Zukunft – die neusten Beiträge

6 Monate reich und danach tot. Würdest du diesen deal eingehen?

Angenommen jemand würde dir anbieten, 6 Monatelang mit einer goldenen no limit kreditkarte alles zu kaufen und zu machen was du willst. Su könntest herrumreisren, in jedem Hotel dieser Welt übernachten, in jedes Restaurant gehen, sämtliche Freizeitaktivitäten unternehmen und dir alles kaufen was du willst. Du müsstest nicht mehr arbeiten und wärst komplett reich, unbegrenztes Geld stände dir zur uneingeschränkten verfügung. Aber nur für 6 Monate. Nach den 6 Monaten würdest du mit deinem Leben dafür bezahlen.

Würdest du es machen und warum?

Also ich würde sofort ja sagen. Weil ich denke, das was ich in diesen 6 Monaten alles erleben würde, würde ich unter normalen Bedingungen mein ganzes Leben lang nicht schaffen. Die meiste Zeit meines Lebens würde ich mit arbeiten, krank sein, am Rande der Verzweiflung sein und mich irgendwie durchschlagen verbringen. Und somit hätte ich lieber ein kurzes, dafür komplett sorgenfreies und wunderschönes Traumleben, als ein langes mittelprächtiges mit Höhen und Tiefen (deutlich mehr Tiefen als Höhen).

P.s ich muss dazusagen, da ich keine Kinder etc habe, würde ich auch keine Hinterbliebenen hinterlassen. Das wäre natürlich für manche Leute sicher ein ausschlusskriterium. Denn sie müssen für jemand anderes überleben, für ihre kinder z.b oder wollen es angehörigen nicht antun. Daher wäre für mich die Entscheidung völlig klar.

Liebe, Leben, Zukunft, Menschen, Tod, Armut, Wohlstand, Deal

Warum ist das Familienkassensystem soo veraltet?

Hallo

Ich männlich (22), interessiere mich total gerne für den Bereich 3D Animation und VFX (Visual Effects). Ich bringe es mir mit total viel Leidenschaft und Begeisterung so seit dem ich 17 Jahre alt bin bei. Was meine Schulische Laufbahn betrifft, hab ich leider das Fachabitur nicht bestanden, da nur 1 Punkt gefehlt hat (im Jahr 2022). (Es lag nicht daran, dass ich zu faul war oder so, sondern dass Schule einfach nicht meins ist). Anschließend habe ich auf einer anderen Schule die 12 Klasse wiederholt und habe dort nicht mal die Probezeit geschafft.

Nun, habe ich mehr Zeit für 3D und dieses ganze drum herum. Doch, wenn es um's Kindergeld geht, will die Familienkasse unbedingt irgendwelche Papier-Beweise sehen, dass ich eben was gescheites tue. Wir haben denen so einige Screenshots von meinen Digitalen Arbeiten geschickt, doch, denen war es egal und es hat nicht gereicht, da sie unbedingt eine Papier Bestätigung sehen möchten. Ich habe mir selber in diesem Bereich schon EXTREM viel wissen selber angeeignet und ich würde es weiterhin tun. Es macht mir einfach extrem viel Spaß. (Leider wollen viele Betriebe und Firmen in diesem Bereich das Abitur sehen, welches ich aber nicht habe).

Was soll ich jetzt machen? Ist das ganze wirklich wegen soo viel Bürokratie, oder warum? Weil die Familienkasse hat ja bestimmt irgendwelche Richtlinien, mit denen die dort Arbeiten.

Warum reichen digitale Arbeiten für die Familienkasse als Beweise nicht aus, dass ich eben was sinnvolles mache und nicht nur 24/7 am langweilen oder nix machen bin?!

Würde mich über hilfreiche Antworten freuen.

Arbeit, Zukunft, Bewerbung, Job, Arbeitgeber, Arbeitnehmer, Arbeitsamt, Berufsschule, Bewerbungsgespräch, Fachabitur, Jobcenter, Kindergeld, Weiterbildung, Arbeitsagentur für Arbeit, junge Erwachsene

Sollte ich Schluss machen?

Hallo zsm,

Ich weiß garnicht wo genau ich anfangen soll..

Ich habe einen Freund, erst war es eine Fernbeziehung und dann ist er hier hin gezogen und bis meinem Elternhaus untergekommen weil er zu Hause rausgeschmissen wurde.

Er hat immer wieder Schulden im Wert von 2000 Euro.

Und verliert nach der Probezeit häufig seine Arbeit und natürlich sind immer die anderen Schuld.

Meine Eltern halten überhaupt nichts mehr von ihm.

Er ist vor kurzem in einer Klinik und ist dann bei jemanden untergekommen der auch dort war.

Da keine Miete abgemacht war und er auf einmal welche wollte ( was ja irgendwann klar war ) und er die aufgrund seiner Schulden nicht bezahlen konnte wurde er raus geschmissen und er hat bis auf die Kleidung alles da lassen müssen .

Jetzt wohnt er in einer Notunterkunft und ich muss ich ständig Geld geben damit er über die Runden kommt.

Ich habe den ehemaligen Freund von ihn angeschrieben und gefragt wann ich meine Sachen aus der Wohnung holen kann weil da noch ein Pokerkasten von mir ist den mein Freund sich mal ausgeliehen hatte, und er meint wenn er das Geld bezahlt hat.

Aber mein Freund wehrt sich dagegen irgendwas zu zahlen..

Und so kriege ich meine Sachen nicht wieder obwohl ich mit dem scheiß nichts zu tun habe.

Es nervt mich das ich das abbekommen.

Außerdem putzt er sich so selten die zähne, das ist ekelig und ich will ihn deshalb auch garnicht mehr küssen das wiedert mich an muss ich leider sagen.

Was soll ich denn jetzt machen ?

Wir hatten echt schön schwierigere Zeiten erlebt aber ich habe ständig das gefühl das ich ihn nicht verlassen kann weil er gerade Hilfe braucht und ich dann nicht für ihn da wäre.

Für eine Freundschaft wäre ich bereit aber ich kann mir nicht vorstellen das wir irgendwie mal zsm wohnen und dann irgendwann wegen Schulden oder sonstigen auf der straße langen ,da muss ich auch mal an mich denken oder nicht ?

Wohnung, Zukunft, Angst, Trennung, Beziehungsprobleme, Partnerschaft, Zukunftspläne, unhygienisch

Meistgelesene Beiträge zum Thema Zukunft