Hallo ich brauche eure Hilfe…
mir ist vor einigen Tagen jemand hinten rein gefahren in meine Kawasaki ninja 650 bj 2020.
Ich stand am Stoppschild und mir ist jemand hinten reingefahren. Mir geht’s soweit einigermaßen gut. Das Motorrad wurde abgeschleppt und steht zurzeit bei einem Kawasaki Händler und wartet auf sein Gutachten. Die Schuld liegt zu 100% beim gegnerischen Fahrer welche er auch vor der Polizei zugegeben hat.
Beschädigt ist augenscheinlich erstmal:
Kennzeichenhalter
Bremsleuchte
Lenker
Frontscheibe
seitenverkleidung
Sozius Sitz
ob die Schwinge sich verzogen hat weis ich noch nicht.
Natürlich weis ich das ich einen Anspruch habe auf Schadenersatz wegen der Wert Minderung da es jetzt ein Unfallmotorrad ist aber ich habe die Bedenken dass niemand ein Unfallmotorrad kaufen möchte da es bei mir zum Beispiel ein 100% Ausschlusskriterium ist.
Der Plan war nämlich dass ich das Motorrad im Winter verkaufe dass ich mir eine A Maschine nächstes Jahr rauslassen wollte.
würdet ihr eine Unfallmaschine kaufen wenn sie von einem Kawa Händler wieder aufgebaut wurde ?
würdet ihr lieber das versicherungsgeld nehmen und die kaputte Maschine verkaufen ?
Danke im Voraus für eure Antworten:)
Ps. Es ist mehr beschädigt als es auf dem Bild aussieht bessere Bilder habe ich nicht da ich im Krankenwagen lag. Das Motorrad steckte In der Front des unfallgegners fest