen, um platonische Beziehungen aufzubauen. Dabei zählen sie ihre Interessen, Hobbys und Lieblingsfilme auf und bitten um Anfragen von Gleichgesinnten.
...
Laut einer Untersuchung des „Office for National Statistics“ neigen Menschen zwischen 16 und 29 Jahren doppelt so oft wie über-70-Jährige dazu, sich häufig oder immer einsam zu fühlen. Besonders die jüngeren Menschen unter 20 Jahren gelten als „einsamste Generation“.
Dieser Befund wird auch von dem ehemaligen Lehrer Alex Atherton bestätigt. Er verweist in diesem Zusammenhang auf die modernen Technologien, die es zwar einfacher machen, online Gleichgesinnte mit ähnlichen Interessen zu finden, jedoch das Risiko bergen, dass die Gen Z ihre Freunde nie im realen Leben trifft. „Gemeinsame Interessen mögen zwar einen Anfangspunkt für Freundschaften darstellen, aber sie erzeugen keine tiefen Verbindungen“, erzählte Atherton der „Daily Mail“.

Mich überrascht das. Ich sehe doch fast überall in der Öffentlichkeit Leute mit ihren Freunden abhängen, sei es Fitness, Bar o. ä. Okay, ich bin zwar oft alleine, aber doch eher die Ausnahme. Ich kann mir eigentlich nicht vorstellen, dass das mit Einsamkeit sooo ein drastisches Problem ist.

Oder was denkt ihr?

Internet, Männer, Schule, Freundschaft, Technik, einsam, Einsamkeit, Freunde, Frauen, Soziale Netzwerke, Freunde finden, Medien, Soziales, TikTok
Introvertiert, keine Beziehung?

Bin derzeit 23 Jahre alt und bin eher introvertiert. War es schon mein ganzes Leben. Hatte früher in der Schule es aber um einiges leichter Menschen kennenzulernen. Jetzt mit 23 Jahren wo ich eh fast den ganzen Tag arbeite bleibt da auch noch weniger Zeit in der Freizeit um Menschen kennenzulernen. Zudem, habe ich das Gefühl dass ich mit vielen Menschen in meinem Alter wenig anfangen kann…

Zum jetzigen Zeitpunkt eh nur einen richtigen Freund. Würde ehrlich gesagt gerne mehr Menschen kennen, mit denen ich zum Beispiel etwas unternehmen kann nach der Arbeit, aber es bieten sich gefühlt so wenige Möglichkeiten. Jeder scheint nur noch Interesse haben sich über Social Media kennenzulernen und dort zu hängen. Habe selbst kein social media, habe auch kein Interesse daran es zu benutzen.

Zudem gehe ich 3-4 mal die Woche ins Gym seit über einem Jahr. Habe dort aber nie wirklich jemanden kennengelernt mit dem ich mich so gut verstehe dass man sagen könnte, man sei befreundet.

Dadurch, dass ich eh schon kaum Freunde habe, hatte ich bisher eben auch nur eine Beziehung. Obwohl ich nichtmal weiß ob es eine wirkliche Beziehung war, hat eben nunmal 4 Wochen gehalten obwohl ich schon in Woche 2 festgestellt habe dass Sie noch mit anderen Jungs was am laufen hat.

Ich bin nicht wirklich verzweifelt und vermisse ab und zu nur eine Beziehung obwohl ich jetzt schon seit 5 Jahren seitdem ich diese Beziehung eben hatte, keine mehr hatte. Aber oft frage ich mich einfach nur, whats wrong with me? Andere Menschen lernen einfach so andere Menschen können und tauschen dann direkt ihre Kontaktdaten aus.

Aber auch auf Konzerten, andere Menschen lernen sich kennen und ich gehe alleine hin, gehe alleine zurück ohne überhaupt mit jemanden gesprochen zu haben. Ich bin eher zurückhaltend, bzw. und brauche eben auch meine Zeit unter neuen Menschen um „richtig offen“, zu sein. Richtig offen sein, kann ich eh nur bei Menschen bei denen ich mich wirklich wohl fühle.

Männer, Mädchen, Freunde, Frauen, Beziehung, Freunde finden, Freundin, introvertiert
Wie soll ich die Pausen verbringen, ohne meine Freundin alleine zu lassen?

Also…

Ich möchte mich von meiner (besten?) Freundin ein bisschen abwenden. Klingt böse, hat aber seine Gründe, da sie nicht so gut mit mir umgeht.

Ich möchte, dass sie noch meine Freundin ist, möchte aber nicht ihre beste Freundin sein. Das Ganze ist aber schwierig, da sie mich sehr von den anderen zurückzieht, um zu verhindern , dass ich andere Freunde bekomme. Dadurch habe ich nur sie und eine andere Freundin, mit der sie sich nicht gut versteht. Ich denke sie macht das, weil sie selbst ein schwieriger Mensch mit schwierigem Charakter ist und so nicht beliebt in der Klasse ist. An sich hat sie nur mich als richtige Freundin.
Da ich ihr Verhalten nicht mehr so mitmache, möchte ich mich eben von ihr abwenden und neue Freunde in der Klasse finden. Jedoch denken viele, dass ich so bin , wie sie und mich deshalb meiden. Dabei bin ich das komplette Gegenteil von ihr: Sie ist sehr offen und sagt was sie denkt, während ich schüchtern und ruhig bin.
Ich weiß nicht, wie ich das anstellen soll, neue Freunde zu finden, wenn sie ständig dazwischen geht. Jedoch möchte noch mit ihr befreundet sein, aber eben als normale Freundin. Ich möchte gerne die Pausen in der Schule auch mal mit anderen verbringen.
aber..

  • wie nähere ich mich den anderen an und zeige ihnen, dass ich nicht so bin wie sie?
  • wie soll ich das anstellen, wenn sie immer dazwischen geht?
  • ich möchte mit ihr ja auch nicht die Freundschaft abbrechen
  • ich bin halt eher schüchtern und gehe nicht so gerne auf Menschen zu

Ich hoffe dieser kurze Einblick in meine Situation konnte helfen und ihr habt vllt eine Idee. Ich weiß das ist sehr schwierig und speziell…

Übrigens: Mit ihr reden klappt nicht. Sie würde nie etwas an sich ändern, da sie egoistisch ist :(

Freunde finden, Freundin, schüchtern, Streit

Meistgelesene Fragen zum Thema Freunde finden