Schmerzen – die neusten Beiträge

Labret entzündet, wann ist es gefährlich?

Hallo, ich habe mir vor ca 4 Wochen ein Labret Piercing frisch stechen lassen, hatte nach 3 Wochen den Eindruck das es gut abgeheilt ist und bin zum Piercer um es auswechseln zu lassen. Das ist jetzt 5 Tage ca her. Nach dem Wechsel hatte ich eigentlich keine Probleme, war nur ungewohnt. Allerdings war es nach 1 - 2 Tage danach sehr geschwollen, ich hatte schmerzen und musste wirklich aufpassen das nichts dagegen kommt. Ich nehme etwas gegen die Entzündung und kühle mit Kamilleeiswürfeln/trinke Kamillentee wie vom Piercer empfohlen. Allerdings sind jetzt 5 Tage vergangen, es ist etwas abgeschwollen, das Piercing verschwindet dennoch noch etwas in der Lippe und ich sehe wenn ich es mehr untersuche etwas Blut, ob es auch eitert ist schwer zu erkennen. Schmerzen tut es auch noch etwas aber eben nur nach dem Essen...ich habe auch den Eindruck das es etwas weiter nach oben gewachsen ist? Aber ebenfalls unsicher.

Ich bin wirklich verzweifelt, weil ich das Piercing mag aber hab Angst das ich es raus nehmen muss, der Piercer ist ziemlich weit weg von mir, weshalb ich zögere hinzugehen und ob es sich lohnt.

Achtung Bild:

Man erkennt nicht viel, aber vill kann mir irgendwer Tipps geben, sagen was ich falsch mache oder sagen ob ich überreagiere?

Bild zum Beitrag
Schmerzen, Piercing, Piercing-stechen, Piercer, Piercingschmuck, Entzündung, Körperschmuck, Labret, Lippenpiercing, Piercingpflege, labret-piercing, Piercingstudio, Wildfleisch

Mit unserem Hund zum Tierarzt oder nicht?

Hallo zusammen,

ich brauche mal eure Einschätzung, vielleicht hat jemand Ähnliches erlebt.

Unser Rüde (6 Jahre alt, Labrador-Border-Collie-Mix) hatte gestern plötzlich starke Probleme beim Aufstehen. Morgens kam er kaum hoch, wir mussten ihm mit einem Handtuch leicht helfen.

Wenn er lag, konnte er zwar normal in den Sitz kommen, aber dann hat er seine Hinterpfoten nicht richtig unter den Körper bekommen, also der hintere Rücken/Hinterbeine haben ihn nicht hochgetragen. Er konnte fast nicht auf die Hinterpfoten kommen und wirkte sehr steif und schwerfällig. Auch seine Rute hat er gar nicht mehr hochbekommen und er war insgesamt sehr ruhig.

Interessanterweise war er draußen gestern sogar einmal kurz gerannt – und sobald er ein paar Schritte gelaufen ist, sah es immer etwas besser aus als direkt nach dem Aufstehen.

Heute ist es schon deutlich besser:

  • Er steht wieder alleine auf, wenn auch noch etwas schwerer als sonst.
  • Er läuft viel lockerer, hat draußen sogar kurz mit unserer anderen Hündin gespielt.
  • Die Rute geht noch nicht ganz so hoch wie normal, aber man merkt große Fortschritte.
  • Er frisst, trinkt und verhält sich insgesamt wieder fast wie immer.

Aber wir haben schon mehrere Wochen beobachtet, dass er schon immer etwas schwerfälliger auf die Hinterpfoten kam.
Aber das war nicht irgendwie. Was weiß ich wie schlimm da konnte immer sehr schnell aufstehen.

Jetzt sind wir unsicher:

Sollten wir trotz der Besserung beim Tierarzt anrufen, um z.B. Hüfte, Arthrose oder eine Zerrung abklären zu lassen? Oder würdet ihr erst mal beobachten, ob es sich von selbst komplett erholt?

Das Problem ist, dass Sam große Angst vor fremden Menschen und dem Hochheben hat. Für einen Tierarztbesuch müssten wir ihn daher mit einer leichten Sedierungspaste (vom Tierarzt) beruhigen, was er bisher gut vertragen hat – aber wir wollen ihm das natürlich nicht unnötig antun.

Hat jemand Erfahrung mit solchen akuten Schmerzschüben bei Hunden? Ging das bei euch von allein weg, oder sollte man es immer abklären lassen?

Danke für eure Einschätzungen!

Ja, sofort 100%
Würde noch ein paar Tage abwarten ob es täglich besser wird. 0%
Gesundheit, Schmerzen, Tiere, Hund, Rücken, Krankheit, Tierarzt, Tierhaltung, Tiermedizin, Hundeerziehung, Hundehaltung, Labrador

piercing Wildfleisch?

Hallo, Ich habe mir vor ca fast einem monat ein Septum piercing stechen lassen und dieses Zeug vom piercer hat mir nicht geholfen daher hatte ich mir dann 4 tage später diese mehrsalz lösung bestellt für entzündete knorpel piercings(cleany skin) Es hat mir wirklich sehr geholfen.

Jedoch habe ich seit ungefähr einer woche so grüne kruste auf dem piercing die dann beim sauber machen aufweichte und ab ging,

Nun ist dort aber so ein knubbel oder eine blase es sieht aus wie Wildfleisch ich habe es am größten auf der rechten seite, auf der linken ist es sehr klein. Es tut nicht weh die linke seite juckt manchmal (ich kratze nicht) und das Piercing bewegt sich immer von selbst wenn ich meinen kopf beuge.

Kann mir jemand sagen ob das normal ist? Ich kann das Piercing nicht hochklappen weil ich eine nasenbandscheiben verängerung habe und so schon nicht gut luft bekomme, außerdem hätte ich die sorge das popelchen dran fest hängen daher ware es keine Lösung für mich.

Wie oft sollte ich die Lösung eigentlich draufsprühen ich mache es 3-4 mal pro seite und 2 mal am tag ist das zu viel?..

Dran gestoßen bin ich übrigens nur zwei mal und das ist schon etwas her.

ich danke euch schonmal im voraus, Bitte nur nette Antworten das Piercing war echt teuer und ich möchte es auf keinenfall verlieren.

Bild zum Beitrag
Schmerzen, Pflege, Piercing, Schmuck, Piercer, Piercingschmuck, Entzündung, Nase, Nasenpiercing, Piercingpflege, Piercingstudio, Septum-Piercing, Wildfleisch, Nostril-Piercing

Was ist mit meinen Ohrlöchern geschehen?

Hallo, ich hab mir vor 6 Monaten meine ersten Ohrlöcher stechen lassen, beim Piercer, mit Titan, und sonst mit Prontolind gereinigt in der ersten Zeit, und nach 2 Monaten war alles super und ich hab die zweiten stechen lassen. Dann vor 2 Wochen, habe ich die ersten Ohrringe gewechselt. Auf der rechten Seite tut/tat es so stark weh, wurde heiß und dicker. Bin also zum Piercer. Der meinte es ist keine Entzündung, sondern geschwollen weil der Stab zu eng war. Beide Ohrlöcher schmerzen extrem. Beide wurden gewechselt, und gegen Bioplastik stäbe ausgetauscht. Ich hab zwar immer gehört, das man das nicht tun soll, aber ich bin ja auch kein Piercer, also dachte ich, ich vertraue mal darauf, auch, weil sie mir davor eigentlich gut helfen konnten. Es sind drei Tage vergangen, und ich hab mal ein Bild gemacht, wie es jetzt aussieht. (Sieht unschön aus, wer sich da ekelt nicht anschauen) und ich frage mich, ob es nicht doch vielleicht eine Entzündung ist, oder ob der Stab so eng war, das mein Ohrloch fast abgequetscht wurde. Und ich weiß nicht, ob ich dem Piercer noch trauen kann, ob ich die Plastikstäbe wieder rausholen soll, weil eigentlich möchte ich jetzt keine Ohrringe mehr haben, es ist mir zu stressig. Kann ich sie jetzt rausholen, oder erst warten bis sie geheilt sind, wenn ja, wie heile ich? Und ich hab gehört betaisodonna lösung wäre gut wenn es eine Entzündung ist

Bild zum Beitrag
Schmerzen, Piercing, Piercer, Piercingschmuck, Ohrloch, Ohrpiercing, Ohrringe, Ohrschmuck, Ohrläppchen, ohrloch-entzuendet, Ohrloch stechen, ohrschmerzen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Schmerzen