YouTube – die neusten Beiträge

Aufnehmen mit AMD Adrenalin in 2560x1440?

Hi!

kurz und knackig: ich möchte Auf meinem 21:9 Monitor in 16:9 aufnehmen. Nachdem ich nun ewig gerätselt und probiert habe, weil das Problem zum Teil auch war dass ich bei dem 3440x1440 Monitor warum auch immer die 2560x1440 nicht reinkriege.

über Adrenalin konnte bzw könnte ich zwar eine "benutzerdefinierte Auflösung erstellen" geklappt hat das jedoch nur semi gut denn die 2560x1440 waren einfach nur furchtbar verzerrt also habe ich das gelassen

nun war die Lösung des Problems statt OBS zu nutzen, einfach das AMD Adrenalin Aufnahmeprogramm zu nutzen. Warum auch immer, bietet mir das Aufnahmeprogramm direkt und ohne tricksen oder umschweife exakt die Formate / Auflösungen die Youtube verlangt. :

Obwohl ich über den Monitor die 2560x1440 nicht reinkriege

wie dem auch sei, jetzt habe ich die Auflösung, die ich brauche.

Aber trotzdem habe ich nun oben und unten schwarze Balken, was ja auch klar und logisch ist.

meine Frage wäre jetzt Konkret:

gibt es in der AMD Adrenalin noch irgendwie die Möglichkeit, mit Anpassung einer Einstellung diese Balken wegzubekommen?

wenn nicht: dann muss ich die Balken in der Nachbearbeitung wegschnippeln, auch wenn die Frage jetzt ggf. vielleicht doof klingt und ich nicht glaube, dass das der Fall ist frage ich besser doch mal: das wegschneiden der Balken würde dann aber nicht verursachen, dass sich die Auflösung / das Format verändert, richtig?!

und: da ich noch nie was Wegschnippeln musste, weiß ich nicht, ob ich diese Option bei Shotcut habe, wenn nicht, kann da jemand ein Programm empfehlen? Kostenlos, ohne Wasserzeichen oder 30 Tage testen..?

Bild zum Beitrag
Video, YouTube, Videobearbeitung, Videoschnitt, AMD, Auflösung, Gaming-Monitor, WQHD Monitor, AMD Adrenalin

Aufnahmen für Youtube sehen nur in 4k gut aus?

Hi!

ich wollte mal wieder etwas für Youtube aufnehmen (ja, OBS und Renderprogramm sind vernünftig bzw. richtig eingestellt, Renderprogramm sogar mittels der Youtube Hilfsseite, also wirklich so wie YT es haben will außer dass ich HEVC statt 264 verwende . Einstellungen poste ich aber trotzdem mal)

Nun ist das Problem: ich habe letztes Jahr schonmal Aufnahmen angefertigt auch mit den exakt gleichen Einstellungen, also gehe ich davon aus, dass es an meinem neuen Monitor liegt und vielleicht irgendwas mit den Einstellungen bzgl. des Monitors nicht hinhaut.

also: die Videos sehen bombig aus, auch nach dem Rendern. soweit, so gut. Das ist ja das, was man haben will.

Aber: Lade ich die Videos nun bei Youtube hoch, verarbeitet mir Youtube die Videos in: SD, HD UND 4K.

so, ja, ich weiß, Youtube zieht immer auch ein wenig Quali ABER hier das Problem:

schaue ich mir das Video auf dem PC an, sehen meine Videos nur in 4K so aus, wie ich sie aufgenommen habe und nach dem Rendern auch raus kommen.

auf HD ab 1080p habe ich dann solche einbuße an Quali dass z.b. die Facecam (2K FHD) unscharf, verschwommen wirkt.

auf 720p hat dann das ganze Video eine schlechte Qualität.

schaue ich mir das Video auf meinem iPhone an, ist die Qualität auf 720p nicht so grottig.

schaue ich mir das Video auf meinem TV an, habe ich oben und unten schwarze Balken. die ich auf dem PC oder Handy nicht habe.

ich bin gerade ehrlich gesagt etwas verzweifelt.. dass es aufgrund der unterschiedlichen Bildschirmgrößen unterschiede geben kann ist mir schon bewusst, aber so extrem?! habe ich wenn ich mir Videos bei Youtube anschaue so noch nicht erlebt. Vor allem das mit den schwarzen Balken oben und unten

Und dann verwundert mich auch ganz stark, woher Youtube die 4K nimmt, denn ich habe keinen 4K Monitor : LG UltraGear™ 34 Zoll 21:9 Curved WQHD Gaming Monitor ( 34GP63AP-B ) und bin mir daher auch keiner "schuld" bewusst, in 4K aufzunehmen.

Nun war ich schon im Forum unterwegs, allerdings ist mir da jemand dann ziemlich pampig gekommen, weil er nicht richtig gelesen hat woraufhin ich es dann einfach gelassen habe.

aber im Forum meinte man, dass es sein kann, dass Youtube hochskaliert, weil ich mit 3440x1440 Auflösung ( Auflösung vom Monitor, die in OBS und Renderprogramm so auch eingestellt ist) quasi dazwischen hänge, und Youtube deswegen 4K draus macht. Mir wurde vorgeschlagen mal mit anderer Auflösung zu Rendern und mal zu schauen , was Youtube sagt, trzd. verarbeitet Youtube das Video in 4K. Mir wurde dann gesagt, dass das normal sei und nur weil da steht "4K" das ja nicht automatisch heißt, dass diese 4K auch existieren. Doch mein Video wird explizit mit 4K "beworben" also es steht dann auch 4K drunter und schaue ich mir andere Videos an, hat man das NICHT bei jedem Video, dass dies mit 4K beworben wird.

Ich bin ziemlich verwirrt und weiß nicht was ich jetzt tun bzw. ändern kann / soll um das Problem zu beheben.

Nebst den OBS und Shotcut Einstellungen, hänge ich auch die Stats vom video auf 4K Quali an, falls wichtig.

Bild zum Beitrag
PC, Video, YouTube, Monitor, Videobearbeitung, Qualität, Auflösung, YouTube-Kanal

Kranker Mist durch die Auto-Play Funktion bei Youtube?

Ich hatte mir vorhin eine Folge von Yu Gi Oh Sevens auf Youtube angesehen

(Anmerkung: "Die Serie ist ab 6 Jahren").

Es gibt ja schon länger diesen Auto-Play Button unten rechts bei Youtube Videos - Den kann man ausschalten wenn man drauf klickt, aber der aktiviert sich täglich von selbst wieder. Wenn man den nicht deaktiviert, dann wird man am Ende des Videos auf ein zufälliges anderes Video weitergeleitet(Das System von Youtube sucht dabei Videos raus die sehr viele Likes/Klicks haben oder in letzter Zeit oft angesehen werden, unabhängig von den Style der Videos vom Benutzer)

Jedenfalls hatte ich mir vorhin die eine Folge von Yu Gi Oh Sevens angesehen auf Youtube und die Auto-Play Funktion war noch aktiviert. Am Ende der Folge wurde ich zu einem verstörenden sexuellen Video weitergeleitet(Den Inhalt erwähne ich mal lieber hier nicht). Ich hatte das Video sofort gemeldet, aber ich bin davon nicht überzeugt, dass es gelöscht wird. Bei Aufrufe standen zwischen 30.000~50.000 bei.

Die Sache ist auch: "Yu Gi Oh Sevens ist ab 6. Also kann es ja sogar passieren das 6 jährige die auf Youtube unterwegs sind zu solchen Videos dann weitergeleitet werden"

Ich bin bei Youtube auch nicht angemeldet. Und habe auch nichts mit irgendwelchen sexuellen Videos zutun auf Youtube. Ich habe keine Ahnung, wieso ich dahin überhaupt weitergeleitet wurde.

Ich benutze übrigens NordVPN auf meinem PC, den Opera Browser und im Opera Browser den VPN Service und die blockierung von Cookies/Tracking in den Einstellungen von Opera. Falls das jetzt irgendeine Rolle spielen sollte

Wurdet ihr auch schon mal zu irgendwelchen verstörenden Videos weitergeleitet durch die Auto-Play Funktion? Und was tut ihr dagegen?

YouTube

Ausnahmezustand - Flut von Menschen warten auf Influencer

Wieso plant der Mann mit 6,2 Millionen Abonnenten auf Instagram plötzlich einen Besuch nach Wolfhagen? Dahinter steckt die Idee, einen zufällig ausgewählten Ort innerhalb der Republik zu besuchen. Und seine Fanschaft oder auch Community durfte entscheiden, wohin es geht. Dazu öffnete der Webvideoproduzent willkürlich eine Nachricht aus seinem prall gefüllten Instagram-Postfach. In dieser wünscht sich ein Fan, dass er nach Wolfhagen kommt. Gesagt, getan: Julienco und Palina beschlossen, sich am Donnerstagmittag auf den rund zweistündigen Weg dorthin zu machen.

Die Reise dokumentierten sie auf ihren Instagram-Kanälen. Palina rief dabei ihre 270.000 Follower auf: „Schickt uns gerne beliebte Restaurants oder Tipps, was man in Wolfhagen gesehen haben muss.“

Als die beiden Influencer um 19.50 Uhr mit eineinhalb Stunden Verspätung an der Liemeckestraße eintreffen – in der Nähe der Polizeistation und des Stadions – warten bereits Fans sehnsüchtig auf sie und rennen dem Auto mit Gekreische bis zum Parkplatz am Stadion hinterher. Es werden Fotos gemacht und so gut es geht Gespräche geführt. Julienco und Palina sind nicht mit leeren Händen gekommen: Ihr Kofferraum ist vollgepackt mit kleinen Aufmerksamkeiten, die das Duo an ihre Community verteilt – unter anderem Rosen. „Das ist einfach sehr krass, was hier abgeht“, sagt Julienco, während wir ihn im Getümmel treffen und ergänzt: „Ich hätte niemals gedacht, dass so viel hier los ist.“

Julienco, kommt aus Köln und wurde 2014 durch seine Youtube-Videos bekannt. Mit 3,87 Millionen Abonnenten zählt Julienco bis heute zu den erfolgreichsten deutschen Youtubern, seit 2022 hat er sich allerdings aus der aktiven YouTube-Szene zurückgezogen.

Würdest du zu einem öffentlichen Ort gehen, um einen Influencer zu treffen?
Bild zum Beitrag
Nein 81%
Ja, wenn ich in der Nähe bin. 13%
Ja, wenn es mein Lieblings-Influencer ist 6%
Ja, auf jeden Fall! 0%
Nein, zu viele Menschenmassen 0%
Liebe, YouTube, Gefühle, Menschen, Deutschland, Gesellschaft, YouTuber, Follower, Instagram, Crush, TikTok, Generation Z, Influencer, Boomer

Meistgelesene Beiträge zum Thema YouTube