Alle Beiträge

Irrtümer, die zu Hautkrebs führen können

Meine Frau hat für den morgigen Vortrag an der UNI eine Zusammenstellung angefertigt, die vielleicht für die "biologisch" Interessierten auch lesenswert sein kann.

Jedes Jahr erhalten allein in Deutschland etwa 309.000 Menschen die Diagnose Hautkrebs. Das belegen Zahlen der Deutschen Krebshilfe. Hautkrebs ist hierzulande damit eine der häufigsten Krebserkrankungen. Die gute Nachricht lautet jedoch: Durch präventives Verhalten lässt sich die Gefahr einer Erkrankung in hohem Maße eindämmen. Intensives Sonnenbaden und Solariennutzung sind die wesentlichen Risikofaktoren für Hautkrebs. Viele Menschen unterschätzen allerdings noch immer die Wirkung von UV-Strahlen.

1. Vorbräunen im Solarium schützt vor Sonnenbrand

Stimmt nicht. Das spezifische Strahlungsspektrum in Solarien erzeugt zwar schnell eine äußerliche Bräune auf der Haut, doch der Preis dafür ist ein erhöhtes Hautkrebsrisiko. Die extrem hohe Strahlungsbelastung auf der Sonnenbank ist vergleichbar mit der Mittagssonne am Äquator. Organisationen wie die Deutsche Krebshilfe und die Weltgesundheitsorganisation WHO empfehlen deshalb, Solariengeräte grundsätzlich zu meiden.

2. Bei bewölktem Himmel ist die UV-Strahlung gering

Stimmt nicht. Viele Menschen setzen die Anzahl der Sonnenstunden mit der UV-Belastung gleich und werten einen bewölkten Himmel als Zeichen für wenig UV-Strahlung. Ein gefährlicher Trugschluss. Auch ein bewölkter Himmel kann mit einer hohen UV-Strahlung einhergehen, manche Wolkenarten können diese durch Streuungseffekte sogar noch verstärken.

3. An Hautkrebs erkranken nur ältere Menschen

Stimmt so nicht ganz. Da Hautkrebs oft über einen längeren Zeitraum entsteht, erkranken zwar vor allem Menschen über 70 Jahren. Dennoch wird der gefährliche "schwarze" Hautkrebs, der auch als malignes Melanom bekannt ist, zunehmend bei Jüngeren diagnostiziert. Bei Frauen im Alter von 20 bis 29 Jahren ist der schwarze Hautkrebs inzwischen sogar die häufigste Krebserkrankung.

4. Sonnenbrillen-Gläser mit dunkler Tönung bieten optimalen Sonnenschutz

Nicht immer. Sehr dunkle Brillengläser garantieren nicht automatisch durch ihre Tönung einen Schutz für die Augen und die umliegende Gesichtspartie. Die Tönung der Gläser dient hauptsächlich dem Sehkomfort, wenn das Tageslicht besonders grell ist. Der UV-Schutz kommt vor allem durch das Material der Gläser zustande, und der UV-Filter in den Brillengläsern ist unsichtbar. So gibt es zum Beispiel auch klare Brillengläser mit hohem UV-Schutz.

5. Säuglinge dürfen gut eingecremt in die Sonne

Bitte nicht! Es gilt die klare Empfehlung: Für Säuglinge ist direkte Sonne tabu. Neugeborene haben eine äußerst empfindliche Haut und sollten im ersten Lebensjahr grundsätzlich nicht der direkten Sonnenstrahlung ausgesetzt werden. Auch unnötig belastende Sonnenschutzmittel gehören nicht auf Babyhaut. Babys sind bekleidet im Schatten am besten aufgehoben.

6. Gebräunte Haut bietet genügend Schutz vor der UV-Strahlung

Falsch. Bräune ist stets eine Stressreaktion und Verzweiflungstat der Haut. Der Körper versucht mit der Bräunung, sich vor den krebserregenden UV-Strahlen zu schützen. Treffen diese Strahlen auf die Haut, entsteht das dunkle Farbpigment Melanin. Dieses legt sich wie ein Schirm über die Zellkerne und versucht so das Erbgut vor der Strahlung zu schützen. Als sichtbarer Nebeneffekt bräunt die Haut. Sie zeigt damit eine hohe UV-Belastung an. Gegen diesen Stress ist der Körper allerdings nur bedingt gewappnet, denn gebräunte Haut entspricht lediglich einem Lichtschutzfaktor von ca. 4. Deutlich zu wenig also, um einen genügenden Schutz zu bieten.

7. Solange ich mich im Schatten aufhalte, benötige ich keinen Lichtschutzfaktor

Stimmt so nicht. Durch die bereits unter Punkt zwei beschriebenen Reflexionseffekte streuen UV-Strahlen in alle Richtungen, insbesondere im Freien. Auch im Schatten wird man braun und kann bei hoher UV-Belastung sogar einen Sonnenbrand erleiden. Auch Sonnenschirme oder Markisen sind nie komplett undurchlässig für UV-Strahlung. Gleiches gilt für übliches Glas, das die UV-A-Strahlung nahezu ungehindert durchlässt. Am Strand und am Meer sind die Reflexionseffekte vom Wasser und vom Sand so stark, dass auch im Schatten die UV-Strahlung noch in besonders hohem Maße auf die Haut trifft.

Sonnenbrand, Haut, Sonnenschutz

Interesse von älterem Mädchen wecken?

Heyy ich bin M18 und bin aktuell in ein Mädchen verliebt. Sie ist 20 Jahre alt und sie ist meine Tanzpartnerin. Wir sind beide Mitte Mai Tanzpartner geworden, da ihr Tanzpartner und gleichzeitig ihr Ex sich getrennt haben. Wir kannten uns beide davor nicht.

Wir verstehen uns eigentlich echt gut, haben teilweise die selben Interessen (z.B. mögen wir beide Doctor Who, mögen wandern,...)

Ich habe sie dann mal gefragt, ob wir zusammen ein Eis essen gehen sollen nach dem Tanzen und sie hat ja gesagt. Ich habe bei dem Treffen leider nicht so viel geredet, wie ich gerne gewollt hätte, da ich echt mega aufgeregt war. Haben vor allem über die Schule und das Studium geredet. Habe ihr dann auch nach dem Treffen geschrieben das es mir leid tut, dass ich nicht so viel gesprochen habe und sie meinte nur "Ach alles gut, mach dir da mal keinen Kopf 😂😅 Ich fands auch echt schön."

Haben uns dann auch mal zum Tanzen auf den Kirchplatz getroffen und haben dort ein bisschen über Filme und Bücher geredet und sie meinte, dass sie noch nie Mamma Mia gesehen hat und ich wollte sie vielleicht gern ins Open Air Kino einladen. Zu dem Thema hier mehr:

https://www.gutefrage.net/frage/open-air-kino-fuers-erste-date-2

Jetzt zu meinem eigentlichen Problem, wir haben vorher immer mit dem Emoji "☺️" geschrieben, nach dem Date allerdings nicht mehr... Hat das was zu bedeuten?

Sie ist aktuell im Prüfungsstress, da sie morfdn eine Prüfung vom Studium hat, allerdings liegt das Treffen mit dem Eis essen nun schon knapp 2 1/2 Wochen zurück. Denkt ihr ich habe was falsch gemacht?

Habe ihr vorhin auch geschrieben "Heyy na wie geht es dir? Ich hoffe mal du hattest eine entspannte Woche gehabt? Ich wollte dir Prüfung morgen ganz viel Erfolg wünschen, drücke dir ganz fest die Daumen 🤗🍀 Du schaffst das schon 👍🏻" Und sie hat geantwortet "Vielen lieben Dank. Bin mal gespannt wie die Prüfung wird 😅🙈" Sie wirkte generell sehr genervt und abwesend heute bzw. seit dem Eis essen, obwohl sie mich beim Begrüßen danach immer noch umarmt hat. Macht sie allerdings fast bei jedem...

Denkt ihr ich habe es mir mit ihr vielleicht kaputt gemacht oder ist das möglicherweise durch die Prüfung? Ist halt komisch das sie seit dem Treffen nicht mehr mit dem Emoji "☺️" schreibt obwohl ich es mache.

Habt ihr Tipps was ich besser machen könnte oder ihr Interesse wecken könnte? Ich weiß halt nicht ob sie jemanden anders datet oder einen Freund hat, da sie zu anderen Jungs auch viel Kontakt hat 😅🙈

Liebe, Männer, Date, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Beziehung, Sex, Trennung, Sexualität, Psychologie, Beziehungsprobleme, Freundin, Jungs, Partnerschaft, Streit, Treffen, beziehungsstatus, Crush

Komplizierte Situation?

Meine Situation ist wie folgt...

Ich bin mit einem Jungen zusammen in die Schule, in eine Klasse gegangen, nennen wir ihn Carl. Ich habe Gefühle für ihn entwickelt, da war ich 14. Konnte mich ein Jahr lang distanzieren und habe wieder Gefühle entwickelt für ihn mit 15.

Danach sind wir unseren Berufsweg eingeschlagen und ich hatte meinen ersten richtigen Freund. Hatte kaum mehr Kontakt zu Carl, aber öfters an ihn gedacht.

2 Jahre später habe ich mit meinem Ex Schluss gemacht und mich wieder bei Carl gemeldet.

Seit dem haben wir uns enger angefreundet, unternehmen öfters was zusammen.

An einem Abend war ich bei ihm, wir haben getrunken und kamen uns sehr nahe, haben gekuschelt und uns fast geküsst.

Er liebt es mich zum Lachen zu bringen und ich genieße seine Nähe. Er kitzelt mich immer und bringt mich zum Lachen.

Ich machte mir nach Ernüchterung Vorwürfe und schämte mich für meine aufdringlichkeit. Er jedoch meinte, dass es ihn nicht gestört hat.

Wir haben uns seltener getroffen. Vor 2 Tagen haben wir meinen Geburtstag gefeiert,haben wieder getrunken.

Wir kamen uns wieder Näher haben gekuschelt, er lag auf mir und ist eingeschlafen, ich lag auf seiner Brust und er streichelte mich.

Ich fing an von meinen Gefühlen zu erzählen, doch er meinte, dass er nicht der richtige für mich sei, er nicht gut für mich sei und er mich verletzen würde, weil er ein Ar***l*ch sei.

Er hat mich besser behandelt und sich um mich gekümmert an einem Abend, als mein Ex Freund in 2 Jahren.

Wir hatten sehr viel getrunken beide, daher schob ich es darauf, doch meine Gefühle bringen mich verrückt und ich habe niemandem, dem ich von erzählen kann, der mich ernst nimmt

Meine Frage, wie würdet ihr diese Situation sehen und einschätzen?

Habt ihr Ratschläge für mich? Ich bin sehr verzweifelt...

Ihr könnt gerne Innigere Fragen stellen um die Situation besser einschätzen zu können

Liebe, Gefühle, Beziehung, Unklarheit

Was ist falsch mit Denen?

Ich habe vorhin auf Instagram ein ziemlich böses Reel gesehen. Leider kann ich es nicht mehr finden, aber ich werde beschreiben was dort passiert ist. Eine vermutlich kleine Sängerin hat auf ihrer Performance gefragt "What was the biggest red flag, your Ex had, you ignored?" und dann hat eine gesagt "that he was my teacher" dann hat sie sie gefragt ob sie ihn anrufen kann. Dann hat sie ihn angerufen und dann hat die Sängerin irgendwas gesagt wie "Hallo ich bin die Freundin von (ihr)" und irgendwas dass es nicht cool war dass sie er mit ihr zusammen war oder dass er Lehrer ist, ich habs nicht gut verstehen können und dann hat sie das Handi in die Luft gehoben und alle haben dann gemeinsam gerufen "Fuck you!".

Was ist los mit denen? Egal was, immer ist der Mann oder der Ex der böse, immer sind die die Opfer. Erstmal versteh ich gar nicht was das soll, wieso muss man böse auf seinen Ex sein und wieso ist immer der Mann der böse, sie könnte ihn ja betrogen haben oder sie haben sich einfach wie erwachsenen Menschen normal getrennt ohne dass irgendwas schlimmes passiert ist oder die sich jetzt hassen. Und wenn sie sich beschwert dass er ihr Lehrer war, ist das ihre schuld denn sie wusste es ja und sie hat ja auch gesagt dass sie es ignoriert hat. Das was sie macht ist sowieso unterste Schublade: Sie fragt was war an eurem Ex schlimm, aber ihr habt es ignoriert und seid trotzdem mit ihm zusammen gekommen obwohl ihr es wusstet, dann setzen sie sich in die Opferrolle (mimimi ich Arme) und dann beleidigen sie den Ex. Und niemand weiß ob es wirklich stimmt bzw. was der Trennungsgrund war. Ein Riesen Spaß 😃

Und ich habe solche Sachen schon öfter gesehen, immer auf so Konzerten die von winzig kleinen Sängerinnen sind wo nur Mädchen sind (ok wir wollen jetzt nicht übertreiben). Oder auch Lieder über den Ex, dass man über ihn hinweg ist und er denkt dass man ihn immer noch liebt und dann ein TikTok wo man zeigt wie er das Lied auf ihrem Konzert hört. Irgendwie kommt es mir vor dass die gar nicht wirklich über ihn hinweg sind, sonst würden die nicht die ganze Zeit über ihn reden und ganze Lieder schreiben. Leider sieht man solche Sachen sogar bei größeren Sängerinnen, ich glaub sogar Dua Lipa hat ein oder zwei Lieder über sowas gemacht. Aber zurück zu diesem Reel.

Ich finde das schrecklich und solche Leute machen mich langsam zu einem Frauen hasser (aber jetzt noch nicht, keine angst). Was soll das, die sind doch nicht normal...

Musik, Männer, Mädchen, Frauen, Social Media, Diskriminierung, Ex, Feminismus, Jungs, Partnerschaft, Sängerin, Streit, reel, Instagram, Männerhasserin

Erkennt jemand den Film und die Folge von Simpsons?

Hallöchen!

Ich habe früher vor Jahren (ca. 5-6 oder älter) einen Film auf dem alten Computer von meiner Mutter geschaut. Ich habe mich vor paar Wochen daran erinnert und habe meine Mutter gefragt ob ich den nochmal schauen kann, leider ist ihr Computer kaputt gegangen. Ich kann mich nicht mehr an alles erinnern und ich glaube es war auch eher ein Kinderfilm.

Es ging um einen Jungen und die Mutter hat Abend immer eine Geschichte erzählt. Eines Tages im Regen war ein Hund auf der Straße und der Junge kam von der Schule und nahm in mit rein. Man sah das Leben von dem Jungen(kind - junger Teenager) Aber abwechselnd sah man auch das Leben von 2 indischen(?) Kindern im selben Alter. Ich glaube am Ende trafen sie sich auch. Er ist glaube ich ziemlich alt und meine Erklärung ist auch echt schlecht aber leider kann ich mich nicht mehr so viel daran erinnern.

Zudem erinner ich mich als kleines Kind eine bestimmte Folge von den Simpsons geguckt zu haben. Ich habe es meine Eltern erzählt, die meinten die gibt es gar nicht und ich hätte das nur geträumt. Aber ich könnte schwören die war echt. Deshalb möchte ich fragen ob es die wirklich gab:

Homer hat irgendein Regal im Wohnzimmer verschoben und dahinter war so ein Eingang in eine komische Welt/Realität. Dort flogen Gegenstände wie Sofa usw. rum und es sah alles dunkel aber mit Neon linien aus. Er selbst war auch am schweben als gäbe es kein Boden, Decke links und rechts. Er wäre fast gestorben aber Bart hat ihn gerettet und sie haben das Regal wieder davor geschoben als wäre nichts passiert.

Ich bin schlecht im erklären aber ich bin mir wirklich 100% sicher das es diese Folge gab.

Filmsuche, Filmtitel, Kinderfilm, Kinderserie

Ich mag nette liebe Männer die mit mir reden und so ?

Hey,

ich weis nicht so ganz wie ich das sagen soll aber ich mag es richtig doll wenn Männer so richtig lieb zu mir sind. Also zb wenn ich auf der Straße einfach von Männern angelächelt werde habe ich so ein richtig schönes Gefühl. Und dann vermisse ich dieses Gefühl weils ja nur so kurz war und dann bin ich traurig. Das ist so komisch irgendwie aber das habe ich seit ein paar Jahren und wird immer mehr.

Heute auf der Arbeit als ich in der männer Toilette geputzt habe kam ein Mann hinter mir und ich habe ihn nicht gehört und hatte mich etwas erschrocken. Er hat gesagt nicht erschrecken oder so und mich richtig nett angelächelt und das geht mir zb heute den ganzen Tag nicht aus dem Kopf.
Ich finde das so süß von ihm das er das gesagt hat weil ist ja schon komisch als Mädchen in der männer Toilette und so das er das versteht Anscheinend finde ich so toll und denke darüber die ganze Zeit nach mit so einem guten Gefühl

Oder auch in der Schule,

Wir haben 1-2 richtig nette Lehrer und ich stell mir so oft vor wie schön es währe wenn sie mein Vater wären oder einfach wenn ich mit den außerhalb der Schule Mal was machen würde weil der eine ist echt richtig lieb.. Ich würde mich so wohl bei ihm fühlen

Ist ja alles eigentlich nicht schlimm,glaub ich, aber ich denke soo viel nach und irgendwann machen mich diese ganzen gedanken sehr traurig deswegen möchte ich das eig nicht

kennt das jemand?

Liebe, Männer, Mädchen, Gedanken, nette-menschen

Ist das sich gehen lassen?

Ich kenne so 2 Mädchen die beste Freundinnen sind seir vielen Jahren schon... in iheer Jugend waren die 2 immer am besten angezogen und immer so hübsch und Haare gemacht usw....

Jz seh ich die beiden nach so vielen Jahren immer noch befreundet... und aber dienseheb nich mehr aus wie früher...

Früher waren die so das alle Jungs hier am Block die kannten... und die meinten immer so dass die 2 die "geilsten" sind... die waren auch immer in Diskos usw... und Topfigur etc..

Mit etwa 26 hat es angefangen das sie zwar gepflegt sind immer noch... aber die haben zugenommen... gehen nirgends mehr hin... und wenn sieht man die 2 nur noch Essen.... die Essen ständig die 2... mal bei BK mal bei Mcdonalds und gehen so in Jogging Hosen raus... Haare so einfach zum Dutt gebunden... erst vor kurzem habe ich nich mit dennen kurz unterhalten und die eine so hab seit 3 Tagen meine Haare nich gewaschen die sind voll fettig schon... ach ist mir egal... so halt...

Und ich meinte aber ihr seid immer boch junge Frauen was ist passiert? Ihr habt immer so auf euch halt geachtet ihr wart quasi die 2 von dennen jeder geredet hat...

Und beide meinten so einfach "ja für was noch? Ist eh unnötig... wir Leben nur einmal ständig achten und tun.... wir sind auch keine 16-18 mehr... lieber bequem statt modisch...

Aber würdet ihr das als "sich gehen lassen" sehen?

Ja 43%
Nein 29%
Anderes 29%
Liebe, Schule, Mädchen, Sex, Jungs, Streit