Findet ihr es unangenehm wenn Freunde euch nach Geld fragen und wie kann man sich am besten verhalten?
20 Stimmen
14 Antworten
Bei Geld hört die Freundschaft auf. Das gilt für mich ganz strikt.
Am Geld sind schon viele Freundschaften gescheitert und das kann man ganz einfach vermeiden, indem man keine finanziellen Transaktionen von Relevanz eingeht.
Finanzielle und private Dinge sollte man nicht vermischen. Wenn schon eine Bank jemandem kein Geld gibt, dann wird sie wissen, warum. Und Banken haben erheblich mehr Möglichkeiten, das Geld abzusichern und zurückzubekommen als eine Privatperson.
Persönlich leihe ich niemals mehr, als ich notfalls auch verschenken würde, und niemals so viel, dass mit der Verlust wirklich leid tun würde.
Man kann mal Geld auslegen, wenn einer gerade keins dabei hat oder Tickets für jemanden mitkaufen, aber die Prämisse muss sein, dass man diese Ausgaben so schnell wie möglich zurückbekommt und dass das dem anderen auch eine Sache der Ehre ist und ohne jegliche Nachfrage völlig selbstverständlich und zeitnah geschieht.
Ich würde solche Fragen gar nicht erst aufkommen lassen.
Es ist ein Unterschied, ob jemand tatsächlich mal sein Portmonee vergessen hat, und den ausgelegten Betrag sofort zurückzahlt, oder ob er oder sie chronisch pleite ist, und es als völlig selbstverständlich ansieht, daß andere ihm oder ihr ständig aushelfen, wobei sie ihr Geld, wenn überhaupt, nur teilweise wiedersehen.
Einem echten Freund, der in Not ist, biete ich selbst Hilfe an, wobei ich ihm einen Betrag, den ich verschmerzen kann, lieber schenke als verleihe.
Giwalato
Am besten sind Freunde, die später behaupten, hab ich dir am nächsten Tag wiedergegeben!
Kommt immer drauf an, ein Beispiel:
Ich habe einen Freund der mir nahe steht und er mich frägt ob ich ihm Geld leihen kann, dann muss ich halt wissen (für was/warum hat er keins). Wenn er dann sagt das er ein Unfall hatte mit seinem Auto und hat das Geld nicht dafür, dann 0 Problem!
Grundsätzlich gebe helfe ich sofort aus ohne darüber erst nachzudenken weil meine Freunde kann man an der Hand abzählen und die quasi zur Familie gehören, denn auch ich hatte Finanzielle Probleme und musste fragen. Ich kann es offen sagen, es waren gute 500€ umgekehrt waren es auch mal über 1000€.
Also ich finde es nicht unangenehm, wozu hat man denn Freunde. (Wichtig zu betrachten ist, was für freunde sind es, wenn es welche sind die Drogen nehmen, es versaufen oder sich was teures kaufen möchten) dann lieber nicht. Jemand aus zu Helfen der beispielsweise einen hohen Abschlag bekommen hat bzg den Nebenkosten oder Kaution für jemanden bezahlen das ist kein Problem für mich.
Ich finde es ist von 3 Dingen abhängig.
- Man muss erst abwiegen, in was für einer Freundschaft man zu dem anderen steht.
- Muss man als nächsten darauf achten um was für ein Betrag es sich handelt.
- Wofür braucht die Person das Geld und wieso hat er keins
Ist es ein wahrer Freund beziehungsweise auch ein enger Freund, finde ich es ist in Ordnung nach Geld zu fragen, natürlich sollte man immer wissen welcher Betrag und wieso. (geht es um kleine Beträge würde ich der Person das auch gegebenenfalls schenken)
Man sollte immer im Hinterkopf haben, dass man selbst mal in einer Lage kommen kann, wo man knapp bei Kasse sein könnte und dann eventuell eines Tages auch mal Hilfe braucht.
Ist es kein guter Freund und dieser fragt nach Geld, (dieser Betrag ist etwas höher und man ist sich nicht sicher ob man es wirklich zurück bekommt), würde ich es ablehnen. Mit vorsichtig und respektvollen Umgang.
Es kommt auf die Situation an. An der Kinokasse würde ich selbstverständlich aushelfen, kein Ding. Aber ansonsten fehlt mir das Verständnis dafür. Wenn ich pleite bin, bleibe ich zu Hause. Gehe ich trotzdem raus und leih mir Geld zum Verbraten, weiß ich doch das ich das Geld nie wieder zurückzahlen kann.
Bei mir war Taschengeld immer knapp. Da hieß es am Wochenende, Disco oder Tanken. Abends im dunkeln an den Münztank für 5,- DM getankt. Wenns ging, Mutter noch 5,-DM rausgeleiert und dann doch noch in die Disco.
Bei Geld, hört die Freundschaft auf!
MFG Sturmy