Was bringt es eigentlich einem Freunde online zu haben?

10 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Als es noch kein Internet gab, hatte man natürlich keine Onlinefreunde. Aber zu meiner Zeit war es Mode für Jugendliche, einen "Brieffreund" oder eine "Brieffreundin" zu haben. Das waren andere Jugendliche, die irgendwo sonst auf der Welt wohnten (oder auch gar nicht so weit weg), mit denen man regelmässig schrieb.

Man fand sich meist über Jugendzeitschriften, in denen jemand ein Inserat geschaltet hatte: "Suche Brieffreund/in".

Der Sinn dahinter war der gleiche wie heute mit einer Online-Freundschaft: Man kann sich mit einer anderen Person austauschen, die vielleicht die gleichen Interessen teilt die man selbst hat, oder aber man kann neue Interessensgebiete kennenlernen und sich darüber austauschen, wie es ist, sich mit der Pubertät rumschlagen zu müssen.

So kann man seinen Freundeskreis erweitern, verschiendartige Gespräche führen, den Horizont erweitern - oder man hat eine Person, der man Dinge anvertrauen kann, die man niemandem in seinem Umfeld erzählen kann oder möchte.

Und es kann auch eine Gelegenheit sein, einen anderen Landesteil oder sogar ein fremdes Land zu besuchen. Denn natürlich kann man seine Brieffreunde/Onlinefreunde auch besuchen und hat so wieder etwas Neues erlebt und erfahren.

Ich habe meine Brieffreundin damals im Thurgau besucht - in der Schweizerischen Pampa draussen. Ich verstand dann auch, warum sie eine Brieffreundin gesucht hatte: Sie war krank und konnte keine Freunde im realen Leben haben.

Und auch daran hat sich nichts geändert: Durch Onlinefreundschaften können Jugendliche mit Einschränkungen Kontake pflegen, die sie aus der Isolation holen.

Und dasselbe gilt ja letztlich auch für Erwachsene.


Janx2006 
Beitragsersteller
 15.06.2024, 13:56

Danke für die Antwort :)

1

Das gleiche wie Freunde offline auch. Kontakt, Zugehörigkeitsgefühl, Zusammenhalt, Rat bei schwierigen Situationen, Trost, Unterhaltung, etc.

Man kann sagen man hat einen Freund. Und man kann sich per Chat unterhalten. Das wars.

Was hat das damit zu tun, ob der Kontakt zu Freunden online oder im direkten Umfeld ist? Damit meine ich jetzt nicht die Möglichkeiten für Unternehmungen, sondern nur die Tatsache, dass man befreundet ist. Freunde über das Internet zu haben hat den selben Zweck, wie sie in der eigenen Umgebung zu haben. Es sind Personen, die man mag, denen man sich anvertrauen kann und mit denen man sich gerne unterhält.

Das gleiche, was einem Freunde im RL bringen, nur dass man sie nicht persönlich trifft.